skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Unitymedia: Hunderte Kunden in Wickede und Wiehagen ohne Kabelnetz
    Unitymedia: Hunderte Kunden in Wickede und Wiehagen ohne Kabelnetz
    28. Februar 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. Zu erheblichen Störungen im Angebot des Kabelnetzbetreibers „Unitymedia“ kam es am gestrigen Dienstag (27. Februar 2018) zwischen 15.31 und 23.39 Uhr in Wickede (Ruhr). Wie die Pressestelle des in Köln ansässigen Unternehmens auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am heutigen Mittwoch (28. Februar 2018) mitteilte, seien einige hundert Kunden vor Ort von dem Ausfall der Unitymedia-Kabeldienste betroffen gewesen. Als Grund dafür nannte Unitymedia einen „Kabelfehler“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei: Wohnungseinbruch in Wickede
    27. Februar 2018
    WICKEDE. Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es am Samstagabend (24. Februar 2018) an der Straße „An der Lanfer“ in Wickede.
  • Deutsche Glasfaser: Tiefbauarbeiten in Echthausen ruhen auf Grund der tiefen Außentemperaturen
    Deutsche Glasfaser: Tiefbauarbeiten in Echthausen ruhen auf Grund der tiefen Außentemperaturen
    27. Februar 2018
    ECHTHAUSEN. Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Echthausen sind für die Dauer der anhaltenden Minus-Temperaturen eingestellt worden. Dabei geht es nicht nur um die Arbeitsbedingungen für die Bauleute. Vielmehr können bei dem starken Bodenfrost aufgerissene Gräben auch nicht wieder ordnungsgemäß geschlossen werden.
  • Neues Baulücken-Kataster: 35 Grundstücke werden in Wickede (Ruhr) zum Kauf angeboten
    Neues Baulücken-Kataster: 35 Grundstücke werden in Wickede (Ruhr) zum Kauf angeboten
    27. Februar 2018
    WICKEDE (RUHR). Es muss nicht immer ein Neubau-Gebiet ausgewiesen werden, wenn es um die Bereitstellung von Bauland geht. Auch sogenannte „Baulücken“, sprich unbebaute Grundstücke innerhalb eines erschlossenen Siedlungsgebietes, können von „Häuslebauern“ genutzt werden, um ein Eigenheim zu errichten. – Um aufzuzeigen, wo es noch „Baulücken“ innerhalb der Gemeinde Wickede (Ruhr) gibt, hat die kommunale Verwaltung jetzt ein „Baulücken-Kataster“ erstellt, wie es der politische Rat kürzlich beauftragt hatte.
  • Ringeltaube im Flug FOTO: DEUTSCHER JAGDVERBAND
    Kreis Soest: Ringeltauben zum Abschuss für Jäger freigegeben
    27. Februar 2018
    KREIS SOEST. Zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden an landschaftlichen Kulturen ist die Schonzeit für Ringeltauben in der Zeit vom 24. Februar bis zum 31. Oktober für Gemüsekulturen, Bohnen, Erbsen und Obst, vom 24. Februar bis zum 31. März und vom 15. Juni bis zum 31. Oktober für Getreide (außer Gerste) und Raps, vom 15. August bis zum 31. Oktober für Gerste und vom 15. März bis zum 31. Mai für Zuckerrüben aufgehoben. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Kreises Soest mit. Die Ausübung der Jagd hat vornehmlich an oder auf den gefährdeten Flächen zu erfolgen.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    25. Februar 2018
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • „Frauen-März“ bietet vielfältige Veranstaltungen
    „Frauen-März“ bietet vielfältige Veranstaltungen
    25. Februar 2018
    WICKEDE (RUHR). Der „Frauen-März“ rund um den „Internationalen Frauentag“ bietet im kommenden Monat insgesamt mehr als 20 Veranstaltungen in Wickede (Ruhr). Aktionen werden von der Apotheke über Friseur und Kfz-Meisterbetrieb bis hin zu Turnverein sowie Westfälisch-lippischem Landfrauenverband angeboten. Aber auch die kommunale Gleichstellungsstelle, das Heilig-Geist-Kloster in Wimbern und kirchliche Vereine sind mit dabei. – Der „Frauen-März“ startet am 1. März 2018 mit dem „Herstellen einer (pflegenden) Handcreme“ in der Ruhr-Apotheke von Martina Brennecke. Den Schlusspunkt setzt eine Veranstaltung zur Haarverlängerung und -verdichtung am 26. März 2018 im Friseursalon „Mattz Hair“ von Matthias Vollmer. – Eine kleine Broschüre, die Angebote und Termine aufliste, liege im Rathaus und anderswo aus, so Gleichstellungsbeauftragte Dorothea Behme von der Gemeindeverwaltung.
  • Wickede: Im vergangenen Jahr 13 Verkehrsunfälle mit 19 Verletzten
    Wickede: Im vergangenen Jahr 13 Verkehrsunfälle mit 19 Verletzten
    23. Februar 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die wenigsten Verkehrsunfälle im Vergleich aller Städte und Gemeinden im Kreis Soest gab es im vergangenen Jahr 2017 in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Dies geht aus der Verkehrsunfallstatistik für den Kreis Soest hervor, die die Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Freitag (23. Februar 2018) veröffentlicht hat.
  • Baumfällarbeiten: Vollsperrung der Kirchstraße in Wickede
    Baumfällarbeiten: Vollsperrung der Kirchstraße in Wickede
    23. Februar 2018
    WICKEDE. Die Kirchstraße soll am morgigen Samstag. 24. Feburar 2018, zwischenzeitlich komplett für den Verkehr gesperrt werden. Betroffen ist das Teilstück zwischen der Einmündung Friedhofstraße und der Kreuzung „Am Lehmacker“. Ortskundige Autofahrer sollten das Teilstück daher möglichst weiträumig umfahren, rät Bauhofleiter Reiner Kräenfeld. Grund für die zeitweise Komplettsperrung seien Baumfällarbeiten etwa in Höhe der Engelhard-Grundschule.
  • Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Wickede
    Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Wickede
    23. Februar 2018
    WICKEDE. Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie Ordnungsamt und Notfallseelsorger am heutigen Freitag (23. Februar 2018) gegen 16.45 Uhr in Wickede. Mehr als zwei Dutzend Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn waren zu einem Gebäude an der Kapellenstraße ausgerückt, nachdem die Rettungsleitstelle des Kreises Soest aus dem Haus einen Notruf bekommen hatte.
  • Bilanz der Polizei für 2017: Mehr Verkehrsunfälle im Kreis Soest
    Bilanz der Polizei für 2017: Mehr Verkehrsunfälle im Kreis Soest
    23. Februar 2018
    KREIS SOEST. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Soest sei im vergangenen Jahr um 4,2 Prozent angestiegen, teilte die Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Freitagvormittag (23. Februar 2018) mit. Im Rahmen der jährlichen Präsentation der regionalen Verkehrsunfall-Statistik mussten Polizei-Direktor Jochen Brauneck, Verkehrsdienst-Leiter Alfons Köhsmeier und Pressesprecher Frank Meiske mitteilen, dass sich die Unfallzahl von 8.425 (2016) auf 8.782 (2017) außerhalb des Bundesautobahn-Netzes erhöht habe. Die zusätzlichen 357 Unfälle führten die Beamten nicht zuletzt auf das gestiegene Verkehrsaufkommen auch auf Bundes- und Landstraßen sowie kommunalen Wegen zurück.
  • Schnelles Internet: Schlückingen bekommt teilweise auch Breitband-Versorgung
    Schnelles Internet: Schlückingen bekommt teilweise auch Breitband-Versorgung
    21. Februar 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Im Kreis Soest wird es weiterhin weiße Flecken auf der Landkarte geben, die voraussichtlich kein schnelles Internet bekommen. Denn anders als von vielen verstanden, werden nicht alle unterversorgten Gewerbegebiete und Ortslagen per Glasfaser-Netz an schnelles Internet mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde angebunden werden können.
<133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche