skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    73-jährige Autofahrerin schwer verletzt
    25. Oktober 2020
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Ein 22-jähriger Mann aus Wickede (Ruhr) beabsichtigte am Freitag (23. Oktober 2020) um 11.20 Uhr mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Graf-Gottfried-Straße in Arnsberg-Neheim nach links in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er hierfür anhalten. Eine hinter ihm fahrende 73-jährige Frau aus Neheim fuhr ungebremst auf den Wagen des Wickeders auf.
  • Pilot noch immer im Krankenhaus
    Pilot noch immer im Krankenhaus
    23. Oktober 2020
    ARNSBERG. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig hat am heutigen Freitag (23. Oktober 2020) einen Zwischenbericht zum Absturz der "Cessna 401A" am 28. August 2020 am Flugplatz Arnsberg-Menden in Voßwinkel veröffentlicht. Dabei waren der 73-jährige Pilot aus Herne sowie eine 52-jährige Frau aus Dortmund und ein 68-jähriger Mann aus Bochum schwer verletzt worden. Die drei Insassen des Luftfahrzeugs mussten mit Rettungshubschraubern zur medizinischen Behandlung in verschiedene Unfallkliniken geflogen werden. Außerdem wurde der Tiefdecker durch den Aufprall auf den Boden zerstört.
  • Überraschende Wende im Fall des notorischen Straftäters
    Überraschende Wende im Fall des notorischen Straftäters
    21. Oktober 2020
    WICKEDE / ARNSBERG / SOEST. Die Arnsberger Staatsanwaltschaft will das ihrer Meinung nach zu milde Urteil gegen einen 46-jährigen Kleinkriminellen aus Wickede am gestrigen Montag (20. Oktober 2020) vor dem Amtsgericht in Soest durch ein Berufungsverfahren anfechten. Der Soester Einzelrichter Michael Sabuga hatte den angeklagten Wiederholungstäter, der derzeit bereits eine sechsmonatige Freiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt in Werl verbüßt, zum Abschluß der zirka vierstündigen Hauptverhandlung "nur" zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt.
  • Wickeder schuldfähig und wegen zig Straftaten verurteilt
    Wickeder schuldfähig und wegen zig Straftaten verurteilt
    20. Oktober 2020
    WICKEDE / SOEST. Milde für seinen Mandanten forderte Pflichtverteidiger Rechtsanwalt Matthias Raupach zum Ende eines mehrstündigen Strafprozesses gegen einen 46-jährigen Kleinkriminellen aus Wickede. Der notorische Straftäter verbüßt aktuell bereits eine sechsmonatige Freiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt in Werl und war am heutigen Montag (20. Oktober 2020) vor dem Amtsgericht in Soest erneut wegen mehrerer Dutzend Delikte angeklagt.
  • Ortsbekannter Wickeder wegen zig Straftaten angeklagt
    Ortsbekannter Wickeder wegen zig Straftaten angeklagt
    19. Oktober 2020
    WICKEDE / SOEST. Drogen und Straftaten ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben eines 46-jährigen Wickeders mit türkischem Migrationshintergrund, der seit Jahren seine Familie, Nachbarn und Geschäftsleute sowie wildfremde Passanten in der Ortsmitte und darüber hinaus durch sein asoziales und kriminelles Verhalten terrorisiert. Immer wieder wurde der Mann auffällig und behördlich aktenkundig. Dabei beging er nicht nur in seinem Heimatort zig Straftaten, sondern auch in umliegenden Städten wie Dortmund, Hagen und Lippstadt. Aktuell verbüßt der Kleinkriminelle deshalb eine sechsmonatige Gesamtfreiheitsstrafe, zu der ihn das Amtsgericht Lippstadt wegen mehrerer Delikte bereits am 15. November 2018 verurteilt hatte. Aufgrund der Corona-Krise war der Vollzug dieser Strafe zwischenzeitlich allerdings ausgesetzt worden. – Am morgigen Dienstag, 20. Oktober 2020, muss der Wickeder nun erneut vor Gericht erscheinen. Diesmal ist um 9 Uhr eine Hauptverhandlung im Saal 2 des Soester Amtsgerichts terminiert. Dazu soll der Inhaftierte aus der Justizvollzugsanstalt Werl vorgeführt werden. In der Hauptverhandlung soll Einzelrichter Michael Sabuga in mehr als 15 miteinander verbundenen Strafverfahren ein Urteil sprechen. Bis zu fünf Stunden hat das Gericht für den Prozess eingeplant.
  • Zahl steigt: Durchschnittlich elf neue Corona-Fälle pro Tag
    Zahl steigt: Durchschnittlich elf neue Corona-Fälle pro Tag
    19. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. 33 neu registrierte Coronavirus-Infizierte binnen drei Tagen, meldete der Krisenstab des Kreises Soest am heutigen Montag, (19. Oktober 2020, Stand: 14 Uhr). Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die 14 Städte und Gemeinden der Region: Anröchte (1), Bad Sassendorf (1), Erwitte (4), Lippstadt (10), Möhnesee (1), Rüthen (1), Soest (4), Warstein (2), Welver (2), Werl (5) und Wickede (2). Damit sind nunmehr 151 Menschen (Freitag: 134) im Kreis Soest infiziert, der etwas mehr als 300.000 Einwohner zählt. Sechs Personen müssten derzeit stationär behandelt werden, davon fünf auf Intensivstationen. In Quarantäne seien derzeit 868 (Freitag: 536) Einwohner, davon 54 (44) in Wickede (Ruhr), teilte Pressesprecher Wilhelm Müschenborn von der Kreisverwaltung auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • War COVID-19 die Todesursache? – Kreis Soest hat keinen Nachweis dafür
    War COVID-19 die Todesursache? – Kreis Soest hat keinen Nachweis dafür
    16. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. "Im Kreis Soest ist der elfte Todesfall in Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Ein 82-Jähriger aus Wickede ist am Donnerstag, 15. Oktober, in einem Krankenhaus in Arnsberg verstorben", meldete die Pressestelle des Kreises Soest am heutigen Freitag (16. Oktober 2020). Ob der Patient andere wesentliche Vorerkrankungen gehabt habe, wollte die Behörde – angeblich aus Datenschutzgründen – nicht mitteilen. Darüber ob COVID-19 todesursächlich gewesen sei, hätte die Kreisverwaltung keinerlei Informationen, da der Tote nicht obduziert worden sei, erklärte Pressesprecher Wilhelm Müschenborn auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" weiter.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Nach Explosion: Hausbewohner schwebt in Lebensgefahr
    14. Oktober 2020
    ECHTHAUSEN. Der 39-jährige Mann, der bei einer Explosion und einem Brand in einem Wohnhaus an der Marienhöhe in Echthausen zu Schaden gekommen ist (wir berichteten), scheint durch die Detonation mindestens eines Böllers in seiner Hand schwerer verletzt, als anfangs von der Polizei mitgeteilt. Hauptkommissar Holger Rehbock als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Soest jedenfalls erklärte am heutigen Mittwoch (14. Oktober 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE", dass der Echthausener "lebensgefährlich" verletzt sei. Weitere Details zum Gesundheitszustand des Patienten, der sich zur ärztlichen Behandlung und medizinischen Versorgung in der Spezialklinik "Bergmannsheil" in Gelsenkirchen-Buer befindet, wollte Rehbock aus Datenschutzgründen nicht mitteilen.
  • Polizei stellt kistenweise Böller sicher
    Polizei stellt kistenweise Böller sicher
    13. Oktober 2020
    ECHTHAUSEN. Nach der Explosion und dem Brand in einem Wohnhaus an der Marienhöhe in Echthausen, bei der ein 39-jähriger Mann schwer und seine 36-jährige Lebensgefährtin leicht verletzt wurden, dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten war dem Mann bekanntlich ein sogenannter "Polen-Böller" in der Hand explodiert. Dies hatte offensichtlich zu seinen schweren Verletzungen und dem Wohnungsbrand geführt.
  • Explosion und Brand in Wohnhaus in Echthausen (VIDEO)
    Explosion und Brand in Wohnhaus in Echthausen (VIDEO)
    12. Oktober 2020
    ECHTHAUSEN. In einem Wohnhaus an der Marienhöhe in Echthausen hat es eine Explosion und einen Brand gegeben. Unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" berichtet in einem Video darüber. (ANMERKUNG DER REDAKTION: Die Altersangaben der Verletzten im Video-Bericht sind falsch. Die Polizei korrigierte inzwischen Ihre Angaben auf 39 und 36 Jahre°)
  • Explosion und Brand in einem Haus in Echthausen: Mehrere Verletzte
    Explosion und Brand in einem Haus in Echthausen: Mehrere Verletzte
    12. Oktober 2020
    [UPDATE: 13. 10. 2020] ECHTHAUSEN. Schwer verletzt wurde am heutigen Montag (12. Oktober 2020) gegen 16 Uhr ein 39-jähriger Mann bei einer Explosion in seiner Wohnung an der Marienhöhe in Echthausen. Er wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort zur weiteren medizinischen Behandlung mit dem ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 8" ins Bergmannsheil-Krankenhaus nach Gelsenkirchen-Buer geflogen. Außerdem wurde seine 36-jährige Lebensgefährtin verletzt, die sich ebenfalls in dem Wohnhaus befand.
  • Maschinenbrand, Verpuffung und Austritt giftigen Gases
    Maschinenbrand, Verpuffung und Austritt giftigen Gases
    11. Oktober 2020
    WICKEDE. Nächtlicher Feuerwehr-Einsatz bei der Firma "WHW Hillebrand": In dem Galvanotechnik-Betrieb im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede ist es am heutigen Sonntag (11. Oktober 2020) gegen 1 Uhr zu einem Störfall gekommen. Dabei entstand geringer Sachschaden. Allerdings stand die Produktion über mehrere Stunden still. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, wenngleich das stark giftige und übel riechende Gas "Schwefelwasserstoff" austrat.
<3132333435363738394041424344454647484950>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche