skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Freibad-Saison in Zeiten der Corona-Pandemie
    Freibad-Saison in Zeiten der Corona-Pandemie
    20. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Die geplante Eröffnung der diesjährigen Freibad-Saison am 1. Mai in Wickede ist auf Grund der Coronavirus-Pandemie sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Die landesweit verordneten Infektionsschutzmaßnahmen erlaubten den Betrieb des Bades bislang nicht. Die Türen der beliebten kommunalen Freizeit-Einrichtung blieben deshalb aus verständlichen Gründen bis jetzt geschlossen. Das könnte sich nun ändern. Denn ab dem heutigen 20. Mai dürfen die Freibäder in ganz Nordrhein-Westfalen in Folge der Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung wieder öffnen. Und so überlegt auch die zuständige Verwaltung im Wickeder Rathaus das kommunale Schwimmbad an der Ruhr im Sommer doch noch für Interessierte zugänglich zu machen - allerdings nur unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Einen möglichen Termin für den Saison-Start nannte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" auch bereits am gestrigen Dienstag (19. Mai 2020).
  • Daten zu den acht Todesfällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
    Daten zu den acht Todesfällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
    18. Mai 2020
    KREIS SOEST. "Im Kreis Soest sind der siebte und achte Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu beklagen", teilte die Kreisverwaltung am heutigen Montag (18. Mai 2020) mit. Ein 87-jähriger Mann aus Welver sei am heutigen am Montag (18. Mai) in der Barbara-Klink in Hamm verstorben. Und ein 74-Jähriger Mann aus Werl sei bereits am Samstag (16. Mai) im Marien-Krankenhaus in Soest ebenfalls verstorben. Beide Senioren seien vorerkrankt und mit dem Coronavirus infiziert gewesen, teilte Pressesprecher Wilhelm Müschenborn von der Kreisverwaltung im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Da die Leichen der Verstorbenen nicht obduziert worden seien, könne er nicht mitteilen ob die Patienten an oder mit der COVID-19-Erkrankung verstorben seien. Die offizielle Sprachregelung hieße "im Zusammenhang mit dem Coronavirus".
  • Hospitäler: Besuch von Patienten erst ab Juni wieder möglich
    Hospitäler: Besuch von Patienten erst ab Juni wieder möglich
    18. Mai 2020
    KREIS SOEST. Das Gesundheitsamt und die Krankenhäuser im Kreis Soest haben sich auf eine einheitliche Regelung für den Besuch von Patienten in Hospitälern verständigt. Obwohl die aktualisierte Coronavirus-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen bereits Besuche auf der Basis eines einrichtungsbezogenen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts ab dem 20. Mai grundsätzlich gestattet, sollen in der Hellweg-Region die Patientenbesuche in den Krankenhäusern erst wieder ab dem 2. Juni ermöglicht werden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Jugendlichen mit frischer Kopfverletzung
    4. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Polizei fahndet nach einem Einbruch in die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) nach einem pummeligen Heranwachsenden mit Kopfverletzung.
  • Patrouille an der Promenade: Gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsamt
    Patrouille an der Promenade: Gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsamt
    1. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Der heutige 1. Mai war sehr sehr ruhig. Wir haben keine besonderen Vorkommnisse zu berichten“, erklärte ein Sprecher der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Freitagabend auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Die Lage am heutigen Mai-Feiertag sei durch die Corona-Krise absolut ruhig gewesen.
  • Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    1. Mai 2020
    ARNSBERG / MENDEN. „Koch und Service-Kräfte für Restaurant gesucht“ – Eine solche aktuelle Stellenanzeige ist in Zeiten der Corona-Krise mehr als ungewöhnlich. Doch für das Hotel und Restaurant „JU 52“ am Flugplatz Arnsberg – Menden (FAM) sucht der Unternehmer Ulrich Bettermann gerade genau diese Mitarbeiter. Denn nachdem der bisherige Pächter Bernd Angenendt den gastronomischen Betrieb zum Monatswechsel (April/Mai) verlassen hat, will Bettermann diesen in Eigenregie fortführen. Künftig allerdings als Filialbetrieb des Mendener Restaurants „Le Marron“, welches sich ebenfalls in seinem Besitz befindet.
  • 40 Jahre im Dienst der Gemeindeverwaltung
    40 Jahre im Dienst der Gemeindeverwaltung
    1. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Ursula Stromberg ist in der Verwaltung der Gemeinde Wickede (Ruhr) unter anderem die Ansprechpartnerin für Angelegenheiten der Abfallbeseitigung und des Friedhofwesens. Nicht zuletzt dadurch ist die Rathaus-Mitarbeiterin vielen Wickedern bekannt. Am 20. April 2020 beging die Verwaltungsfachangestellte jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Gefeiert im üblichen Rahmen wurde dies jedoch auf Grund der derzeitigen Corona-Krise nicht.
  • Teil 3: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Teil 3: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    29. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr). (Teil 3)
  • Ergänzende Äußerungen vom Rathaus-Chef zu den kommunalen Finanzen
    Ergänzende Äußerungen vom Rathaus-Chef zu den kommunalen Finanzen
    28. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) hat im Nachgang zu dem am Montag von uns veröffentlichten zweiten Teil des Exklusiv-Interviews mit ihm zu den örtlichen Auswirkungen der Corona-Krise nochmals ergänzend Stellung genommen und seine Aussagen bezüglich der kommunalen Finanzen sowie der Ratsarbeit ergänzt und präzisiert. Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gibt die detaillierteren Antworten des Bürgermeisters nächstens wieder.
  • Teil 2: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Teil 2: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    27. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr). (Teil 2)
  • Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    26. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kellerbrand: Vier Hausbewohner und ein Feuerwehr-Angehöriger verletzt
    Kellerbrand: Vier Hausbewohner und ein Feuerwehr-Angehöriger verletzt
    25. April 2020
    WICKEDE. Feuerwehr-Alarm in den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (25. April 2020): In einem Wohnhaus an der Tannenstraße in Wickede hatte gegen 4.45 Uhr eine elektrische Waschmaschine einen Kellerbrand verursacht. Die vierBewohner der Hauses retteten sich noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Löschkräfte ins Freie. Nach medizinischer Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst des Kreises Soest wurden sie allerdings noch zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Ein leicht verletzter Feuerwehrangehöriger wurde zudem ebenfalls vom Rettungsdienst vor Ort behandelt, durfte jedoch an der Einsatzstelle verbleiben.
<4546474849505152535455565758596061626364>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche