skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Bau-Start für das Glasfaser-Netz in Wickede und Wiehagen
    Bau-Start für das Glasfaser-Netz in Wickede und Wiehagen
    17. April 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. Deutsche Glasfaser will am morgigen Mittwoch (18. April 2018) mit den Tiefbauarbeiten für das geplante Glasfasernetz in Wickede beginnen. Dies erklärte Unternehmenssprecherin Ivone Maria Santana Bento jetzt im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Bahn hat Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
    Bahn hat Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
    16. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / OBERES RUHRTAL. Die Bahnstrecke zwischen Arnsberg und Oeventrop ist am heutigen Montagmorgen (16. April 2018) voraussichtlich noch bis 12 Uhr gesperrt. Ein Notarzteinsatz am Gleis ist der Grund für die Störung des Schienenverkehrs. Betroffen davon sind auch die Regionalexpress-Verbindungen RE 17 und RE 57 der Oberen Ruhrtalbahn, die durch die Gemeinde Wickede (Ruhr) verlaufen. – „ Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen“, heißt es seitens der Bahn.
  • Zahlreiche Zuschauer und Zuhörer beim Großen Zapfenstreich nach dem Festakt
    Zahlreiche Zuschauer und Zuhörer beim Großen Zapfenstreich nach dem Festakt
    15. April 2018
    WICKEDE (RUHR). „Die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Wickede-Wiehagen ist die Gemeinschaft mit der größten Mitgliederzahl in unserer Gemeinde. Der 200. Geburtstag der Bruderschaft ist daher (…) im Leben unserer Gemeinde ein wirklich außerordentliches Ereignis“, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am Samstagabend (14. April 2018) in seiner Rede während der Jubiläumsfeier der Schützen im Bürgerhaus in Wickede.
  • Kirchgang zum Auftakt der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten
    Kirchgang zum Auftakt der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten
    14. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Mit dem Kirchgang startete die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen am heutigen Samstagnachmittag (14. April 2018) ihre Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Vereins. Dem festlichen Gottesdienst mit Präses Thomas Metten schließt sich um 19 Uhr ein Kommersabend im Bürgerhaus an, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.
  • Mit Stola und Sturzhelm: Pfarrer Metten besprengte Baugrund mit Weihwasser
    Mit Stola und Sturzhelm: Pfarrer Metten besprengte Baugrund mit Weihwasser
    12. April 2018
    WICKEDE. „Allmächtiger Gott, wenn nicht Du das Haus baust, dann bauen wir vergeblich. Wir bitten Dich, segne dieses Haus und beschütze alle, die hier arbeiten vor Unglück und Gefahren!“ – Mit diesen Worten und einigem Weihwasser segnete Pfarrer Thomas Metten von der Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz am heutigen Donnerstagvormittag (12. April 2018) die neue Baustelle für das geplante Pfarrheim an der Friedhofstraße in Wickede. Bekleidet war der katholische Geistliche dabei mit weißer Stola und weißem Sturzhelm.
  • Isabella Archan, Alex Beer (Daniela Larcher) und Bernd Stelter lesen ihre Kriminalgeschichten in Wickede
    Isabella Archan, Alex Beer (Daniela Larcher) und Bernd Stelter lesen ihre Kriminalgeschichten in Wickede
    11. April 2018
    UNNA / WICKEDE (RUHR). „Henkers.Mahl.Zeit“ lautet der Titel der Anthologie, die rechtzeitig zum neunten Krimi-Festival „Mord am Hellweg“ im Herbst 2018 erscheinen soll, welches turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindet. „Europas größtes Krimifestival“ – an dem sich auch die Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder beteiligt – findet zwischen dem 15. September und dem 10. November 2018 in mehr als 25 Kommunen beiderseits des alten Hellwegs sowie weiteren Orten statt. Darin enthalten ist auch eine Kriminalgeschichte mit Wickeder Bezug. Zudem gibt es in diesem Jahr im Rahmen des Krimi-Festivals wieder vier Lesungen in der Ruhrgemeinde.
  • Erdarbeiten für neues Pfarrheim an der Friedhofstraße haben begonnen
    Erdarbeiten für neues Pfarrheim an der Friedhofstraße haben begonnen
    11. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Der symbolische erste Spatenstich für das neue Pfarrheim soll am morgigen Donnerstag, 12. April 2018, gegen 10 Uhr auf dem Baugrundstück zwischen St.-Antonius-Kirche, katholischem Friedhof, St.-Josef-Kindergarten und Vikarie vollzogen werden. Zudem soll die Baustelle des lange geplanten Gemeindezentrums zu Beginn der Arbeiten auch noch den kirchlichen Segen erhalten, berichtete Pfarrer Thomas Metten am heutigen Mittwoch (11. April 2018) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • „Wir in der Zukunft – Ehrenamt 4.0“
    „Wir in der Zukunft – Ehrenamt 4.0“
    11. April 2018
    KREIS SOEST. Der Kreis Soest verleiht auch 2018 wieder einen Ehrenamtspreis. Dabei sollen sich die zu nominierenden ehrenamtlichen Personen in innovativen und visionären Projekten engagieren. Deshalb lautet das Thema diesmal „Wir in der Zukunft – Ehrenamt 4.0“.
  • Blicke in fremde Gärten: Private Grünbereiche für Öffentlichkeit geöffnet
    Blicke in fremde Gärten: Private Grünbereiche für Öffentlichkeit geöffnet
    11. April 2018
    ARNSBERG / BALVE / FRÖNDENBERG / HEMER / ISERLOHN / MENDEN / NEUENRADE / SUNDERN / WICKEDE (RUHR). Zum zehnten Mal veranstalten mehrere Kommunen am Rande des Sauerlandes in diesem Jahr die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“. An sechs Terminen zwischen Mai und September präsentieren sich dabei mehr als fünfzig private Gärten in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Sundern und Wickede (Ruhr) der Öffentlichkeit.
  • Feldarbeit im Frühjahr: Fleißige Bauern arbeiten jetzt wieder auf Acker- und Grünland
    Feldarbeit im Frühjahr: Fleißige Bauern arbeiten jetzt wieder auf Acker- und Grünland
    10. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Mit dem schönen Wetter im Frühjahr beginnt die Landwirte auch wieder auf den heimischen Feldern zu „ackern“: Derzeit würden die Böden noch vereinzelt gepflügt und vor allem mit Kreiseleggen aufgelockert, berichtete Ortslandwirt Theo Arndt am heutigen Dienstag (10. April 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Alle wichtigen Hintergründe zum Großeinsatz der Polizei im kleinen Dorf Echthausen
    Alle wichtigen Hintergründe zum Großeinsatz der Polizei im kleinen Dorf Echthausen
    9. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / ENSE / WERL. Was steckt hinter dem Großeinsatz der Polizei am vergangenen Freitag (6. April 2018) in Echthausen? Wie kam es schlussendlich doch noch zu der polizeilichen Ingewahrsamnahme des gesuchten Mannes aus Echthausen? Und was ist über die Person bekannt, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben und bewaffnet gewesen sein soll? – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat bei den zuständigen Behörden die wesentlichen Fakten recherchiert.
  • 48 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    48 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    9. April 2018
    WICKEDE (RUHR). In der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz empfingen am gestrigen „Weißen Sonntag“ insgesamt 48 Jungen und Mädchen die Erste heilige Kommunion.
<124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche