skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mehrere Verletzte bei Karambolagen auf der A 44 und 445
    28. Dezember 2020
    ARNSBERG / WERL / WICKEDE (RUHR). Auf der Autobahn 445 zwischen der Abfahrt Wickede und dem Autobahnkreuz Werl ist es am heutigen Montag (28. Dezember 2020) gegen 17.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen gekommen. Dabei wurden einige Personen nach bisherigen Erkenntnissen der Dortmunder Autobahnpolizei leicht verletzt. Auf Grund der Karambolage ist die rechte Fahrspur blockiert und der Verkehr staut sich. Nähere Angaben zu dem Unfall will die Polizei voraussichtlich erst am morgigen Dienstag veröffentlichen.
  • Frohe Weihnachten …
    Frohe Weihnachten …
    24. Dezember 2020
    WICKEDE (RUHR). Unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" wünscht allen Lesern, Kunden, Sponsoren und Informanten frohe Weihnachten und ein paar schöne Festtage. Und in diesem Jahr der Corona-Pandemie ganz wichtig: Bleiben oder werden Sie gesund! Ihr Team der ad medien GmbH
  • Weihnachtsbäume direkt von der Plantage der Hofstelle Schulte in Echthausen
    Weihnachtsbäume direkt von der Plantage der Hofstelle Schulte in Echthausen
    23. Dezember 2020
    ECHTHAUSEN. Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft, wenn ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum in der warmen Wohnung seinen herrlichen Geruch entfaltet. Für Familien mit kleinen Kindern ist es häufig ein unvergessliches Erlebnis, den Baum selbst in einer Schonung zu schlagen. Andere wünschen sich hingegen einen fertig konfektionierten Christbaum und eine Lieferung direkt bis an die Haustür.
  • Stadtwerke Fröndenberg-Wickede: Neuerungen für Kunden, Kollegen und Kommunen
    Stadtwerke Fröndenberg-Wickede: Neuerungen für Kunden, Kollegen und Kommunen
    17. Dezember 2020
    FROENDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Stadtwerke Fröndenberg GmbH und die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH sind seit dem vergangenen Freitag offiziell rechtskräftig zu den Stadtwerken Frondenberg Wickede GmbH verschmolzen. Denn am 11. Dezember 2020 erfolgte offiziell die Eintragung ins Handelsregister am Amtsgericht in Arnsberg. Unserer lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" hat Geschäftsführer Bernd Heitmann und Marketing-Leiter Michael Freitag aus Fröndenberg sowie Michael Lorke als ehemaligen Geschäftsführer der früheren Gemeindewerke Wickede (Ruhr) zu den Veränderungen für Kunden, Kollegen und Kommunen interviewt. Die Fragen stellte unser Redakteur Andreas Dunker, der das informative Gespräch auch mit Kamera und Mikrofon aufzeichnete.
  • Fusion und neuer Firmenname
    Fusion und neuer Firmenname
    17. Dezember 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). „Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH“ – unter dieser Bezeichnung wurde am vergangenen Freitag (11. Dezember 2020) das neue kommunale Versorgungsunternehmen der Stadt Fröndenberg und der Gemeinde Wickede (Ruhr) offiziell ins Handelsregister des Amtsgerichtes in Hamm eingetragen. Damit sind die bisherigen Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH und die Stadtwerke Fröndenberg GmbH nunmehr juristisch und wirtschaftlich zu einem neuen Unternehmen verschmolzen. Geschäftsführer ist weiterhin Bernd Heitmann und als Aufsichtsratsvorsitzender fungiert Gerhard Greczka aus Fröndenberg. Der bisherige Gemeindewerke-Geschäftsführer Michael Lorke arbeitet künftig in der Stabsstelle der Stadtwerke mit. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hält 18 Prozent der Gesellschaftsanteile, hat aber in bestimmten Bereichen besondere Minderheitenrechte, die vertraglich garantiert sind. Hauptgesellschafter ist die Stadt Fröndenberg (82 Prozent). – Über die Fusionspläne hatte unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" in der Vergangenheit bereits mehrfach exklusiv berichtet.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei-Einsatz am Rathaus
    15. Dezember 2020
    WICKEDE. Polizei-Einsatz hinter dem Wickeder Rathaus: Am heutigen Dienstagnachmittag (15. Dezember 2020) wurde ein Mann von einer uniformierten Streife der Wache aus Werl auf dem Parkplatz hinter dem Verwaltungsgebäude in der Ortsmitte kontrolliert, verhaftet und abgeführt. Passanten und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung beobachteten die Aktion.
  • "Amboss" war ein "Original"
    "Amboss" war ein "Original"
    9. Dezember 2020
    ECHTHAUSEN. Er war ein Original und im sprichwörtlichen Sinne "bekannt wie ein bunter Hund": Heinz-Jürgen Meyer, besser bekannt unter seinem Spitznamen "Amboss", ist tot.
  • "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn"
    "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn"
    30. November 2020
    WICKEDE (RUHR). "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn" lautet der Titel eines neuen Schwarz-Weiß-Bildbandes, der kürzlich durch Professor Dr. Markus Köster als Leiter des LWL-Medienzentrums aus Münster und Herbert Schreiber als stellvertretendem Vorsitzenden des Vereins für Geschichte und Heimatpflege sowie Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Foyer des Rathauses in Wickede vorgestellt wurde. – Wir veröffentlichen dazu nachstehend einen interessanten Video-Mitschnitt des Termins mit Medienvertretern.
  • Ready to start*: Runway frisch asphaltiert und markiert
    Ready to start*: Runway frisch asphaltiert und markiert
    29. November 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL. Ein spektakuläres Bild bot sich am vergangenen Donnerstag (26. November 2020) am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel. Denn dort asphaltierte die Firma "Oevermann Verkehrswegebau" binnen zirka acht Stunden die rund 26.500 Quadratmeter große Fläche der Start-und-Lande-Bahn mit einer neuen Deckschicht.
  • Schwerer Unfall auf Motocross-Strecke in Voßwinkel
    Schwerer Unfall auf Motocross-Strecke in Voßwinkel
    29. November 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL / MENDEN. Auf der Offroad-Rennstrecke des Moto-Cross-Clubs (MCC) in Vosswinkel ist es am heutigen Sonntag (29. November 2020) gegen 12.30 Uhr zu einem Unfall gekommen. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises in Meschede auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Bauarbeiten an Start-und-Lande-Bahn im Zeitplan
    Bauarbeiten an Start-und-Lande-Bahn im Zeitplan
    24. November 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL. Die Baumaßnahmen am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel schreiten zügig voran. Am Mittwoch dieser Woche haben sich Vertreter der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftaufsichtsbehörde ein Bild von der laufenden Erneuerung und Verbreiterung der Start-und-Landebahn verschafft. „Aktuell liegen wir gut im Zeitplan und sind zuversichtlich, dass der Flugbetrieb zum Monatswechsel wiederaufgenommen werden kann“, erklärte Stefan Neuhaus als Geschäftsführer der Flugplatzbetreibergesellschaft. „Denn bis zum 30. November wurde die Befreiung von der Betriebspflicht erteilt.“
  • Flugbetrieb bis Ende des Monats eingestellt
    Flugbetrieb bis Ende des Monats eingestellt
    12. November 2020
    ARNSBERG / MENDEN / MÜNSTER. Die Start-und-Lande-Bahn des Flugplatzes Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel wird saniert und verbreitert. Der Flugbetrieb auf dem Verkehrslandeplatz wird deshalb vom 16. bis zum 29. November dieses Jahres komplett eingestellt. Lediglich Hubschrauber können – nach vorheriger Absprache mit dem Tower – hier in Notfällen noch landen und starten.
<3132333435363738394041424344454647484950>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche