WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Premiere im Kreis Soest: Trotz aktuell sehr hoher Corona-Fall-Zahlen vor Ort fand am heutigen Samstag (17. April 2021) die Anhörung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) zum notwendigen Führungswechsel als Präsenzveranstaltung im Bürgerhaus statt. Im Rahmen von drei Terminen mit jeweils zirka 45 Teilnehmern erfolgten die Sitzungen unter entsprechenden Hygienemaßnahmen im großen Saal des kommunalen Veranstaltungszentrums. – Das Fazit: Die rund 130 Kameraden stimmten der geplanten Nachfolgeregelung zu, die die bisherige Leitung mit Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek vorschlug. Ptacek wechselt aus Altersgründen bekanntlich Ende Mai in die Ehrenabteilung der Wehr (wir berichteten bereits).
WERL / WICKEDE. Ein neues Corona-Schnelltest-Zentrum hat in dieser Woche an der Stadtgrenze von Werl zu Wickede eröffnet. Im Gewerbegebiet "Am Golfplatz" kann ab sofort jeder einen PoC-Antigen-Test machen. Das rund 200 Quadratmeter große Testparcours mit angrenzendem Labor befindet sich in den Räumen der Firma Ratiolux GmbH. dessen geschäftsführender Gesellschafter der Wickeder Sven Teschner ist.
WICKEDE / ARNSBERG. „Nach vier Jahren Nutzung für Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze beendet der Caritasverband Arnsberg-Sundern sein Angebot im Roncallihaus“, heißt es in einer Stellungnahme der kirchlichen Organisation zur Aufgabe des Standortes der Behinderten-Werkstatt und zum Verkauf ihrer Immobilie an der Ludgerusstraße in Wickede.
WICKEDE / WERL-BUDBERG. Die "Wimmeler Planen und Bauen GmbH" aus Werl-Budberg hat das Roncallihaus an der Ludgerusstraße in Wickede gekauft. – Dies bestätigte Architekt und Immobilienökonom Christoph Wimmeler am heutigen Mittwochmorgen (14. April 2021) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
WICKEDE / ARNSBERG. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern hat das Roncalli-Haus an der Ludgerusstraße in Wickede verkauft. Zum Eigentümerwechsel fehlt lediglich noch die formale Zustimmung von der Paderborner Bistumsebene.
WICKEDE (RUHR). "Da brat' mir einer 'nen Storch!" – Mitten auf einem der großen Betonmasten der Hochspannungsleitung von Fröndenberg nach Wickede hat ein Weißstorch-Paar in den letzten Tagen seinen Horst gebaut. Das Nest befindet sich nur kurz über der Freileitung auf einem Masten auf einer Wiese zwischen der Ruhr und der Straße "Am Graben" – gegenüber dem Schafstall Pieper.
WICKEDE. Ein Verkehrsunfall mit einem Auto, welches angeblich in eine Hauswand gekracht war und bei dem eine Person eingeklemmt sein sollte, meldete die Soester Rettungsleitstelle am heutigen Mittwoch (31. März 2021) gegen 7.30 Uhr als Kurznachricht zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr).
WICKEDE (RUHR). Die "Wimber Heide", sprich: die Feldflur an der Bundesstraße 63 gegenüber dem Heilig-Geist-Kloster, soll auch in Zukunft als landwirtschaftliche Nutzfläche und Naherholungsgebiet für die Bevölkerung erhalten bleiben. – Dies ist das Fazit einer Online-Video-Konferenz der CDU Wickede (Ruhr) mit interessierten Wimberner Bürgern am gestrigen Montagabend (29. März 2021). Daran nahmen auch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik, Ortsvorsteher Edmund Schmidt und Thomas Fabri als Chef der Christdemokraten teil. Keiner der rund 40 Teilnehmer des digitalen Bürger-Forums sprach sich für die Umwidmung der vorhandenen Agrarkulturlandschaft in eine Gewerbefläche aus.
WERL / WICKEDE (RUHR). Nach Raubüberfällen auf die Jet-Tankstelle an der Hammer Straße in Werl und die Shell-Tankstelle an der Hauptstraße in Wickede sucht die Polizei mit einem Großaufgebot an Streifenwagen und Zivilkräften sowie einem Hubschrauber aktuell in der heimischen Region den flüchtigen Täter. Die Maßnahmen wurden dabei bis nach Echthausen ausgeweitet. Die Ermittler fahnden nach dem Straftäter und bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, dringend um Hinweise.
WICKEDE. Kollision mit Kind: Am gestrigen Mittwochnachmittag (24. März 2021) befuhr eine 66-jährige Wickederin mit ihrem Personenkraftwagen (Pkw) die Straße "Am Lehmacker".
WICKEDE (RUHR). Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 durch Wickede ist wieder frei passierbar. Bereits kurz nach 13 Uhr rollte am heutigen Donnerstag (7. September 2017) der Autoverkehr wieder ungehindert über die Hauptstraße, nachdem die Beschilderungsfirma „Signature“ die Durchfahrtverbote und Umleitungen wieder aufgehoben hatte.
WICKEDE (RUHR). Der brave Bürger muss die Zeche zahlen. Diesen Eindruck gewinnt man bei der jüngst vorgeschlagenen Erhöhung der kommunalen Hundesteuer um satte 20 Prozent. Ebenso wie bei der kürzlichen Anhebung der Grund- und Gewerbesteuern der Gemeinde Wickede (Ruhr) in mehreren Teilschritten bis 2019, die die Bürger und Betriebe erheblich belasten.
WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Sie haben irgendwann einmal Englisch gelernt, haben aber keine Ahnung, wie gut Ihre Kenntnisse tatsächlich sind? – Die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense bietet für diesen Fall einen Englisch-Sprachtest an, der Aufschluss darüber gibt, wie groß der englische Sprachschatz tatsächlich ist.
WICKEDE (RUHR). Mehreinnahmen von rund 13.500 Euro erhofft sich die klamme Kommune von der Erhöhung der aktuell gültigen Hundesteuer und der Einführung einer neuen „Kampfhundesteuer“. – Dies geht aus einem Änderungsvorschlag für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) hervor.
WICKEDE. Zu einem Brand in einer Produktionsanlage der Firma „Weber Verpackungen“ im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede kam es am heutigen Mittwoch (6. September 2017) gegen 0.45 Uhr. Durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Unternehmens wurde die Rettungsleitstelle des Kreises Soest informiert, die wiederum die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) alarmierte. Diese rückte mit zwei Dutzend ehrenamtlichen Hilfskräften und fünf Einsatzfahrzeugen aus.
WICKEDE (RUHR). Zum jährlichen Schnadegang der Gemeinde Wickede (Ruhr) lädt Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) für Samstag, 16. September 2017, zwischen 9.00 und 12.30 Uhr alle interessierten Bürger ein. Die Grenzbegehung soll dieses mal an der Wimberner Schützenhalle (B7, Abzweig Wiesengrund) starten.
WIMBERN / WERL. „Ihr werdet noch sehen, was ihr davon habt. Es wird das passieren, was auch in Düsseldorf passiert ist. Wir setzen das Gebäude in Brand!“ soll ein 20-jähriger Mann aus Syrien am 13. Juni 2016 in der „Zentralen Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern gedroht haben.
WICKEDE (RUHR). „Noch 304 Tage bis zum Jubiläumsfest!“ ist auf der Homepage der Wickeder St.-Johannes-Schützenbruderschaft am heutigen Dienstag (5. September 2017) zu lesen. – Da schlug die Nachricht, dass der langjährige Festwirt Karl Beuscher aus Hamm „hingeschmissen“ hat, wohl wie eine Granate ein.
WICKEDE. Bei Nässe sowie Eis und Schnee wird der geflieste Gehweg unter den Marktplatz-Arkaden in Wickede zu einer gefährlichen Rutschbahn. Im vergangenen Winter sei es sogar zu mehreren Unfällen gekommen, heißt es seitens der Gemeindeverwaltung. Deshalb müsse die Kommune nunmehr überlegen, wie man die in Abstimmung mit den Hauseigentümern dem öffentlichen Verkehr gewidmete Fläche, für Fußgänger sicherer machen könne. Hierzu bedürfe es einer Verbesserung des Oberflächenbelages.
WICKEDE. Der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern hat Sebastian Füst am Freitag (1. September 2017) im Rahmen eines kleinen Sektempfangs als neuen Einrichtungsleiter im Seniorenhaus St. Josef in Wickede eingeführt. – Füst war zuvor als Pflegedienstleiter im Seniorenhaus St. Franziskus in Sundern ebenfalls beim Caritas-Verband Arnsberg-Sundern beschäftigt. Er folgt auf Carolin Kraeling, die das Alten- und Pflegeheim am Lehmacker aus persönlichen Gründen verlassen hatte (wir berichteten).
WICKEDE (RUHR). „Die Tage werden kürzer und die Nächte spürbar kälter: Sichtbar und zählbar gehen nun auch die Besucherzahlen im Wickeder Freibad rapide zurück“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) vom heutigen Montag (4. September 2017). Und mit der kühlen Witterung hielte sich der Badespaß unter offenem Himmel in Grenzen. Auch die Wetterprognose für die nächsten Tage zeige keine Rückkehr zu wärmeren Temperaturen an – vielmehr solle die Lufttemperatur noch weiter abkühlen. Deshalb wolle man das kommunale Freibad am kommenden Freitag, 8. September 2017, um 18 Uhr für diese Saison schließen, hieß es.
WICKEDE (RUHR). Das traditionelle „Lanfer-Fest“ des „Wickeder Wirtschaftsverbandes“ (WIR) bekommt einen neuen Auftakt. Denn statt einer Open-Air-Veranstaltung mit Live-Musik auf dem Marktplatz gibt es am Vorabend des Verkaufskoffenen Sonntags (15. Oktober 2017) erstmals eine große Party der Volksbank Wickede (Ruhr) im Bürgerhaus. Dazu sind nicht nur Mitglieder und Kunden der örtlichen Genossenschaftsbank sondern alle Bürger eingeladen. Geplant ist ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Bühnenprogramm.
WICKEDE. Zu einem Abendmarkt lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Freitag, 29. September 2017, zwischen 17 und 20 auf den Marktplatz vor dem Rathaus ein.
WICKEDE (RUHR). Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Wickeder Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63, die seit dem 22. Mai 2017 für erhebliche Verkehrsbehinderungen und nervige Umleitungen in der Ruhrgemeinde sorgen, sollen noch im Laufe dieser Woche abgeschlossen werden. – Dies teilte Pressesprecher Oscar Santos von der Mescheder Niederlassung des Landesbetriebes Straßen.NRW am heutigen Montag (4. September 2017) auf Anfrage von "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
WIEHAGEN. Aus dem geplanten „kleinen aber feinen Dorffest“ in Wiehagen ist de facto doch wieder ein „etwas“ größeres Fest geworden. Während es am gestrigen Samstag (2. September 2017) schätzungsweise einige hundert Besucher waren, die an der Abendveranstaltung mit Live-Musik des Gitarristen und Sängers Manfred Siegemund in stilvollem Ambiente teilnahmen, kamen am heutigen Sonntag (3. September 2017) sicherlich mehrere tausend Gäste auf den Fischhof Baumüller.
WIEHAGEN. Eier-Burger, Rührei-Muffins, Reibeplätzchen mit Lachs, Backfisch im Brötchen, Flammlachs und einige andere leckerere Speisen bilden den kulinarischen Rahmen zur Eröffnung des Wiehagener Dorffestes am heutigen Samstagabend (2. September 2017) auf dem Fischhof Baumüller an der Straße nach Scheda. Vorstands- und Beiratsmitglieder des Fördervereins "Dorf Wiehagen" blinzelten zur Eröffnung des zweitägigen Events vor wenigen Minuten glücklich in die Abendsonne und stießen auf einen guten Festverlauf mit einem frisch gezapften kühlen Bier an.
ECHTHAUSEN. Zu einem „Oktober-Fest“ lädt der Musikverein Echthausen am Samstag, 30. September 2017, ab 19 Uhr ein. Um 20 Uhr soll das Fest offiziell mit einem Fassanstich eröffnet werden. „Der Inhalt des Fässchens wird als Freibier ausgeschenkt“, so Ralf Barylla. Im Ausschank gäbe es helles und dunkles Bier der Brauerei „König Ludwig“, welches „stilecht“ in kleinen Krügen ausgeschenkt werde. Zudem biete man einen zum Oktober-Fest passenden Imbiss an.
KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis zum 8. September 2017 Geschwindigkeitskontrollen in Bad Sassendorf, Anröchte, Möhnesee, Rüthen und Soest durchgeführt werden.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE (RUHR). Die diesjährige Badesaison im Wickeder Freibad neigt sich dem Ende zu. Mit der Moonlight-Party mit mehr als 1.700 Gästen und dem traditionellen Saisonabschluß-Frühstück des Fördervereins gab es zuletzt noch zwei tolle Veranstaltungen (wir berichteten). – Am heutigen Freitag (1. September 2017) beginnt dann die Nachsaison, bei der das kommunale Bad täglich zwischen 10 und 18 Uhr für seine Gäste geöffnet hat.
WICKEDE (RUHR). Die jüngste Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Ruhrgemeinde sei eine der erfolgreichsten in den vergangenen Jahren gewesen, bilanzierte die örtliche Blutspende-Beauftragte Birgit Hohoff-Koerdt am heutigen Donnerstag (31. August 2017) in einer Stellungnahme gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Denn bei den drei jüngsten Terminen in Wickede und Echthausen habe man zusammen 393 Spenden erhalten.
WIMBERN / BARGE. Zum diesjährigen Pfarrfest lädt die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Barge für Samstag, 2. September 2017, ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend geht es im und um das Adolph-Sauer-Haus weiter.
WICKEDE. Zwei neue Klassen mit i-Dötzchen wurden am heutigen Donnerstagvormittag (31. August 2017) an der Melanchthon-Grundschule in Wickede eingeschult.
WICKEDE. Zwei neue Klassen mit i-Dötzchen wurden am heutigen Donnerstagvormittag (31. August 2017) an der Engelhard-Grundschule in Wickede eingeschult.
WICKEDE (RUHR). Frank Fiedler (46) tritt die Nachfolge von Stefanie Tillmann in der Abteilungsleitung für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 in der Sekundarschule Wickede (Ruhr) an. Die Pressestelle der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte am heutigen ersten Schultag (30. August 2017) diese Personalie gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE (RUHR). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Christus-Kirche begann am heutigen Mittwoch (30. August 2017) für 41 Jungen und Mädchen ihr erster Schultag an der Sekundarschule Wickede (Ruhr). Der katholische Vikar Alexander Plümpe und der evangelische Pfarrer Christian Klein gestalteten den Gottesdienst gemeinsam mit den Kindern. Im Altarraum war dabei ein Schiff aufgebaut, auf dessen Segel die Namen aller Fünftklässler geschrieben standen. Es war ein symbolisches Zeichen für den Wunsch der Schüler zu einer gemeinsamen Mannschaft zusammen zu wachsen.
WICKEDE (RUHR). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak am Samstag, 23. September 2017, ab 11 Uhr in ihre Räumlichkeiten im Brahm’schen Eck an der Oststraße 2 in Wickede ein. Dabei steht neben Zahnmedizin und -technik sowie Prophylaxe auch Kultur auf dem Programm.
WICKEDE. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet am heutigen Mittwoch, 30. August 2017, zwischen 17 und 20 Uhr in der Gemeindehalle in Echthausen zur Blutspende und hofft dabei auf ein ebenso gutes Ergebnis wie bei den zwei kürzlich in Wickede durchgeführten Terminen. Zuletzt erschienen dabei am Montag 134 Spender, davon neun Erstspender.
WICKEDE (RUHR). Ein gemütlicher Spaziergang und politische Gespräche standen bei der 9. Ruhrpromenaden-Wanderung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) auf dem Programm. Vom Freibad ging es dabei traditionsgemäß weiter über die Eisenbahnbrücke entlang der renaturierten Ruhraue und schließlich in Rohrbach’s Biergarten, wo es kühle Getränke und ein Grill-Buffet gab. Knapp 60 Genossen beteiligten sich an der traditionellen Veranstaltung im Jahreskreis. Als prominenter Gast dieses Mal dabei: der SPD-Bundestagskandidat Wolfgang Hellmich (59) aus Bad Sassendorf, der auch bei der bevorstehenden Wahl am 24. September 2017 wieder antritt.