26.10.2017
WIEHAGEN. Künftig will sich Marita Poliwoda (64) vor allem um zwei Kinder kümmern: Ihre Enkel Anton (3) und Luise (1) Dünschede. Denn nach ihrer Pensionierung am heutigen Donnerstag (26. Oktober 2017) rückt für die bisherige Leiterin des kommunalen Regenbogen-Kindergartens in Wiehagen die eigene Familie mehr in den Fokus.
Zudem will sie die neu gewonnene Freizeit dazu nutzen, um mit ihrem Ehemann auf Reisen zu gehen und das Leben zu genießen, so lange sie fit und gesund ist. Als „Familienmensch“ werde sie vor allem die zusätzliche Zeit mit ihren Angehörigen verbringen. „Das macht mich glücklich!“ erklärte die 64-jährige Erzieherin aus Echthausen im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Kommunaler Kindergarten fester Bestandteil des dörflichen Lebens
Rückblickend erinnert Marita Poliwoda sich gerne an die vorbildliche
Zusammenarbeit mit Grundschulen, dem Arbeitskreis „Erziehung und Bildung“ sowie
vor allem auch den örtlichen Vereinen. Gerade mit dem Förderverein „Dorf
Wiehagen“ habe man bei Osterfeuer, Nikolausfeier und Weihnachtsmarkt immer
wieder durch ehrenamtliches Engagement von Eltern und Erziehern finanzielle
Mittel erwirtschaftet, die man in Neuanschaffungen für den kommunalen
Kindergarten investiert habe.
Der örtliche Zusammenhalt sei sehr gut gewesen, so Poliwoda. Vor allem an die vielen schönen Feste mit dem Förderverein „Dorf Wiehagen“ denke sie gerne zurück.
Mehr als 27 Jahre bei der Gemeinde beschäftigt
In den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wickede (Ruhr) war Marita Poliwoda insgesamt mehr als 27 Jahre beschäftigt. Anfangs als Erzieherin im kommunalen Kindergarten in Echthausen und seit dem 1. August 1997 offiziell als Leiterin des Kindergartens in Wiehagen, der erst zum 20-jährigen Bestehen vor 18 Jahren die Bezeichnung „Regenbogen-Kindergarten“ erhielt.
Echthausen seit 1984 als Wahl-Wohnort
Seit 1984 wohnt die aus Dortmund stammende Marita Poliwoda übrigens auch in Wickede (Ruhr). Genauer gesagt im Ortsteil Echthausen. Treu geblieben ist sie allerdings bis heute dem „Ballverein Borussia“ (BVB) aus ihrer Heimatstadt Dortmund. So gab es zum Abschied auch entsprechende Fan-Utensilien als Geschenke.
Zudem gab es am heutigen Donnerstagvormittag ein auf sie bezogenes Gedicht und Lied zur Verabschiedung von Marita Poliwoda in den Ruhestand von den 46 Kindergartenkindern sowie den acht Voll- und Teilzeitmitarbeiterinnen ihres bisherigen Teams.
Dank des Bürgermeisters zum Abschied
Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dankte Marita Poliwoda im Rahmen
der Feierstunde: „In den zurückliegenden dreißig Jahren haben Sie als Pädagogin
in Echthausen und insbesondere als Leiterin des Regenbogen-Kindergartens in Wiehagen
vielen Jungen und Mädchen aus unserer Gemeinde wertvolle Zeit und Zuwendung,
Unterstützung und Anregung gewidmet. Ich bin überzeugt, Ihre – oft nicht nur
anspruchsvolle, sondern auch anstrengende – Arbeit und Leidenschaft für das
Wohl der Kinder war und bleibt für diese, für deren Eltern und für unsere
Gemeinde prägend und wertvoll.“
ANDREAS DUNKER für „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 20.02.2019
Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgesagt und fällt aus! – „Lütge, lütge Fastenacht …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 15 Uhr zum Karnevalssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem Senioren-Nachmittag zu Fastnacht mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Karnevalslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die närrische Zeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
Do, 21.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 21. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Fr, 22.02.2019
Anmeldungen für die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ab Freitag, 22. Februar 2019
Fr, 22.02.2019
Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe (LSG) Menden (Segelflugplatz Barge) am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Oberkampf“ am Kirchplatz in Menden
So, 24.02.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit der Caritas-Konferenz und der Werler Musikgruppe „Funkenflug“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Di, 26.02.2019
„Einfaches Lernen“ – ein Vortrag für Eltern am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30 Uhr, im „Forum“ der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mi, 27.02.2019
„Frauenkarneval“ der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 14 Uhr im Bürgerhaus in Wickede
Do, 28.02.2019
Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019
Do, 28.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 28. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Do, 28.02.2019
Karnevalsfeier des kommunalen Regenbogen-Kindergartens am Donnerstag, 28. Februar 2019, mit Besuch des örtlichen Karnevalsprinzenpaares gegen 10 Uhr
Fr, 01.03.2019
Meteorologischer Frühlingsanfang am Freitag, 1. März 2019
Fr, 01.03.2019
Ökumenischer „Weltgebetstag der Frauen“ am Freitag, 1. März 2019, um 17 Uhr in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen - (Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein im benachbarten Pfarrheim statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz Echthausen.)
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Freitag, 1. März 2019, um 19 Uhr im TV-Tennis-Heim an der Hauptstraße in Wickede
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Echthausen am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr im Gasthaus Schulte in Echthausen
Sa, 02.03.2019
Fastnachtssamstag am Samstag, 2. März 2019
So, 03.03.2019
Fastnachtssonntag am Sonntag, 3. März 2019
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche an der Jahnstraße in Wickede.
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche
So, 03.03.2019
Kinderkarneval des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019 mit einem unterhaltsamen Mitmachprogramm – Einlass ist um 13.01 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt um 14.02 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Enthalten ist darin für die Kinder ein Verzehrgutschein im Wert von einem Euro sowie ein Tombola-Los.
Mo, 04.03.2019
Die Schüler der Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) haben auf Grund eines beweglichen Ferientages am Rosenmontag, 4. März 2019, ganztägig unterrichtsfrei.