skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Keine leichte Aufgabe: Kommunalpolitiker müssen Prioritäten setzen
    Keine leichte Aufgabe: Kommunalpolitiker müssen Prioritäten setzen
    23. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Was ist notwendig? Was ist wünschenswert? Was ist wirtschaftlich machbar und was für die Zukunft nachhaltig? Und: Wie soll die hoch verschuldete Gemeinde Wickede (Ruhr) dies alles finanzieren? Schließlich ist die Ruhrgemeinde die am höchsten verschuldete Gemeinde im ganzen Kreis Soest. Ende 2017 lag der bisherige Schuldenhöchststand der Kommune bei rund 30 Millionen Euro.
  • Neuer Innungsobermeister kommt aus Wickede
    Neuer Innungsobermeister kommt aus Wickede
    23. Mai 2019
    WICKEDE / KREIS SOEST. Frank Fahnemann (Bild, Mitte) aus Wickede ist neuer Obermeister der „Innung für Kraftfahrzeugtechnik und Mechanik Soest-Lippstadt“. Den 48-jährigen, selbstständigen Kfz-Mechanikermeister wählte die Innungsversammlung einstimmig für die kommenden fünf Jahre ins Amt. Er ist damit Nachfolger von Alfons Belda aus Warstein, der die Innung mit aktuell knapp 170 Betrieben im Kreis Soest seit 2014 führte.
  • Kommunale Wirtschaftswege sollen von Verband unterhalten werden
    Kommunale Wirtschaftswege sollen von Verband unterhalten werden
    22. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Unterhaltung der Wirtschaftswege in den Außenbereichen der Gemeinde Wickede (Ruhr) sollten künftig nicht mehr durch die Kommune sondern durch einen neu zu gründenden Verband in Form einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ unterhalten und finanziert werden. – Dies schlug Josef Lehmenkühler als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Soest als eine mögliche Alternative zur Finanzierung und Unterhaltung der Wirtschaftswege im Rahmen einer Versammlung der örtlichen Bauern vor. Rund 30 Landwirte aus Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen waren dazu am gestrigen Dienstagabend (21. Mai 2019) in die „Reiterstube Arndt“ an der Wickeder Straße in Wiehagen gekommen.
  • Fünftes „Wickeder Kulturfest“ mit türkischer Folklore und anatolischen Spezialitäten
    Fünftes „Wickeder Kulturfest“ mit türkischer Folklore und anatolischen Spezialitäten
    21. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum fünften „Wickeder Kulturfest“ sind alle Interessierten für „Fronleichnam“ (20. Juni 2019) zwischen 12 und 21 Uhr auf das Außengelände der Gerken-Sporthalle im Hövel eingeladen. Veranstalter ist der „Europäisch anatolische Treffpunkt Wickede“ – ein Verein türkischstämmiger Wickeder. Die Mitbürger mit türkischem Migrationshintergrund möchten dabei Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunden und Bekannten ihre lukullischen Spezialitäten sowie die Kultur aus ihrer Ursprungsheimat näher bringen.
  • Mauer stürzt auf Mann
    Mauer stürzt auf Mann
    20. Mai 2019
    WICKEDE. Nicht nur die umfangreichen Aufräumarbeiten nach dem zweitägigen Feuerwehr-Fest am Wochenende hielten die ehrenamtlichen Helfer des Löschzuges Wickede der Freiwilligen Feuerwehr am heutigen Montag (20. Mai 2019) in Atem. Denn auch zu zwei Einsätzen mussten die Feuerwehrleute im Laufe des heutigen Tages ausrücken.
  • Aufruf zum Widerstand gegen Rechtspopulismus
    Aufruf zum Widerstand gegen Rechtspopulismus
    20. Mai 2019
    WICKEDE. Nachstehend dokumentieren wir die Ansprache von Pfarrer Dr. Christian Klein im Rahmen der Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Möhnekatastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Der traditionelle Trauermarsch mit der anschließenden Ansprache am Mahnmal für die Wassertoten fand am gestrigen Sonntag (19. Mai 2019) statt. Die Rede des evangelischen Theologen bei der Veranstaltung der Kommune geben wir nachstehend im Wortlaut wieder.
