WICKEDE (RUHR). Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) gibt sein Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) spätestens zum 31. Mai dieses Jahres ab. Er wechselt dann aus Altersgründen vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung der Wehr. – Als sein Nachfolger werde Marcel Horn (33) aus Echthausen vorgeschlagen, berichteten Insider jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Februar entschieden, dass das NRW-Innenministerium statistische Zahlen zu Wohnungseinbruchsdiebstählen auf Anfrage eines Journalisten zeitnah vorlegen muss und nicht auf eine mehrere Wochen später stattfindende Pressekonferenz verweisen darf.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Mit seinem kollegialen Führungsstil und seinem unternehmerischen Denken hat er die Fröndenberger Stadtwerke mehr als zwei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Am heutigen Freitag (26. Februar 2021) verabschiedeten die Mitarbeiter des kommunalen Versorgungsunternehmens ihren bisherigen Chef.
WICKEDE / KREIS SOEST. Der starke Schneefall und die eisigen Minus-Temperaturen haben eine Wickeder Hobby-Schafhalterin offenbar kalt erwischt. Denn ihre kleine Herde auf einer Weide an der Eisenbahnstraße war den widrigen Witterungsverhältnissen relativ schutzlos ausgesetzt. – Um das Tierwohl besorgte Bürger informierten deshalb in der vergangenen Woche telefonisch das Veterinäramt des Kreises Soest. Dieses teilte die Bedenken der Anrufer zumindest teilweise und traf entsprechende Anordnungen zum Schutz der Tiere.
WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / SOEST. Freiheitsberaubung, räuberischen Diebstahl und Wohnungseinbruchsdiebstahl wirft die Staatsanwaltschaft Arnsberg einem 19-jährigen Pakistaner vor, der am 5. Oktober 2020 nach den ihm vorgeworfenen Delikten im Rahmen einer großen Fahndungsmaßnahme der Polizei in Wimbern festgenommen worden war. Dabei waren neben unzähligen Beamten auch ein Spürhund zum Einsatz gekommen. Unterstützt wurden die Bodenkräfte an der Mendener Straße zwischen der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge und dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern durch einen Suchhubschrauber der Fliegerstaffel der Polizei.
ECHTHAUSEN. Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird bei einem Blick ins Innere der zerstörten Lagerhallen der Firma GIWE Fensterbau an der Ruhrstraße in Echthausen deutlich. Wie unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" exklusiv am Montag (8. Februar 2021) berichtete, waren dort zwei von fünf Dächern unter der schweren Last des Schnees plötzlich und unerwartet gegen 12.30 Uhr krachend eingebrochen. Glück im Unglück: Es war gerade keine Person in den Hallen. Dadurch entstand "nur" erheblicher Sachschaden.
WICKEDE (RUHR). Blauer Himmel und weiße Winterlandschaft: Die Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet derzeit trotz der Kälte tagsüber teilweise ein malerisches Bild. Und so lockt die Sonne am Himmel sowohl Spaziergänger und Fotografen als auch Rodler nach draußen an die frische Luft. – Nachstehend mal ein paar Impressionen von gestern und heute – vom Boden und aus der Luft.
WICKEDE. Bis er wieder weiterfahren konnte, dauerte es Stunden. Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen hatte sich am heutigen Donnerstagvormittag (11. Februar 2021) an der Ecke Kirchstraße/Friedhofstraße/Gerkenstraße in Wickede auf Grund der ungünstigen witterungsbedingten Straßenverhältnisse festgefahren.
WICKEDE (RUHR). Der KFD-Frauenkarneval im Wickeder Bürgerhaus am heutigen Mittwochnachmittag muss leider aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausfallen. Drei der jecken Damen (Elisabeth Pieper, Angelika Plusczyk und Gudrun Arndt) auf dem aktiven Karnevalsteam haben vor dem geschlossenen Bürgerhaus vor einiger Zeit auf Anregung unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ einen närrischen Beitrag in digitaler Form produziert. – Eigentlich war dieses private Handy-Video nur die Generalprobe und unsere Redaktion wollte noch eine Aufnahme mit professionellerem Ton machen. Der Lockdown und das aktuelle Winterwetter haben dies leider verhindert. Deshalb jetzt hier einfach die unbearbeitete Aufnahme von der Generalprobe.
WICKEDE (RUHR). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak am Samstag, 23. September 2017, ab 11 Uhr in ihre Räumlichkeiten im Brahm’schen Eck an der Oststraße 2 in Wickede ein. Dabei steht neben Zahnmedizin und -technik sowie Prophylaxe auch Kultur auf dem Programm.
WICKEDE. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet am heutigen Mittwoch, 30. August 2017, zwischen 17 und 20 Uhr in der Gemeindehalle in Echthausen zur Blutspende und hofft dabei auf ein ebenso gutes Ergebnis wie bei den zwei kürzlich in Wickede durchgeführten Terminen. Zuletzt erschienen dabei am Montag 134 Spender, davon neun Erstspender.
WICKEDE (RUHR). Ein gemütlicher Spaziergang und politische Gespräche standen bei der 9. Ruhrpromenaden-Wanderung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) auf dem Programm. Vom Freibad ging es dabei traditionsgemäß weiter über die Eisenbahnbrücke entlang der renaturierten Ruhraue und schließlich in Rohrbach’s Biergarten, wo es kühle Getränke und ein Grill-Buffet gab. Knapp 60 Genossen beteiligten sich an der traditionellen Veranstaltung im Jahreskreis. Als prominenter Gast dieses Mal dabei: der SPD-Bundestagskandidat Wolfgang Hellmich (59) aus Bad Sassendorf, der auch bei der bevorstehenden Wahl am 24. September 2017 wieder antritt.
WICKEDE (RUHR). Neben Echthausen, Wickede und Wiehagen sollen auch die Dörfer Wimbern und Schlückingen ein modernes Breitbandnetz mit Glasfaser für schnelle Internetverbindungen bekommen. – Bis Ende des Jahres 2019 plane der Kreis Soest den Ausbau eines entsprechenden Leitungsnetzes in den unterversorgten Streusiedlungen, erklärte Breitband-Koordinator Christoph Hellmann von der Kreisverwaltung Soest am heutigen Dienstag (29. August 2017) auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Dies sähen die aktuellen Förderrichtlinien so vor.
WICKEDE (RUHR). Wenn der Bildschirm beim Anschalten des Fernsehers aktuell einfach „schwarz“ bleibt, kann dies daran liegen, dass es sich um einen Unitymedia-Kabelanschluss handelt. Denn in ganz Nordrhein-Westfalen ist für die Kunden des Unternehmens am heutigen Dienstag (29. August 2017) der sogenannte „Change-Day“, will sagen: die TV-Programme ziehen auf einen neuen Sendeplatz um.
WICKEDE (RUHR). Während Schüler und Lehrer den morgigen letzten Ferientag noch einmal zum Faulenzen nutzen können, ist bei den Bauleuten und Handwerkern im neuen „Laborgebäude“ der Wickeder Sekundarschule einmal mehr Fleißarbeit angesagt. Denn für die Fertigstellung des Erdgeschosses befindet man sich im Endspurt, da die Zehntklässler dort am Mittwoch (30. August 2017) ihre neuen Klassenzimmer beziehen sollen.
WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG-WARMEN. Auf eine Gesamtsumme von rund 15.000 Euro schätzt Landwirt Norbert Wellie aus Warmen den Sachschaden, der seinem Betrieb durch den Brand der Strohmiete hinter „Rennebaums Rinderstall“ in der Nacht vom gestrigen Sonntag auf den heutigen Montag (27./28. August 2017) entstanden ist.
WICKEDE. Lichterloh in Flammen stand in der Nacht vom gestrigen Sonntag auf den heutigen Montag (27./28. August 2017) eine Strohmiete mit 250 Rundballen auf einem Feld hinter „Rennebaum’s Rinderstall“ am Warmener Weg in Wickede.
WICKEDE / ECHTHAUSEN. Zur Blutspende bittet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am heutigen Montag, 28. August 2017, zwischen 16 und 20 Uhr ins Bürgerhaus in Wickede sowie am kommenden Mittwoch, 30. August 2017, zwischen 17 und 20 Uhr in die Gemeindehalle in Echthausen.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE (RUHR). "Ruhrbrücke gesperrt" ist noch auf einigen Umleitungsschildern im Umfeld zu lesen. Fakt ist aber, dass die Brücke seit dem heutigen Freitagmorgen (25. Juli 2017) um kurz vor 7 Uhr wieder freigegeben ist.
WICKEDE (RUHR). Zügig ging die am 1. Juli 2014 gestartete teure „Modernisierungsoffensive“ (MOF2) am Bahnhof bislang nicht vonstatten. Dafür ist es an der Wickeder Station der „Oberen Ruhrtalbahn“ aber noch immer zugig. Denn das Wetterschutzhäuschen am Bahnsteig 1 (Foto) ist mehr als drei Jahre nach Beginn der rund vier Millionen Euro teuren Baumaßnahme immer noch unvollendet. Und auch weitere Restarbeiten stehen aus.
WICKEDE (RUHR). Zur „Moonlight-Party“ lädt das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Freitagabend (25. August 2017) ein. Dabei hat das Bad bis Mitternacht geöffnet. Das Eintauchen ins kühle Nass der Schwimmbecken ist allerdings nur bis 22 Uhr möglich. Sowohl Schwimmern als auch anderen Gästen bietet die kommunale Freizeiteinrichtung bei dem großen Fest zum Saisonabschluss ein buntes Programm und viele Attraktionen.
WICKEDE (RUHR). Der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ verbreitet „Fake News“ (Falschnachrichten) am laufenden Band: Bei einer Bürgerversammlung am 13. März 2017 hatten Projektleiter Raimund Köster und sein Kollege Peter Stahlmecke ursprünglich erklärt, dass die Vollsperrung der Brücke in den letzten vier Wochen der NRW-Schulferien im Sommer stattfinden solle.
KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. August bis 1. September 2017 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Geseke, Warstein, Erwitte und Welver durchgeführt werden.
WICKEDE (RUHR). Am morgigen Donnerstag (24. August 2017) müssen Berufspendler, Monteure, Lieferanten sowie alle anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer letztmals weite Umwege über Ense, Fröndenberg oder die Autobahn 445 fahren, wenn sie von einem Ruhrufer ans andere kommen wollen. Denn am Freitag (25. August 2017) soll die Brücke zwischen Wickede und Wimbern wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden.
WICKEDE (RUHR) / WERL. Teuer zu stehen kommen einem 19-jährigen Auszubildenden aus Wimbern zwei fehlende Tickets: Denn am 17. und 24. Januar 2017 wurde der junge Mann jeweils von einem Kontrolleur ohne Fahrschein in der Bahn erwischt. Am heutigen Mittwoch (23. August 2017) hatte sich der „Schwarzfahrer“ nun vor dem Jugendgericht des Amtsgerichtes in Werl wegen der Straftaten zu verantworten.
KREIS SOEST. Polizeidirektor Manfred Dinter wurde jetzt nach 15-jähriger Dienstzeit als Chef der Kreispolizeibehörde Soest von Landrätin Eva Irrgang (CDU) in den Ruhestand verabschiedet.
WICKEDE (RUHR). „Jede Legende hat klein angefangen!“ – Mit diesem Slogan wirbt der „VfL Bochum“ in Kooperation mit der Wickeder Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) für seine „Fußballschule“, die als Feriencamp am kommenden Wochenende (25.-27. August 2017) auf der Sportanlage „Im Ohl“ ein besonderes Trainig für motivierte Nachwuchskicker bietet.
WIMBERN. Ein buntes Programm und vor allem gute Live-Musik zum Mittanzen der Band „Take5“ bot die Ruhrtalklinik in Wimbern am vergangenen Samstag (19. August 2017) im Rahmen ihres alljährlichen Sommerfestes. An der Veranstaltung der Rehabilitationsklinik für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie ihres Fördervereins nahmen vor allem die Patienten des 90-Betten-Hauses mit ihren Betreuern und Angehörigen teil. Aber auch einige externe Gäste nutzten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen der Klinik zu werfen, die rund 150 Mitarbeiter beschäftigt und damit inzwischen zu den größten Arbeitgebern der Ruhrgemeinde zählt.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Bedeutung der „Sozialen Netzwerke“ wie Facebook im Internet wird in Wahlkämpfen immer wichtiger. Trotzdem hält Rechtsanwalt Hans-Jürgen Thies (62) als neuer CDU-Bundestagskandidat für den Kreis Soest die persönlichen Begegnungen mit den Bürgern für enorm wichtig. Und dies sehen Schüler und Studenten aus den Reihen der Jungen Union (JU) offenbar genau so. Denn sie unterstützen den christdemokratischen Juristen beim Haustürwahlkampf.
WICKEDE. Zu einem Hunderennen lädt die Wickeder Ortsgruppe des Deutschen Schäferhundevereins am Sonntag, 17. September 2017, ab 9.00 Uhr auf den Hundeübungsplatz an der Straße „Zum Ostenfeld“ in Wickede ein. Alle Hundebesitzer mit ihren Tieren sowie Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
WICKEDE (RUHR). Emsiges Treiben herrscht derzeit trotz – oder gerade wegen – der großen Ferien an der kommunalen Sekundarschule im Hövel. Bauleute und Handwerker nutzen die letzten Tage des Sommerurlaubes der hier sonst tätigen Lehrer und Schüler, um ihre Gewerke möglichst schnell voranzutreiben oder zu vollenden. Denn viele der Arbeiten sollen bis zum Beginn des neuen Schuljahres am kommenden Mittwoch (30. August 2017) abgeschlossen sein, da dann etliche Räume bezugsfertig sein müssen.
WICKEDE (RUHR). Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Die Wickeder Ruhrbrücke soll nun doch erst am Freitag, 25. August 2017, wieder für den Autoverkehr freigegeben werden. Dies teilte Pressesprecher Oscar Santos von der Mescheder Niederlassung des Landesbetriebes „Straßen.NRW“ soeben schriftlich per E-Mail auf nochmalige Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass Geschwindigkeitskontrollen vom 21. bis zum 25. August 2017 in Lippetal, Ense, Werl, Möhnesee und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden.
WICKEDE (RUHR). Die Vollsperrung der Wickeder Ruhrbrücke wird voraussichtlich im Laufe dieser Woche wieder aufgehoben. Ab wann genau der Verkehr wieder über die Brücke rollen kann, ist aktuell noch Spekulation. Der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ plant jedenfalls für den morgigen Montag (21. August 2017) eine Besprechung vor Ort, um zu schauen, wie weit die Arbeiten der Bauunternehmen fortgeschritten sind und wann man die Fahrbahn wieder freigeben kann.
U P D A T E 19.30 Uhr – WICKEDE / WETTER AN DER RUHR. Heiß unterm Hintern wurde es einem Motorradfahrer am heutigen Sonntag (20. August 2017) gegen 16.40 Uhr auf seiner Maschine, die drohte im wahrsten Sinne des Wortes zu einem „Feuerstuhl“ zu werden. Denn unter dem Sitz des Bikers aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis war es offenbar zu einem technischen Defekt gekommen und es qualmte aus dem Motorraum unter dem Sattel. Ursache war offenbar ein Fehler an der Batterie. Auf Grund des elektrischen Schadens versagte das Zweirad kurz vor der Ampel am Waltringer Weg / Hauptstraße in Wickede und blieb stehen.
WICKEDE (RUHR). Der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ hat die Gemeinde Wickede (Ruhr) in den letzten Tagen lahm gelegt. Dies allerdings wohl nicht nur im Bereich des Straßenverkehrs. Denn wie sich nachträglich herausgestellt hat, war eine von „Straßen.NRW“ beauftragte Baufirma auch schuld an den Totalausfällen der Telekommunikation in hunderten Haushalten und Betrieben in der Ruhrgemeinde in der vergangenen Woche.