skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Ökumenische Flüchtlings-Initiative „Frauen für Frauen“ erhält „Pauline-von-Mallinckrodt-Preis“
    Ökumenische Flüchtlings-Initiative „Frauen für Frauen“ erhält „Pauline-von-Mallinckrodt-Preis“
    3. August 2019
    WICKEDE (RUHR) / PADERBORN. Die kirchliche Integrations-Initiative „Frauen für Frauen“ aus Wickede (Ruhr), die sich seit dem Jahre 2015 in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern engagiert, hat den „Pauline-von-Mallinckrodt-Preis“ der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn erhalten. – Erzbischof Hans-Josef Becker überreichte den mit 1.000 Euro dotierten dritten Teil des Preises am heutigen Samstag (3. August 2019) im Rahmen des Caritas-Tages der Libori-Festwoche in Paderborn an die Vertreterinnen des karitativen Projektes aus der Ruhrgemeinde.
  • 300.000 Euro an lokale Sportvereine zu verteilen
    300.000 Euro an lokale Sportvereine zu verteilen
    1. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Vertreter der Wickeder Sportvereine treffen sich am Dienstag, 27. August 2019, 18 Uhr zu einem Gespräch mit der politischen Gemeinde und dem Soester Kreissportbund (KSB) im Bürgerhaus. Dabei soll es um finanzielle Fördermöglichkeiten durch das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ gehen. Neben Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Sportausschuss-Vorsitzendem Norbert Spieth (SPD) wird daran auch Sabine Homann als Geschäftsführerin des KSB teilnehmen. Denn ab dem Herbst 2019 stehen 300.000 Euro an Landesförderung für die Sportvereine der Ruhrgemeinde zur Verfügung. Und nachdem die nordrhein-westfälische CDU-FDP-Landesregierung nunmehr genauere Richtlinien für die Vergabe der Mittel vorgelegt hat, kann es vor Ort nun an die Verteilung des Budgets gehen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbrecher hebeln erneut Baucontainer auf
    30. Juli 2019
    WICKEDE. Bislang unbekannte Straftäter haben erneut Baucontainer an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede aufgehebelt. – Laut Mitteilung von Pressesprecher Holger Rehbock von der Kreispolizeibehörde Soest vom heutigen Dienstag (30. Juli 2019) ereigneten sich die Einbrüche offenbar in der Zeit zwischen dem vergangenen Freitagmittag und dem gestrigen Montagmorgen.
  • Polizei gibt weitere Details zum Einsatz an der Erlenstraße bekannt
    Polizei gibt weitere Details zum Einsatz an der Erlenstraße bekannt
    30. Juli 2019
    WICKEDE. Zu dem Polizei-Einsatz mit drei Streifenwagen am gestrigen Montag in der Erlenstraße in Wickede (wir berichteten bereits) erklärte Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Dienstagmorgen (30. Juli 2019) weitere Details.
  • Schlag mit Machete? – Streit in Obdachlosen-Unterkunft
    Schlag mit Machete? – Streit in Obdachlosen-Unterkunft
    29. Juli 2019
    WICKEDE. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung und angeblich sogar einem Hieb mit einer Machete soll es am Nachmittag des heutigen Montag (29. Juli 2019) an der kommunalen Obdachlosen-Unterkunft an der Erlenstraße in Wickede gekommen sein. Drei Streifenwagen der Polizei mit insgesamt fünf Beamten waren zur Trennung der Streithähne und zur Ermittlung des Sachverhaltes im Einsatz. Über Details will Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Soest am morgigen Dienstag informieren.
  • Pistole gesucht – Schlagstock und Schlagring sowie Rauschgift gefunden
    Pistole gesucht – Schlagstock und Schlagring sowie Rauschgift gefunden
    29. Juli 2019
    WICKEDE. Nach Angaben von Zeugen soll ein 25-jähriger Mann aus Wickede am Samstag (27. Juli 2019) gegen 15.30 Uhr vom Beifahrersitz eines Autos im Waltringer Weg einen 16-Jährigen aus Erlensee und einen 17-Jährigen aus Wickede mit einer Pistole bedroht haben. Ob es sich dabei um eine gefährliche Schusswaffe oder um eine Spielzeug-Pistole handelte, ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
  • Neuer Chef in der Polizei-Wache in Werl
    Neuer Chef in der Polizei-Wache in Werl
    29. Juli 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE / WELVER. Der 55-jährige Dirk Daniel aus Büderich ist neuer Leiter der Polizeiwache Werl. Der „Erste Polizeihauptkommissar“ ist damit der Vorgesetzte von mehr als 40 uniformierten Beamten, die in der Stadt Werl sowie den Gemeinden Ense, Welver und Wickede (Ruhr) ihren Dienst verrichten. – Die Stelle war ausgeschrieben worden, nachdem Amtsvorgänger Hans Schäfers (61) am 25. April 2019 plötzlich und unerwartet verstorben war.
  • Das nächste Kapitel im Lügen-Märchen …
    Das nächste Kapitel im Lügen-Märchen …
    26. Juli 2019
    WICKEDE (RUHR). Bis zum Schützenfest wollte die „Deutsche Glasfaser“ (DG) alle Arbeiten ihres Infrastrukturausbaus in der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgeschlossen haben. Auch die Kunden des Telekommunikationsanbieters aus Borken, die ihre Verträge mit dem Unternehmen bis zum Ende der Nachfragebündelungsphase abgeschlossen hatten, sollten bis Ende Juni 2019 an die schnelle Internetverbindung angeschlossen werden. – Dies hatten DG-Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann und der zuständige Projektleiter Peter König noch am 14. März 2019 im Wickeder Rathaus vor Kommunalpolitikern, Medienvertretern und Verwaltungsmitarbeitern vollmundig verkündet, nachdem es bereits zuvor zu teils erheblichen Verzögerungen und Wortbrüchen gekommen war.
  • Reisedokumente wie Ausweise und Pässe jetzt auf Gültigkeit prüfen
    Reisedokumente wie Ausweise und Pässe jetzt auf Gültigkeit prüfen
    25. Juli 2019
    WICKEDE (RUHR). Das Einwohnermeldeamt soll im Rahmen der digitalen Modernisierung der Gemeindeverwaltung eine neue Elektronische Datenverarbeitung (EDV) erhalten, die es unter anderem ermöglicht zusätzliche Dienstleistungen im Bürgerservice anzubieten. – Auf Grund der Software-Umstellung bliebe das Amt vom 2. bis zum 4. September einschließlich geschlossen, teilte Fachbereichsleiter Ingo Regenhardt aus dem Rathaus mit. Denn neben umfangreichen Installationsarbeiten müssten auch die zuständigen Mitarbeiterinnen in die Bedienung der neuen Technik eingewiesen werden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Unfallflucht durch Internet-Störung entdeckt
    25. Juli 2019
    WIMBERN. Ein Anwohner der Siedlung „Am Graben“ in Wimbern wunderte sich am gestrigen Mittwoch (24. Juli 2019) gegen 14 Uhr, warum sein Internet-Anschluss plötzlich nicht mehr funktionierte. Bei der Recherche nach der Ursache für das Problem stellte er schließlich fest, dass die Oberleitung zu seinem Haus offenbar gestört war. Denn an einem nahe gelegenen Telefonmasten hing ein Kabel herunter.
  • Bürgermeister und Ortsvorsteher laden zum Gespräch ein
    Bürgermeister und Ortsvorsteher laden zum Gespräch ein
    24. Juli 2019
    ECHTHAUSEN. Zu einem Treffen mit Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Ortsvorsteher Rainer Belz (CDU) lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) alle Bewohner des Dorfes Echthausen am Mittwoch, 31. Juli 2019, um 18 Uhr ein. Bei einer Gesprächsrunde auf dem Dorfplatz an der Weststraße wollen die Kommunalpolitiker „in lockerer Runde“ über aktuelle örtliche Themen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Im Mittelpunkt soll dabei die Frage der Neugestaltung des Dorfplatzes an der katholischen St.-Vinzenz-Kirche stehen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht mutmaßlichen Unfallverursacher, Ersthelferin und weitere Zeugen
    24. Juli 2019
    WICKEDE / DORTMUND. Eine 41-jährige Radfahrerin aus Dortmund wurde bei einem Sturz am heutigen Mittwoch (24. Juli 2019) gegen 10.15 Uhr leicht verletzt. Zudem wurde ihr Zweirad bei dem Verkehrsunfall beschädigt.
<7172737475767778798081828384858687888990>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche