skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Rettungshubschrauber fliegt Unfallopfer ins Krankenhaus
    Rettungshubschrauber fliegt Unfallopfer ins Krankenhaus
    29. Mai 2019
    WERL. Eine 18-jährige Wickederin ist am heutigen Mittwoch (29. Mai 2019) gegen 17 Uhr bei einem heftigen Verkehrsunfall in Werl auf der Unnaer Straße im Einmündungsbereich zur ehemaligen Bundesstraße 1 (jetzt: Landstraße 969) schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber flog die junge Frau nach einer medizinischen Notversorgung vor Ort direkt in das St.-Marien-Hospital nach Lünen.
  • Wer hat etwas beobachtet?
    Wer hat etwas beobachtet?
    29. Mai 2019
    WICKEDE. Den brennenden Inhalt eines Muldencontainers auf einem Lagerplatz an der Marscheidstraße mussten ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am frühen Dienstagmorgen (28. Mai 2019) gegen 4.40 Uhr löschen. Durch die Hitze des Brandes schmolz auch die Kunststoffwand einer mobilen Toilettenkabine neben dem in Flammen stehenden Container.
  • Neuer Drehleiterwagen mit Gelenkarm und Rettungskorb
    Neuer Drehleiterwagen mit Gelenkarm und Rettungskorb
    28. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Noch im Laufe des Sommers 2019 soll die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) einen neuen eigenen Drehleiterwagen (DLW) erhalten. – Dafür hat der politische Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstagabend (28. Mai 2019) mit der Genehmigung eines Nachtragshaushaltes den Weg frei gemacht. Darin sind rund 700.000 Euro an finanziellen Mitteln für die Ersatzbeschaffung vorgesehen. Denn derzeit hat die Wickeder Wehr nur einen gebrauchten Mietwagen im Einsatz, der rund 200 Euro pro Tag kostet. Das eigene Fahrzeug (Baujahr: 1995) ist defekt. Eine Reparatur dieses 24 Jahre alten Drehleiterwagens sei nicht mehr wirtschaftlich, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU). Deshalb folgten die Kommunalpolitiker auch der Empfehlung der Verwaltung und sprachen sich heute ebenfalls für die kurzfristige Ersatzbeschaffung aus.
  • Geschlossene Pausenhalle ist ein notwendiger Zweckbau
    Geschlossene Pausenhalle ist ein notwendiger Zweckbau
    28. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der öffentlichen Sitzung des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Donnerstag (28. Mai 2019) um 18 Uhr im Bürgerhaus wird es voraussichtlich einen regen Andrang im Gästebereich geben. Denn Lehrer, Eltern und OGGS-Mitarbeiterinnen der Melanchthon-Grundschule wollen durch ihre Anwesenheit den verantwortlichen Kommunalpolitikern nochmals demonstrieren, für wie wichtig sie die Modernisierung der maroden Toiletten-Anlagen und den Bau eines geschlossenen Gebäudetraktes anstelle der bislang offenen Pausenhalle halten.
  • Große Volksparteien als Verlierer und Grüne als Gewinner
    Große Volksparteien als Verlierer und Grüne als Gewinner
    26. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Eine enorm hohe Wahlbeteiligung gab es am heutigen Sonntag (25. Mai 2019) bei der Direktwahl zum Parlament der Europäischen Union (EU) vor Ort und in der Region: Die Beteiligung im Kreis Soest lag bei stolzen 60,5 Prozent. Bei der letzten Europa-Wahl im Jahre 2014 waren es nur zirka 53 Prozent und damals fanden in Nordrhein-Westfalen zeitgleich die Kommunalwahlen statt, die erfahrungsgemäß immer mehr wahlberechtigte Bürger an die Urnen ziehen. Bei der Europa-Wahl 2009 lag die Wahlbeteiligung in der Region dagegen nur bei knapp 40 Prozent. – In der Gemeinde Wickede (Ruhr) gaben am heutigen Sonntag genau 57,71 Prozent der 8.838 wahlberechtigten Bürger ihre Stimme ab, sprich: 5.100 Wähler. Davon waren 49 Stimmen ungültig – also weniger als ein Prozent. – Nachstehend die Wahlergebnisse der einzelnen Parteien auf kommunaler Ebene.
  • Europa-Wahl: Heute Stimmabgabe in sieben Wahllokalen möglich
    Europa-Wahl: Heute Stimmabgabe in sieben Wahllokalen möglich
    26. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Genau 8.839 Wahlberechtigte dürfen am heutigen Sonntag (26. Mai 2019) in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr in der Gemeinde Wickede (Ruhr) an der Direktwahl zum Parlament der Europäischen Union (EU) teilnehmen. – Dies teilte der zuständige Fachbereichsleiter Ingo Regenhardt aus dem Rathaus kürzlich auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. – Mehr als ein Fünftel der wahlberechtigten Einwohner der Ruhrgemeinde hätten ihre Stimme dabei schon per Briefwahl abgegeben, so Regenhardt.
  • Größere und geschlossene Pausenhalle ist notwendig
    Größere und geschlossene Pausenhalle ist notwendig
    25. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Schulleiterin Delia Heck von der Melanchthon-Grundschule in Wickede hat am Wochenende nochmals für den Bau einer geschlossenen Pausenhalle plädiert. Diese sei kein Luxus-Bau sondern eine dringende Notwendigkeit. Denn insbesondere die Kinderbetreuung außerhalb des Schulunterrichts benötige mehr Platz, da im neuen Schuljahr fast die Hälfte der mehr als 200 Jungen und Mädchen für die Bereiche „Zeitsichere Schule“ und „Offene Ganztagsgrundschule“ (OGGS) angemeldet sei. Und die Tendenz in diesen Bereichen sei von Jahr zu Jahr steigend. Die bislang vorhandenen Räumlichkeiten seien dafür einfach zu klein, so Heck.
  • Heute ab 14.30 Uhr: Musikschultag im Bürgerhaus in Wickede
    Heute ab 14.30 Uhr: Musikschultag im Bürgerhaus in Wickede
    25. Mai 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Zu ihrem diesjährigen „Musikschultag“ lädt die Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense am heutigen Samstag, 25. Mai 2019, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr ins Bürgerhaus in Wickede ein. – Die Zuhörer erwartet ein buntes Musikprogramm. Von den allerjüngsten Musikschülern, den „MuKiMu“-Kindern und ihren Eltern, über „Musikalische Früherziehung“ sowie Big-Band, Gitarren- und Querflöten-Ensemble bis hin zum Kammerorchester zeigt die Musikschule dabei einen breiten Querschnitt ihrer Arbeit.
  • Heute ab 14 Uhr: Schulfest unter dem Motto „Und die Kinder singen für dich!“
    Heute ab 14 Uhr: Schulfest unter dem Motto „Und die Kinder singen für dich!“
    25. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). „Und die Kinder singen für dich!“ – unter diesem Motto lädt die Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Samstag, 25. Mai 2019, zwischen 14 und 18 Uhr zum Schulfest ein. Dazu sind alle Interessierten auf dem Schulgelände an der Kirchstraße willkommen.
  • Abriss des vermeintlichen „Schafstalls“ in der Siedlung „Nachtigall“
    Abriss des vermeintlichen „Schafstalls“ in der Siedlung „Nachtigall“
    24. Mai 2019
    WIMBERN. Der jahrelang illegal als Mietshaus genutzte „Schafstall“ in der Siedlung „Nachtigall“ in Wimbern wird an diesem Wochenende abgerissen. Damit kommt der Eigentümer aus Wickede dem diesbezüglichen Wunsch der Bauaufsichtsbehörde des Kreises Soest nach.
  • Ehemaliger Wickeder Pfarrer verstorben
    Ehemaliger Wickeder Pfarrer verstorben
    24. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR) / KIRCHHUNDEM. Pastor Heribert Ferber ist tot. – Der ehemalige Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz Wickede (Ruhr) sei am gestrigen Donnerstagabend in Folge einer längeren Herzerkrankung im St.-Martinus-Hospital im Alter von 61 Jahren verstorben, erklärte ein Sprecher des Pastoralen Raumes Kirchhundem am heutigen Freitag (24. Mai 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Mobilmachung der Mütter zur Modernisierung der Melanchthon-Grundschule
    Mobilmachung der Mütter zur Modernisierung der Melanchthon-Grundschule
    24. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Toiletten-Anlagen der kommunalen Melanchthon-Grundschule seien für eine Sanierung viel zu marode. Ein Abriss des Altbaus und ein kompletter Neubau der Sanitäreinrichtung in konventioneller Massivbauweise an gleicher Stelle des Gebäudekomplexes seien wesentlich sinnvoller und wirtschaftlicher. Dabei könne man an die Bestandssituation anknüpfen, ohne das bisherige Brandschutz-Konzept des Schulgebäudes zu tangieren und damit eventuell noch weitere zusätzliche Investitionsmaßnahmen auszulösen. – Dies erklärte der Lippstädter Architekt Bernd Passgang am heutigen Donnerstagabend (23. Mai 2019) im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr).
<7475767778798081828384858687888990919293>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche