skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    1. November 2019
    WICKEDE / ECHTHAUSEN. „Allerheiligen“ ist der Tag im Jahr, an dem so viele Besucher zeitgleich auf die Friedhöfe gehen – wie sonst nie. – Und auch am heutigen Freitag (1. November 2019) seien trotz des nass-kalten Wetters wieder unzählige Trauernde auf die örtlichen Friedhöfe gekommen, berichtete Pfarrer Thomas Metten von der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Metten übernahm traditionsgemäß wieder die kirchliche Gräbersegnungen in Echthausen und Wickede.
  • Gastprediger sinnierte über „Gutes Reden“ und „Schlechtes Reden“
    Gastprediger sinnierte über „Gutes Reden“ und „Schlechtes Reden“
    1. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Umgangston in Streitgesprächen sowie in Sozialen Netzwerken im Internet müsse wieder freundlicher werden, forderte Bruder Benedikt Müller aus dem katholischen Benediktiner-Kloster Meschede am gestrigen Donnerstag (31. Oktober 2019) in der evangelischen Christus-Kirche in Wickede. Rund hundert evangelische und katholische Christen hörten dem Gastprediger im Rahmen des Gottesdienstes anlässlich des „Reformationstages“ zu.
  • Von der „Zeitmaschine“ zum zeitgemäßen Raumdesign
    Von der „Zeitmaschine“ zum zeitgemäßen Raumdesign
    1. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Wiedereröffnung des Martin-Luther-Hauses der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) nach mehrmonatiger Renovierung: Am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) schnitten Pfarrer Dr. Christian Klein und Diplom-Bauingenieur Andreas Ersel mit einer Schere gemeinsam das rot-weiße Flatterband durch, welches symbolisch den Weg durch die Doppeltür in den großen Saal des Hauses versperrte. Ersel hatte als ehrenamtlicher Baukirchmeister im Presbyterium die rund 120.000 Euro teure Sanierungsmaßnahme im oberen Geschoss des Gemeindehauses an der Viebahnstraße federführend geplant und koordiniert.
  • Vogelflug in V-Formation: Kraniche über Wickede auf dem Weg ins Winterquartier
    Vogelflug in V-Formation: Kraniche über Wickede auf dem Weg ins Winterquartier
    1. November 2019
    WICKEDE. Der Winter naht: Der Herbstflug der Zugvögel wie Gänse, Kraniche und Stare in Richtung Süden zeigt es am Himmel derzeit bereits wieder an. In V-förmiger Formation reisen beispielsweise die Kraniche (Foto) zur Überwinterung in wärmere Gefilde.
  • Dringender Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
    Dringender Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
    30. Oktober 2019
    FRÖNDENBVERG / MENDEN. Der 30-jährige Syrer aus Fröndenberg, der am 18. Oktober 2019 im Himmelmann-Park in Fröndenberg einen ebenfalls aus Syrien stammenden 25-jährigen Mann aus Menden mit mehreren Messerstichen im Bauchbereich lebensgefährlich verletzt hatte, ist nunmehr in Untersuchungshaft. – Dies erklärter der Dortmunder Staatsanwalt Felix Giesenregen am heutigen Mittwochspätnachmittag (30. Oktober 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mordkommission ermittelt weiter bezüglich eines möglichen versuchten Tötungsdeliktes
    30. Oktober 2019
    FRÖNDENBERG / MENDEN. Der Verdacht eines möglichen „versuchten Tötungsdeliktes“ stünde weiterhin im Raum, sagte Staatsanwalt Felix Giesenregen am heutigen Dienstagmorgen (29. Oktober 2019) in Bezug auf die blutige Messerattacke in Fröndenberg (wir berichteten). Sowohl die eingerichtete Mordkommission des Polizeipräsidiums Dortmund als auch die Staatsanwaltschaft Dortmund würden weiterhin in diese Richtung ermitteln. Denn der geschädigte 25-jährigen Syrer aus Menden habe den Tathergang am Freitagabend (18. Oktober 2019) im Himmelmann-Park nach ersten Vernehmungen inzwischen ganz anders geschildert als der beschuldigte 30-jährige Syrer aus Fröndenberg. Dieser hatte von einer Notwehrsituation gesprochen. Da nun Aussage gegen Aussage stünde, müssten die weiteren Ermittlungen – wie beispielsweise die Auswertung der Mobiltelefone der beiden Beteiligten – weitere Erkenntnisse zum tatsächlichen Geschehen liefern, erklärte Giesenregen. Diese dauerten jedoch auf Grund der Übersetzungen aus der arabischen Sprache länger als in anderen ähnlichen Fällen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    ABC-Alarm am Sitz der Staatsanwaltschaft in Arnsberg
    28. Oktober 2019
    ARNSBERG. ABC-Alarm in Arnsberg am Sitz der Staatsanwaltschaft: In der Strafverfolgungsbehörde am Eichholz wurde eine bislang unbekannte Substanz entdeckt, die bei mehreren Mitarbeitern im Gebäude offenbar „Atemwegsbeschwerden“ und „Kratzen im Hals“ verursacht habe, erklärten Polizeipressestelle und Rettungsleitstelle des Hochsauerlandkreises (HSK) übereinstimmend im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Bislang habe man nur einen „merkwürdigen Geruch festgestellt“ und „das Gebäude geräumt“.
  • Mit „Plan P“ gegen den drohenden Pflegekräfte-Notstand
    Mit „Plan P“ gegen den drohenden Pflegekräfte-Notstand
    28. Oktober 2019
    WICKEDE / ARNSBERG / SUNDERN. Hilft der „Plan P“ vor Ort und in der Region gegen den drohenden Pflegenotstand? – Der Caritasverband Arnsberg-Sundern und dessen Einrichtungsleiter Sebastian Füst vom Seniorenhaus St. Josef in Wickede hoffen dies. Gemeinsam hat man sich Gedanken gemacht, wie man die notwendigen fachlich qualifizierten Mitarbeiter für die sechs stationären Altenpflegeeinrichtungen des Verbandes am Rande des Sauerlandes auf Dauer gewinnen kann. Denn laut einer statistischen Prognose würden bereits im Jahre 2035 bundesweit schätzungsweise eine halbe Million Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Altenhilfe fehlen, erklärte Christian Stockmann als „Sozialfachlicher Vorstand“ der Arnsberger Caritas am heutigen Montagvormittag (28. Oktober 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Durch Energieversorgungsleitungen und geschäftlich seit rund 100 Jahren miteinander vernetzt
    Durch Energieversorgungsleitungen und geschäftlich seit rund 100 Jahren miteinander vernetzt
    27. Oktober 2019
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Zwischen Wickede und Fröndenberg gab es in der Vergangenheit schon immer Verbindungen und Kooperationen zwischen den kommunalen Versorgungsunternehmen. Nachstehend die historischen Meilensteine der gemeinsamen Geschichte und Vernetzung.
  • Fragen zur Fusion: Konsequenzen für Kommunen, Kunden und Kollegen …
    Fragen zur Fusion: Konsequenzen für Kommunen, Kunden und Kollegen …
    27. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG. Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH und die Stadtwerke Fröndenberg GmbH prüfen, ob eine betriebswirtschaftliche und rechtliche Verschmelzung der beiden Kommunalunternehmen, die bereits jetzt schon auf verschiedenen Ebenen zusammen arbeiten, sinnvoll und politisch gewollt ist. – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ berichtete kürzlich nach umfangreichen Recherchen als erstes Medium exklusiv über die Fusionspläne. – Bereits seit einigen Monaten laufen die Gespräche zwischen Fröndenberg und Wickede. Nachdem erste Fusionsgespräche vor einigen Jahren scheiterten, blicken die Beteiligten nunmehr einer schnellen Fusion der beiden Betriebe im kommenden Jahr optimistisch entgegen. – Die Redaktion unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat mit Geschäftsführern und Aufsichtsräten über möglichen Konsequenzen für Kommunen, Kunden und Kollegen gesprochen und weitere interessante Neuigkeiten erfahren.
  • Verkehrsunfall am Vollenberg: Aus dem Auto kam Alkoholgeruch
    Verkehrsunfall am Vollenberg: Aus dem Auto kam Alkoholgeruch
    26. Oktober 2019
    WICKEDE-WIEHAGEN / HEMMERDE-DREIHAUSEN. Ein schwerer Verkehrsunfall am gestrigen Freitag (25. Oktober 2019) gegen 16.15 Uhr auf dem Vollenberg in Wiehagen erforderte den Einsatz von Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Bei dem Alleinunfall wurde der 53-jährige Fahrer eines Jeeps verletzt. Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde der Mann aus Hemmerde-Dreihausen mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.
  • ABC-Alarm in Wiehagen
    ABC-Alarm in Wiehagen
    24. Oktober 2019
    WIEHAGEN. ABC-Alarm in Wiehagen: Auf der Straße „Auf dem Hieken“ ist am heutigen Donnerstagmorgen (24. Oktober 2019) aus dem 1.000-Liter-Tank eines Pflanzenschutzmittel-Spritzaggregates eines örtlichen 65-jährigen Landwirtes ein Herbizid ausgelaufen.
<6364656667686970717273747576777879808182>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche