08.03.2016
WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. „Das Brett ist dick, das ist nicht einfach durchgebohrt!“ erklärte Pressesprecher Christoph Söbbeler am heutigen Dienstag (8. März 2016) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Will sagen: die Verhandlungen zwischen Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Bezirksregierung Arnsberg über die „Zentrale Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen für Flüchtlinge im ehemaligen Marien-Krankenhaus in Wimbern werden sich noch länger hinziehen. – Ein mögliches Ergebnis deutete SPD-Fraktionsvorsitzender Engelbert Gurka in einem Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ an.
Nach dem Erörterungstermin am heutigen Dienstag (8. März 2016) vor dem Verwaltungsgericht in Arnsberg steht aber fest: Beide Seiten sind gesprächsbereit – und die Kommune scheint eher einen Kompromiss mit der Bezirksregierung anzustreben als die Klage gegen das Land aufrechtzuerhalten. Bei der Einigung geht es allerdings wohl nur noch um „eine verlässliche Begrenzung der Regelbelegung in der ZUE und eine zeitliche Befristung für deren Betrieb“, wie Wickedes Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Nachmittag in einer Mitteilung an die Medien ausführte.
Noch sind die Verhandlungen aber Ergebnis offen, da noch weitere Gespräche folgen sollen und über eine Akzeptanz des denkbaren Kompromisses ohnehin der politische Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu entscheiden hat, der ja ursprünglich mehrheitlich eine Klage der Kommune gegen die landeseigene Massenunterkunft für Flüchtlinge auf dem Gelände des ehemaligen „Gesundheitszentrums im Grünen“ in Wimbern gefordert hatte.
Weitere bilaterale Gespräche zwischen der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Bezirksregierung Arnsberg sind nach den Osterferien geplant. Dabei wird es aber offensichtlich im Wesentlichen nur noch um die Belegungszahl und die zeitliche Befristung für den Betrieb einer Flüchtlingsmassenunterkunft in Wimbern gehen. – Die Existenz einer ZUE in Wimbern über mehrere Jahre wird dabei wohl nicht mehr generell in Frage gestellt.
Maximal zehn Jahre lang bis zu 500 Plätze für Flüchtlinge in Wimbern
SPD-Fraktionschef Engelbert Gurka hatte in diesem Zusammenhang in einem Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am Freitag (4. März 2016) die Beibehaltung der bisherigen Bettenzahl von etwa 500 Plätzen und eine Begrenzung der ZUE-Duldung durch die Gemeinde auf zirka zehn Jahre genannt. – Damit würde der Ist-Zustand festgeschrieben und eine geplante Erweiterung auf bis zu 800 Betten plus 100 Notplätze abgewendet werden.
Bei der aktuell relativ entspannten Situation leide Wickede ja nicht wirklich, so SPD-Fraktionssprecher Julian Bräker. Der Anstieg der Kleinkriminalität im Ort sei zwar ärgerlich. Aber letztlich sei er nicht in dem Maße erfolgt, wie man es anfangs befürchtet habe. Damit wolle er den Kleinkriminalitätsanstieg seit Eröffnung der ZUE aber nicht kleinreden oder gar als nichtig abtun. – Andererseits spare die Kommune hohe Kosten für die Beherbergung von anderen Flüchtlingen, die der Gemeinde sonst sicherlich durch das Land zugewiesen würden.
ANDREAS DUNKER für „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 20.02.2019
Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgesagt und fällt aus! – „Lütge, lütge Fastenacht …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 15 Uhr zum Karnevalssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem Senioren-Nachmittag zu Fastnacht mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Karnevalslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die närrische Zeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
Do, 21.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 21. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Fr, 22.02.2019
Anmeldungen für die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ab Freitag, 22. Februar 2019
Fr, 22.02.2019
Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe (LSG) Menden (Segelflugplatz Barge) am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Oberkampf“ am Kirchplatz in Menden
So, 24.02.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit der Caritas-Konferenz und der Werler Musikgruppe „Funkenflug“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Di, 26.02.2019
„Einfaches Lernen“ – ein Vortrag für Eltern am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30 Uhr, im „Forum“ der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mi, 27.02.2019
„Frauenkarneval“ der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 14 Uhr im Bürgerhaus in Wickede
Do, 28.02.2019
Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019
Do, 28.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 28. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Do, 28.02.2019
Karnevalsfeier des kommunalen Regenbogen-Kindergartens am Donnerstag, 28. Februar 2019, mit Besuch des örtlichen Karnevalsprinzenpaares gegen 10 Uhr
Fr, 01.03.2019
Meteorologischer Frühlingsanfang am Freitag, 1. März 2019
Fr, 01.03.2019
Ökumenischer „Weltgebetstag der Frauen“ am Freitag, 1. März 2019, um 17 Uhr in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen - (Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein im benachbarten Pfarrheim statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz Echthausen.)
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Freitag, 1. März 2019, um 19 Uhr im TV-Tennis-Heim an der Hauptstraße in Wickede
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Echthausen am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr im Gasthaus Schulte in Echthausen
Sa, 02.03.2019
Fastnachtssamstag am Samstag, 2. März 2019
So, 03.03.2019
Fastnachtssonntag am Sonntag, 3. März 2019
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche an der Jahnstraße in Wickede.
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche
So, 03.03.2019
Kinderkarneval des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019 mit einem unterhaltsamen Mitmachprogramm – Einlass ist um 13.01 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt um 14.02 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Enthalten ist darin für die Kinder ein Verzehrgutschein im Wert von einem Euro sowie ein Tombola-Los.
Mo, 04.03.2019
Die Schüler der Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) haben auf Grund eines beweglichen Ferientages am Rosenmontag, 4. März 2019, ganztägig unterrichtsfrei.