skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Gibt es dieses Jahr die traditionellen Brauchtumsfeuer zu Ostern?
    Gibt es dieses Jahr die traditionellen Brauchtumsfeuer zu Ostern?
    1. März 2021
    WICKEDE (RUHR). Ob es in diesem Jahr wieder die traditionellen Osterfeuer in Wiehagen, Echthausen, Wimbern und Schlückingen gibt, ist aktuell noch offen. Denn die Corona-Virus-Pandemie und die damit verbundenen staatlichen Schutzmaßnahmen lassen eine verlässliche Planung von öffentlichen Veranstaltungen noch nicht zu. – Dies teilte jetzt die Gemeindeverwaltung mit. Zudem weist die Kommune auf alternative Möglichkeiten für den Entsorgung des im Frühjahr üblicherweise anfallenden Strauchschnitts hin.
  • Bürokräften im "Homeoffice" könnte es daheim stinken
    Bürokräften im "Homeoffice" könnte es daheim stinken
    1. März 2021
    KREIS SOEST. Mit dem Frühlingswetter in diesen Tagen beginnen draußen auf den Feldern wieder die ersten Ackerarbeiten. Den Anfang macht die Ausbringung von organischen Düngern wie Gülle, Substraten aus Biogas-Anlagen sowie Mist. Dies können Anwohner und Passanten nicht nur sehen, sondern häufig auch riechen.
  • Aus Haaren werden wieder Frisuren
    Aus Haaren werden wieder Frisuren
    1. März 2021
    WICKEDE (RUHR). Aus Haaren werden wieder Frisuren. Denn seit dem heutigen Montag (1. März 2021) dürfen die Friseure in Nordrhein-Westfalen endlich wieder ihrem Handwerk nachgehen und ihre Kunden hübsch machen.
  • Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr
    Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr
    27. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) gibt sein Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) spätestens zum 31. Mai dieses Jahres ab. Er wechselt dann aus Altersgründen vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung der Wehr. – Als sein Nachfolger werde Marcel Horn (33) aus Echthausen vorgeschlagen, berichteten Insider jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Wickeder Journalist verklagt erfolgreich NRW-Innenministerium
    Wickeder Journalist verklagt erfolgreich NRW-Innenministerium
    26. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Februar entschieden, dass das NRW-Innenministerium statistische Zahlen zu Wohnungseinbruchsdiebstählen auf Anfrage eines Journalisten zeitnah vorlegen muss und nicht auf eine mehrere Wochen später stattfindende Pressekonferenz verweisen darf.
  • Stadtwerke: Verabschiedung von Geschäftsführer Bernd Heitmann
    Stadtwerke: Verabschiedung von Geschäftsführer Bernd Heitmann
    26. Februar 2021
    FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Mit seinem kollegialen Führungsstil und seinem unternehmerischen Denken hat er die Fröndenberger Stadtwerke mehr als zwei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Am heutigen Freitag (26. Februar 2021) verabschiedeten die Mitarbeiter des kommunalen Versorgungsunternehmens ihren bisherigen Chef.
  • Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
    Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
    25. Februar 2021
    WICKEDE. Gleich dreimal kurz hintereinander musste am heutigen Donnerstag (25. Februar 2021) die Feuerwehr in Wickede (Ruhr) ausrücken.
  • Tierschützer kritisieren Schafhalterin
    Tierschützer kritisieren Schafhalterin
    17. Februar 2021
    WICKEDE / KREIS SOEST. Der starke Schneefall und die eisigen Minus-Temperaturen haben eine Wickeder Hobby-Schafhalterin offenbar kalt erwischt. Denn ihre kleine Herde auf einer Weide an der Eisenbahnstraße war den widrigen Witterungsverhältnissen relativ schutzlos ausgesetzt. – Um das Tierwohl besorgte Bürger informierten deshalb in der vergangenen Woche telefonisch das Veterinäramt des Kreises Soest. Dieses teilte die Bedenken der Anrufer zumindest teilweise und traf entsprechende Anordnungen zum Schutz der Tiere.
  • Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen mehrerer Straftaten erhoben
    Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen mehrerer Straftaten erhoben
    16. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / SOEST. Freiheitsberaubung, räuberischen Diebstahl und Wohnungseinbruchsdiebstahl wirft die Staatsanwaltschaft Arnsberg einem 19-jährigen Pakistaner vor, der am 5. Oktober 2020 nach den ihm vorgeworfenen Delikten im Rahmen einer großen Fahndungsmaßnahme der Polizei in Wimbern festgenommen worden war. Dabei waren neben unzähligen Beamten auch ein Spürhund zum Einsatz gekommen. Unterstützt wurden die Bodenkräfte an der Mendener Straße zwischen der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge und dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern durch einen Suchhubschrauber der Fliegerstaffel der Polizei.
  • Bilder aus dem Innern der eingestürzten Hallen
    Bilder aus dem Innern der eingestürzten Hallen
    11. Februar 2021
    ECHTHAUSEN. Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird bei einem Blick ins Innere der zerstörten Lagerhallen der Firma GIWE Fensterbau an der Ruhrstraße in Echthausen deutlich. Wie unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" exklusiv am Montag (8. Februar 2021) berichtete, waren dort zwei von fünf Dächern unter der schweren Last des Schnees plötzlich und unerwartet gegen 12.30 Uhr krachend eingebrochen. Glück im Unglück: Es war gerade keine Person in den Hallen. Dadurch entstand "nur" erheblicher Sachschaden.
  • Weiße Winterlandschaft
    Weiße Winterlandschaft
    11. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Blauer Himmel und weiße Winterlandschaft: Die Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet derzeit trotz der Kälte tagsüber teilweise ein malerisches Bild. Und so lockt die Sonne am Himmel sowohl Spaziergänger und Fotografen als auch Rodler nach draußen an die frische Luft. – Nachstehend mal ein paar Impressionen von gestern und heute – vom Boden und aus der Luft.
  • Lkw in Schieflage geraten
    Lkw in Schieflage geraten
    11. Februar 2021
    WICKEDE. Bis er wieder weiterfahren konnte, dauerte es Stunden. Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen hatte sich am heutigen Donnerstagvormittag (11. Februar 2021) an der Ecke Kirchstraße/Friedhofstraße/Gerkenstraße in Wickede auf Grund der ungünstigen witterungsbedingten Straßenverhältnisse festgefahren.
<2526272829303132333435363738394041424344>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche