skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • Hohe Kosten: Bezirksregierung beziffert Betriebskosten der ZUE für Flüchtlinge in Wimbern
    Hohe Kosten: Bezirksregierung beziffert Betriebskosten der ZUE für Flüchtlinge in Wimbern
    20. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Betrieb der „Zentralen Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern hat das Land Nordrhein-Westfalen und somit die Steuerzahler alleine im Jahr 2018 mehr als 7,5 Millionen Euro gekostet. – Dies teilte Pressesprecher Christoph Söbbeler von der Bezirksregierung in Arnsberg jetzt auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. – Dabei war die Massenunterkunft im ehemaligen Marien-Krankenhaus im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 213 Bewohnern nur etwa zur Hälfte (53,31 Prozent) ausgelastet, wie Söbbeler am heutigen Freitag (20. September 2019) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. – Und die Kosten wären bei stärkerer Nutzung der 400-Betten-Einrichtung noch deutlich höher.
  • 6,4 Millionen Euro für Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    6,4 Millionen Euro für Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    20. September 2019
    WICKEDE (RUHR). 6,4 Millionen Euro brutto möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) schätzungsweise in die Sanierung und Modernisierung des kommunalen Veranstaltungszentrums „Bürgerhaus“ an der Kirchstraße in Wickede investieren. Dies teilte der Verwaltungschef der Gemeinde Wickede (Ruhr) am gestrigen Donnerstag (19. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Kommunalpolitischer Kneipen-Stammtisch für alle Bürger
    Kommunalpolitischer Kneipen-Stammtisch für alle Bürger
    18. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum kommunalpolitischen Stammtisch lädt die „Bürgergemeinschaft“ (BG) alle interessierten Einwohner der Gemeinde Wickede (Ruhr) für Donnerstag, 19. September 2019 , ab 19 Uhr ein. Das Treffen findet in der Gaststätte Erlenhof an der Hauptstraße in Wickede statt. Der Vorstand und die Ratsfraktion des politischen Vereins wollen dabei mit den Bürgern über aktuellen Themen ins Gespräch kommen.
  • Erlös von „Gemeinsam im/am Fluß“ fließt an sozial-karitatives Projekt „Wickeder Teller“.
    Erlös von „Gemeinsam im/am Fluß“ fließt an sozial-karitatives Projekt „Wickeder Teller“.
    16. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Das erste ökumenische Gemeindefest der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden unter dem Motto „Gemeinsam im/am Fluß“ am 16. Juni 2019 im und am neuen Franzikskus-Forum an der Friedhofstraße in Wickede war ein toller Erfolg. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn nicht nur die Kommunikation zwischen den Konfessionen wurde durch die gut besuchte Veranstaltung bereichert, sondern der finanzielle Erlös des ersten ökumenischen Gemeindefestes in Höhe von 2.530,38 Euro geht nun auch noch komplett als Spende an die sozial-karitative Aktion „Wickeder Teller“. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der evangelischen Diakonie und der katholischen Caritas-Konferenzen in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Vertreter der beiden Kirchengemeinden übergaben am heutigen Montagabend (16. September 2019) einen symbolischen Scheck an die Organisatoren des „Wickeder Tellers“.
  • Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum traditionellen „Schnadegang“, einer Begehung der kommunalen Grenzen, lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Samstag, 28. September 2019, alle interessierten Bürger ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Hühner-Hof Luig am Vollenberg 3 in Wiehagen.
  • VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    11. September 2019
    WIEHAGEN. Glück im Unglück hatte die 39-jährige Fahrerin eines Lieferwagens eines Hühnerhofes aus Wiehagen. Denn auf der Wickeder Straße in Wiehagen kollidierte am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 17.15 Uhr ein 51-jähriger Mann mit einem VW-Polo mit ihrem mit Eiern und Eierlikör beladenen Fahrzeug. – Bei der Kollision wurde niemand schlimm verletzt. Es gab aber erheblichen Sachschaden.
  • Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 will der dann 59-jährige Dr. Martin Michalzik nochmals als Bürgermeister-Kandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) für die Gemeinde Wickede (Ruhr) antreten. – Dies teilte der Rathaus-Chef am heutigen Mittwoch (11. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    11. September 2019
    ENSE / WICKEDE. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Wickede befuhr am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 5.40 Uhr in der Früh in Ense-Bremen die Hauptstraße in Richtung Parsit, um dann nach links in die Straße „An der Windmühle“ abzubiegen. Hierbei bemerkte er zu spät einen ihm entgegenkommenden 21-jährigen Pedelec-Fahrer aus Ense.
  • Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    11. September 2019
    KREIS SOEST. Eine "Sortenreinheit in der Bio-Tonne" fordert Jürgen Schrewe als Geschäftsführer der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG). Auch vermeintlich kompostierbare Plastik-Tüten dürften nicht in die Bio-Tonne. Denn der Aufwand im Kompostwerk, um diese auszusortieren sei viel zu hoch. Außerdem ließen sich die "normalen" und somit fast unverrottbaren Plastik-Tüten nicht von biologisch abbaubaren Folien unterscheiden. Schewe rät deshalb: "Papiertüten oder Zeitungspapier sind die Mittel der Wahl."
  • „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    10. September 2019
    KREIS SOEST. Mit 229 Stundenkilometern raste jetzt ein Autofahrer im Kreis Soest über die Bundesstraße 516, wo eigentlich ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern gilt. – Pech für den Fahrer: die Polizei führte an der Strecke in Rüthen just zu dem Zeitpunkt (3. September 2019) eine Geschwindigkeitsmessung durch und „blitzte“ den Raser mit dem wahnsinnigen Tempo auf der Landstraße.
  • Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    10. September 2019
    WICKEDE. Die Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ will an ihrem Standort in Wickede weiter expandieren. – Wie der geschäftsführende Gesellschafter Willi Humpert am heutigen Dienstag (10. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wolle man kurzfristig rund eine halbe Million Euro am Hauptsitz an der Erlenstraße investieren. Hinter der heutigen Verwaltung wolle man ein zusätzliches Lager bauen, welches inklusive Vordach eine Fläche von rund 700 Quadratmetern umfassen solle.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Der Polizei den Mittelfinger gezeigt und Passanten mit Schere bedroht
    10. September 2019
    SOEST / WICKEDE. Den Beamten der Polizei-Wache in Soest zeigte ein 45-jähriger Mann aus Wickede am gestrigen Montag (10. September 2019) den berüchtigten Mittelfinger, nachdem er im Vorraum des Dienstgebäudes auf Grund eines hohen Besucheraufkommens offenbar zu lange warten musste. – Doch damit noch nicht genug …
<6768697071727374757677787980818283848586>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche