skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Erster hauptamtlicher Leiter der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense verstorben
    Erster hauptamtlicher Leiter der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense verstorben
    12. November 2019
    ARNSBERG-HOLZEN / WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Die Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense trauert um ihren ersten hauptamtlichen Leiter Alfons Senft (* 4. August 1944; † 8. November 2019). Der 75-jährige wohnte zuletzt in Arnsberg-Holzen.
  • Aufsichtsrat beschließt Strompreis-Erhöhung
    Aufsichtsrat beschließt Strompreis-Erhöhung
    12. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Strompreis der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) wird zum Jahreswechsel teurer. Denn der Aufsichtsrat des kommunalen Versorgungsunternehmens hat am gestrigen Montagabend (11. November 2019) einer entsprechenden Beschlussvorlage zugestimmt. – Gemeindewerke-Geschäftsführer Michael Lorke bestätigte dies auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ drekt im Anschluss an die nicht-öffentliche Sitzung des Gremiums im Bürgerhaus.
  • Fröndenberger und Wickeder Bürgermeister beziehen Stellung zur Fusion
    Fröndenberger und Wickeder Bürgermeister beziehen Stellung zur Fusion
    11. November 2019
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Vorgespräche zwischen den Gemeindewerken Wickede (Ruhr) GmbH und den Stadtwerken Fröndenberg GmbH zwecks einer Fusion der beiden Unternehmen wurden jetzt weiter fortgesetzt. Dazu trafen sich am vergangenen Freitag (8. November 2019) in Fröndenberg ein weiteres Mal die Geschäftsführer und einige Aufsichtsratsmitglieder der kommunalen Gesellschaften sowie die lokalen Bürgermeister mit Experten einer Unternehmensberatung, die sich auf die betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerfachliche Begleitung von lokalen Versorgungsunternehmen spezialisiert hat. – Das gemeinsame Fazit nach der Zusammenkunft: „Es gibt sehr gute Argumente für eine Vereinigung der bislang eigenständigen Kommunalunternehmen der Stadt Fröndenberg und der Gemeinde Wickede (Ruhr)!“
  • Neuer Pächter für Freibad-Kiosk gesucht – Vertrag mit bisherigem Betreiber aufgehoben
    Neuer Pächter für Freibad-Kiosk gesucht – Vertrag mit bisherigem Betreiber aufgehoben
    11. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) sucht einen neuen Pächter für den Kiosk-Betrieb im kommunalen Freibad. Dies bestätigte Pressesprecher David Schmeiser am heutigen Montag (11. November 2019) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Den bestehenden Pachtvertrag mit den Eheleuten Ernani Straede vom Eis-Café „Cortina“ an der Hauptstraße habe man einvernehmlich aufgelöst. – In der vergangenen Freibad-Saison hatte es massive Beschwerden über die willkürlichen Öffnungszeiten und die häufige Schließung der Verkaufsbuden während des Freibad-Betriebes gegeben. Aus Kreisen des Freibad-Fördervereins beklagte man sogar einen erheblichen Imageschaden durch diesen Mangel für das beliebte Bad an der Ruhr.
  • Wickeder würden sich ihren Pfarrer als neuen Superintendenten wünschen
    Wickeder würden sich ihren Pfarrer als neuen Superintendenten wünschen
    11. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Pfarrer Dr. Christian Klein hat ein „Heimspiel“, wenn sich die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg am 23. November 2019 im Bürgerhaus in Wickede trifft. Ob er dabei „nur“ als örtlicher Gemeindepfarrer und Synodalassessor, sprich als Stellvertreter, oder sogar als möglicher Nachfolger für den ausscheidenden Superintendenten Dieter Tometten aus Soest dabei ist, bleibt bis Mitte November 2019 offen. Denn weder Klein noch ein Sprecher des Kirchenkreises wollten sich dazu auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ aktuell konkret äußern. Möglich sei alles, erklärte hingegen der Lippstädter Pfarrer Christoph Peters als Vorsitzender des Nominierungsausschusses vielsagend.
  • Forum der Sekundarschule wird zum Jazz-Club
    Forum der Sekundarschule wird zum Jazz-Club
    11. November 2019
    WICKEDE. Das „Soleil-Niklasson-Quartett“ ist am kommenden Samstag, 16. November 2019, im Rahmen des Musikfestivals „Take 5 – Jazz am Hellweg“ zu Gast in Wickede. Auf Einladung der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der „Schöne Töne Live GbR“ präsentiert die amerikanische Jazz- und Soul-Sängerin Soleil Niklasson – begleitet von drei Instrumentalisten – ihre eindrucksvolle Stimme im „Forum“ der Sekundarschule im Hövel. Beginn des zirka zweistündigen Konzertes ist um 19.30 Uhr. Einlass ist um 18.45 Uhr. Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
  • Nachfolger für Superintendent Dieter Tometten gesucht
    Nachfolger für Superintendent Dieter Tometten gesucht
    10. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Evangelische Kirchenkreis Soest-Arnsberg will am kommenden Donnerstag, 14. November 2019, im Kreiskirchenamt in Soest die Bewerber für die Nachfolge von Superintendent Dieter Tometten vorstellen. Denn mit Erreichen der Altersgrenze will der evangelische Geistliche als Superintendent des kürzlich erst vereinigten Kirchenkreises im Mai des kommenden Jahres aus seinem Amt ausscheiden.
  • Polizei-Schutz beim interreligiösen Dialog und Friedensgebet
    Polizei-Schutz beim interreligiösen Dialog und Friedensgebet
    9. November 2019
    WERL / WICKEDE. Unter Polizei-Schutz fand am Donnerstagabend (7. November 2019) eine Veranstaltung des „Interreligiösen Dialogkreises Werl“ in der katholischen St.-Antonius-Kirche und anschließend im Franziskus-Forum in Wickede statt. Hintergrund für die Präsenz der Beamten vor Ort war unter anderem der kürzliche Anschlag auf eine Synagoge – ein jüdisches Gebetshaus – in der ostdeutschen Stadt Halle an der Saale. Denn bei dem Wickeder Friedensgebet war auch der kleine jüdische Chor „Simcha“ aus Unna zu Gast. Und die Organisatoren hatten Angst vor Übergriffen, nachdem es bei einem ähnlichen Event in der Nachbarstadt Werl in der Vergangenheit schon einmal Probleme mit beschädigten Autos der Gäste gegeben hatte.
  • Bürgergemeinschaft (BG) kritisiert Spekulationen und zu großen Optimismus
    Bürgergemeinschaft (BG) kritisiert Spekulationen und zu großen Optimismus
    8. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Bürgergemeinschaft (BG) als Fraktion im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) hat „Bauchschmerzen“ (O-Ton BG-Sprecher Andreas Pietsch) mit dem jüngsten Entwurf für den Finanzhaushalt der Kommune. Der Plan aus dem Rathaus enthalte zu viele „spekulative Elemente“ und sei „zu optimistisch“, kritisieren die lokalen Oppositionspolitiker.
  • Damit nur der Kamin in der Wohnung und nicht gleich der ganze Hausschornstein brennt
    Damit nur der Kamin in der Wohnung und nicht gleich der ganze Hausschornstein brennt
    8. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Mit der kalten Jahreszeit wird in den Wohnungen wieder geheizt. Dabei dient in vielen Häusern nicht nur die Zentralheizung als Wärmespender, sondern auch ein offener Kamin oder Kachelofen. Während viele Bürger die wohlige Wärme und den flackernden Feuerschein in gemütlicher Atmosphäre genießen, wird es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) dabei teilweise ungemütlich. Denn Kaminbrände haben in der Vergangenheit vor Ort immer wieder für Einsätze der Löschgruppen gesorgt. Und ein solch plötzliches Übergreifen vom Kaminofen auf den Schornstein ist sowohl für die Hausbewohner als auch die Einsatzkräfte nicht ganz ungefährlich. Zusammen mit Schornsteinfeger Matthias Fischer bietet die Feuerwehr interessierten Bürgern daher praktische Informationen, um einen solchen Brand von vorneherein zu verhindern. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. November 2019, um 18.30 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus an der Oststraße 12 in Wickede im lockeren Rahmen statt.
  • Straßen.NRW nimmt nochmals Stellung zur Ampelkreuzung in Wimbern
    Straßen.NRW nimmt nochmals Stellung zur Ampelkreuzung in Wimbern
    7. November 2019
    WIMBERN. Zur Unfallhäufung in den letzten Tagen an der Ampelkreuzung in Wimbern und der nunmehr geplanten Änderung der Lichtzeichenanlage hat sich Straßen.NRW-Sprecher Oscar Santos vom zuständigen Landesstraßenbauamt in Meschede am heutigen Donnerstag (7. November 2019) nochmals im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ geäußert.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kampf-Arena in Wickede ermittelt
    7. November 2019
    WICKEDE. Durch verdächtige Beobachtungen und Hinweise einer aufmerksamen Wickederin an die Polizei hat diese jetzt eine Kampf-Arena in Wickede ermitteln können.
<5859606162636465666768697071727374757677>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche