skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
    Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
    21. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) lädt am Sonntag, 24. März 2019, im Anschluss an den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ins Martin-Luther-Haus ein. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem Berichte und Wahlen.
  • Die letzte Schicht: Günter Gutland geht
    Die letzte Schicht: Günter Gutland geht
    20. März 2019
    WICKEDE (RUHR). „Niemals geht man so ganz …“ – heißt es in einem bekannten Liedtext. Dies gilt auch für Günter Gutland, der am gestrigen Dienstagabend (19. März 2019) seine letzte Schicht als Hausmeister des Bürgerhauses in Wickede absolvierte. Doch einmal die Woche wird der Wimberner künftig noch an seiner alte Arbeitsstätte in Wickede zurückkehren. Denn montags geht er privat immer zum Kegeln auf die Bahn im Keller des Bürgerhauses. Zudem werde er sicherlich auch im Restaurant des kommunalen Veranstaltungszentrums „Bürgerstuben“ hin und wieder mal einkehren, so Gutland im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Ansonsten ist der neue Arbeitsplatz des 56-jährigen Hausmeisters ab dem 1. April allerdings die „Ruhrtalklinik“ in Wimbern. Bei der Gemeinde Wickede (Ruhr) hatte Gutland vor einigen Monaten aus persönlichen Gründen von sich aus gekündigt.
  • Verein „Dorf Wimbern“ lädt zum Bilder-Nachmittag ein
    Verein „Dorf Wimbern“ lädt zum Bilder-Nachmittag ein
    19. März 2019
    WIMBERN. Es lag sicherlich ein wenig Wehmut in der Luft, als der ehrenamtliche Bürgermeister Josef Sartorius am 26. Juni 1969 um kurz nach 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum kühlen Grund“ die Ratsherren Fritz Knieper, Bruno König, Karl Köttendorf, Kurt Niedenführ und Franz Schröder zur letzten Sitzung des politischen Rates der damals noch selbstständigen Gemeinde Wimbern begrüßte. – Vier Tage später, am 30. Juni 1969, sollte die Geschichte der bis dahin eigenständigen Gemeinde ihr Ende finden, denn tags darauf kam das kleine Dorf südlich der Ruhr als Ortsteil im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen zur neu gebildeten Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Gleich drei Bauunternehmen reißen Straßen und Gehwege mehrfach auf
    Gleich drei Bauunternehmen reißen Straßen und Gehwege mehrfach auf
    19. März 2019
    WICKEDE. Gleich zweimal rücken jetzt an der Max-Planck-Straße im Industriegebiet Westerhaar in Wickede die Bauleute mit Minibaggern an. – Darauf wies Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Dienstag (19. März 2019) in einer Mitteilung an die Medien hin.
  • Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde und in der Region
    Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde und in der Region
    19. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde geht es bei einem Treffen der CDU Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstag, 19. März 2019, um 18.30 Uhr im Saal der Bürgerstuben. Wie CDU-Vorsitzender Thomas Fabri im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wird dazu auch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) erwartet, der zum aktuellen Stand des Projektes „Bike-Park“ und zur geplanten „Downhill-Strecke“ im Hövelwald berichten soll.
  • Bauarbeiten in Echthausen gehen weiter
    Bauarbeiten in Echthausen gehen weiter
    18. März 2019
    ECHTHAUSEN. Der Ausbau des Glasfaser-Netzes in Echthausen geht weiter. Am heutigen Montag (18. März 2019) hat ein von „Deutsche Glasfaser“ beauftragtes Bauunternehmen mit den Arbeiten auf dem Gelände der „Wasserwerke Westfalen“ begonnen. – Dies teilte Betriebsleiter Robert Hagelschuer auf Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Frau fuhr mit Pkw in Straßengraben
    18. März 2019
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Sonntag (17. März 2019) gegen 10 Uhr auf der Hauptstraße in Wickede.
  • „WIR“ plant mehrere Veranstaltungen und Aktionen
    „WIR“ plant mehrere Veranstaltungen und Aktionen
    18. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Zahnarzt Dr. Clemens Frigge übernimmt erneut kommissarisch den Vorsitz beim Wirtschaftsverband Wickede (Ruhr) e. V. (WIR), nachdem die bisherige Erste Vorsitzende Corinna Trimborn (geb. Reinke) ihr neues Amt nach weniger als zwölf Monaten aus beruflichen und privaten Gründen niedergelegt hatte. – Frigge hat bereits Erfahrung in der Leitung des Vereins, denn er ist nicht nur dessen Zweiter Vorsitzender, sondern hatte auch schon bis 2018 über mehrere Jahre kommissarisch die Position des WIR-Vorsitzenden inne.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Was hinter der Unfallflucht steckte
    18. März 2019
    WICKEDE / MENDEN / HAMM. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 29. Januar 2019 im Industriegebiet Westerhaar in Wickede. Diese wurde durch den Geschädigten allerdings erst einige Tage später bei der Polizei in Menden angezeigt, nachdem ihm sein Vater dies angeraten hatte. Denn er selbst ging anfangs davon aus, dass eine Strafanzeige ohnehin nicht zur Ermittlung des Verursachers führen würde.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen
    18. März 2019
    WICKEDE. Erneut sind bislang unbekannte Straftäter in das Bürogebäude einer Großbäckerei im Industriegebiet Westerhaar in Wickede eingebrochen.
  • Schnelle Hilfe aus der Luft
    Schnelle Hilfe aus der Luft
    17. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Rettungshubschrauber-Einsatz kam es am heutigen Sonntag (17. März 2019) gegen 7.30 Uhr in der Ortsmitte von Wickede. – Neun ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) sicherten zur Landung des Helikopters „Christoph 8“ aus Lünen dabei den Parkplatz hinter dem Bürgerhaus und sperrten die umliegenden Straßen ab.
  • Andrea Holly und Benedikt Schneider gaben sich das Ja-Wort
    Andrea Holly und Benedikt Schneider gaben sich das Ja-Wort
    16. März 2019
    WICKEDE. Das Ehe-Versprechen gaben sich am gestrigen Freitag im Standesamt des Rathauses in Wickede: Andrea Holly (30) und Benedikt Schneider (31). Die Wickederin und der gebürtige Werler lernten sich bereits vor 14 Jahren als Sportschützen im Werler Schießclub kennen und verliebten sich.
<828384858687888990919293949596979899100101>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche