Hilfe zur Selbsthilfe: „Reparatur-Café“ mit ehrenamtlichen Handwerkern hat am Montag erstmals geöffnet
WICKEDE (RUHR). „Viel zu häufig werden Dinge weggeworfen, die manchmal mit wenigen Handgriffen wieder in Stand gesetzt werden können. Doch nicht jedem ist so viel handwerkliches Geschick gegeben, dies auch erfolgreich zu tun. Die professionelle Reparatur wiederum ist häufig so teuer, dass der Fachhandel zum Neukauf raten muss“, meint Diplom-Pädagogin Angelika Bechheim-Kanthak vom Seniorenbüro der Gemeinde Wickede (Ruhr). Deshalb hat die Wickederin zusammen mit dem kommunalen „Senioren-Forum“ ein ehrenamtliches „Reparatur-Café“ für die Ruhrgemeinde initiiert. Dieses wird am Montag, 9. Oktober 2017, um 16 Uhr im Nordtrakt des Bürgerhauses eröffnet.