  • Hunderte Besucher beim Familienfest der Feuerwehr
    Hunderte Besucher beim Familienfest der Feuerwehr
    20. Mai 2019
    WICKEDE. Das zweitägige Feuerwehr-Fest des Wickeder Löschzuges im und am Gerätehaus an der Oststraße bot an diesem Wochenende (18. / 19. Mai 2019) ein buntes Angebot für hunderte Besucher. Dabei standen nicht nur Brandbekämpfung und Rettung von Unfallopfern bei Vorführungen der aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Denn am gestrigen Sonntag (19. Mai 2019) waren es vor allem Darbietungen und Spiele für Kinder, die die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Familienfest machten.
  • Pfarrer Dr. Christian Klein fordert in Rede zum Widerstand gegen Rechtspopulisten auf
    Pfarrer Dr. Christian Klein fordert in Rede zum Widerstand gegen Rechtspopulisten auf
    19. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Die traditionelle Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 in der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist in den vergangenen Jahren immer politischer geworden. – Am heutigen Sonntag (19. Mai 2019) wurde dies im Anschluss an den traditionellen Trauermarsch von der Gastwirtschaft „Erlenhof“ über die Hauptstraße zum Wassertoten-Mahnmal am Ruhrufer in der Rede des evangelischen Pfarrers Dr. Christian Klein nochmals ganz deutlich.
  • Weitere elf Jugendliche in der Christus-Kirche konfirmiert
    Weitere elf Jugendliche in der Christus-Kirche konfirmiert
    19. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). „Was für ein Vertrauen“ – unter der Losung des deutschen evangelischen Kirchentages 2019, der vom 19. bis zum 23. Juni in Dortmund stattfindet, stand am heutigen Sonntag (19. Mai 2019) auch der zweite Konfirmations-Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). Geleitet wurde die religiöse Zeremonie von Pfarrer Dr. Christian Klein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Organistin und Pianistin Valentina Wekesser sowie dem örtlichen Kinder- und Jugendchor "Cantalino" unter Leitung von Dirigent Armin Klotz.
  • Feuerwehr: Einsatz vor dem Fest
    Feuerwehr: Einsatz vor dem Fest
    18. Mai 2019
    WICKEDE. Kurz vor dem Start des großen Feuerwehr-Familienfestes am Gerätehaus an der Oststraße in Wickede musste eine Einsatzgruppe des Löschzuges noch einmal ausrücken. Denn die ehrenamtlichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) waren von der Rettungsleitstelle des Kreises Soest alarmiert worden, nachdem ein aufmerksamer Bürger eine Rauchentwicklung aus der Wohnsiedlung am Buchenweg gemeldet hatte.
  • Offizielle Einweihung des neuen katholischen Pfarrheims am Pfingstsonntag
    Offizielle Einweihung des neuen katholischen Pfarrheims am Pfingstsonntag
    18. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Fleißige Helfer der katholischen Kirchengemeinde räumten am heutigen Samstag (18. Mai 2019) das neue Pfarrheim „Franziskus-Forum“ an der Friedhofstraße in Wickede ein.
  • Mehr Kredite, neue Ampeln, neue Einbahnstraße, mehr Elektromobilität und eine Drehleiter für die Feuerwehr
    Mehr Kredite, neue Ampeln, neue Einbahnstraße, mehr Elektromobilität und eine Drehleiter für die Feuerwehr
    17. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Ein Nachtrag zur aktuellen Haushaltssatzung, die Bestellung der stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, eine teilweise Einbahnstraßen-Regelung für die Rissenhofstraße, ein CDU-Antrag für zusätzliche „Strom-Tankstellen“ für Elektro-Autos und die Erneuerung der zwei Ampelanlagen an der Kirchstraße stehen noch in diesem Monat auf der Tagesordnung des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das hat Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vorsitzender des Gremiums am Mittwoch (15. Mai 2019) bekannt gegeben. Denn am 23. Mai findet eine Haupt- und Finanz-Ausschuss-Sitzung (HFA) und am 28. Mai eine Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus statt.
<7576777879808182838485868788899091929394>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche