skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Kein Schwimmunterricht mit Kräften der Kommune
    Kein Schwimmunterricht mit Kräften der Kommune
    17. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Nach der Forderung von SPD-Bürgermeister-Kandidatin Inga Westermann von mehr Schwimm-Unterricht auch in Wickedes Schulen und Freibad, hat auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" jetzt auch die Gemeinde Wickede Ruhr) als Träger der Einrichtungen eine Stellungnahme abgegeben.
  • Parteien und Kandidaten nehmen kontrovers Stellung zu Millionen-Projekt in Wickeder Ortsmitte
    Parteien und Kandidaten nehmen kontrovers Stellung zu Millionen-Projekt in Wickeder Ortsmitte
    17. August 2020
    WICKEDE (RUHR). "Wenn wir wirklich einen nenneswerten Betrag im kommenden Haushalt einsparen wollen, dann sollten wir die Finger zunächst einmal von den erforderlichen Investitionen für die Bebauung des Mannesmann-Geländes in Höhe von 1,6 Millionen Euro lassen. Zumindest so lange, bis die Auswirkungen der Corona-Krise hinter uns liegen und wir eine halbwegs verlässliche Finanzplanung für die kommenden Jahre aufstellen können", erläuterte Vorsitzender Andreas Pietsch von der Bürgergemeinschaft Wickede e. V. (BG) am Wochenende in einem Exklusiv-Interview mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Auf Anfrage unserer Redaktion haben sich auch die beiden Wickeder Bürgermeister-Kandidaten Dr. Martin Michalzik (CDU) und Inga Westermann (SPD) sowie die örtlichen Parteivorsitzenden der FDP und der Grünen, Patrick Wessel und Lothar Kemmerzell, zu dem Thema geäußert.
  • Wahlkreis 01: Edmund Schmidt kandidiert für die CDU in Wimbern
    Wahlkreis 01: Edmund Schmidt kandidiert für die CDU in Wimbern
    17. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Edmund Schmidt (67*) aus Wimbern kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 01 (Wahllokal: Schützenhalle Wimbern, Anbau – vormals: Senioren-Zentrum St. Raphael) für die Partei "CDU Wickede (Ruhr)", der er seit 1994 angehört. Er steht auf Platz 8 der Reserveliste seiner Partei, die aktuell mit 15 Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
  • Privatisierung der Echthausener Gemeindehalle und Stop der Altlasten-Sanierung auf Mannesmann-Gelände
    Privatisierung der Echthausener Gemeindehalle und Stop der Altlasten-Sanierung auf Mannesmann-Gelände
    16. August 2020
    WICKEDE. Die Gemeindehalle in Echthausen als zweites kommunales Veranstaltungszentrum könnte mittelfristig privatisiert werden. Und die Altlasten-Sanierung der Industriebrache des Mannesmann-Geländes in der Ortsmitte sollte so lange zurückgestellt werden, bis die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Finanzhaushalt der Gemeinde Wickede (Ruhr) absehbar sind. – Diese Positionen vertrat Vorsitzender Andreas Pietsch von der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede e. V. am heutigen Sonntag (16. August 2020) in einem Exklusiv-Interview mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Zudem äußerte sich Pietsch dazu, welchen der zwei Wickeder Bürgermeister-Kandidaten die Wählervereinigung unterstützen will.
  • Was die Wählervereinigung für Wickede (Ruhr) erreichen will und wie sie dies will …
    Was die Wählervereinigung für Wickede (Ruhr) erreichen will und wie sie dies will …
    16. August 2020
    WICKEDE (RUHR). In einem Interview mit Andreas Pietsch als Vorsitzendem und Kreistagskandidaten der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede e. V. hat unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" die Position der Wählervereinigung zu verschiedenen wichtigen kommunalpolitischen Themen kritisch hinterfragt. Damit will unsere Redaktion zur besseren Information und zur eigenen Meinungsbildung der Bürger anläßlich der Wahl zum politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) und zum Soester Kreistag am 13. September 2020 beitragen. Lesen Sie selbst!
  • Stichwort: Bürgergemeinschaft (BG) Wickede e. V.
    Stichwort: Bürgergemeinschaft (BG) Wickede e. V.
    16. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Bürgergemeinschaft Wickede e. V. (BG) ist keine Partei, sondern ein politischer Verein, der mit sechs Frauen und zehn Männern bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) kandidiert. Zudem steht Andreas Pietsch als Kandidat für den Soester Kreistag zur Wahl.
  • Wahlkreis 01: Helmut Bäcker kandidiert für die SPD in Wimbern
    Wahlkreis 01: Helmut Bäcker kandidiert für die SPD in Wimbern
    16. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Helmut Bäcker (69*) aus Wickede kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 10 (Wahllokal: Schützenhalle Wimbern, Anbau – vormals: Senioren-Zentrum Häuser St. Raphael) für den Ortsverein der "Sozialdemokratischen Partei Deutschlands" (SPD), der er seit 1986 angehört. Er steht auf Platz 12 der Reserveliste seiner Partei, die aktuell mit zehn Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
  • Wahlkreis 01: Dr. Ingeborg Nerling-Pietsch kandidiert für die BG in Wimbern
    Wahlkreis 01: Dr. Ingeborg Nerling-Pietsch kandidiert für die BG in Wimbern
    16. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Dr. Ingeborg Nerling-Pietsch (62*) aus Wickede kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 01 (Wahllokal: Schützenhalle Wimbern, Anbau – vormals: Senioren-Zentrum St. Raphael) für die "Bürgergemeinschaft Wickede e. V." (BG), der sie seit 2008 angehört. Sie steht auf Platz 10 der Reserveliste der Wählervereinigung, die aktuell mit drei Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
  • Neue Fünftklässler der Sekundarschule im „Atrium“ unter freiem Himmel begrüßt
    Neue Fünftklässler der Sekundarschule im „Atrium“ unter freiem Himmel begrüßt
    12. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Unter freiem Himmel fand am heutigen Mittwochmorgen (12. August 2020) der Empfang der neuen Fünftklässler der Sekundarschule statt. Im sogenannten „Atrium“, einem halbkreisförmigen Trichter mit Stufen zum Sitzen, im Schatten des Erbke-Waldes begrüßte Schulleiter Peter Zarnitz die 35 Jungen und 28 Mädchen sowie deren Eltern.
  • Freibad-Förderverein befürwortet SPD-Initiative – sieht aber Probleme bei Umsetzung
    Freibad-Förderverein befürwortet SPD-Initiative – sieht aber Probleme bei Umsetzung
    10. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Ralf Hettwer als Vorsitzender des örtlichen Freibad-Fördervereins begrüßt die jüngste Initiative der SPD-Bürgermeisterkandidatin Inga Westermann in Bezug auf mehr Schwimmunterricht für die sechs- bis zwölfjährigen Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Wickede (Ruhr), die noch nicht ausreichend schwimmen können. Im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" erklärte Hettwer, dass auch sein Verein sich in der Vergangenheit mehrfach Gedanken zu dem Thema gemacht habe.
  • Forderung nach mehr Schwimmunterricht für Kinder
    Forderung nach mehr Schwimmunterricht für Kinder
    9. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Wickede ist geprägt durch die Ruhr. Der Fluss und seine schönen Auen sind ein wichtiges Naherholungsgebiet. Im Sommer tummeln sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Ufer und gehen durchaus auch ins Wasser. Damit die Abkühlung im kühlen Nass auch sicher ist, will SPD-Bürgermeisterkandidatin Inga Westermann die Schwimmfähigkeiten der Wickeder Kinder deutlich verbessern.
  • LEADER: Zwischen Fördergeldern und Fehlschlägen
    LEADER: Zwischen Fördergeldern und Fehlschlägen
    8. August 2020