skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Keine Bargeld-Auszahlung und kein Online-Banking möglich
    Keine Bargeld-Auszahlung und kein Online-Banking möglich
    2. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. Zu Einschränkungen für alle Kunden der Sparkasse SoestWerl kommt es im Zeitraum zwischen dem 11. und 13. Mai 2018. Denn nach der formellen Fusion der zuvor selbstständigen Zweckverbandsparkassen Soest und Werl zum 1. Januar 2018 plant das kommunale Geldinstitut für das übernächste Wochenende die „technische Fusion“, will sagen: die Umstellung der gesamten elektronischen Datenverarbeitung inklusive Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Online-Banking. – Dies teilten Sparkassen-Direktor Michael Supe und seine Vorstandskollegen Klaus Eickenbusch und Ulrich Kleinetigges am heutigen Mittwoch (2. Mai 2018) bei einem Gespräch mit Medienvertretern am Hauptsitz in Soest mit.
  • Einbruch in Büro: Bargeld aus Geschäftsräumen geklaut
    Einbruch in Büro: Bargeld aus Geschäftsräumen geklaut
    2. Mai 2018
    WICKEDE. Nicht nur die Großbäckerei Hoberg (wir berichteten) sondern auch das Cirkel-Kalksandsteinwerk wurde über den 1.-Mai-Feiertag von Einbrechern und Dieben heimgesucht.
  • Gemeindewerke am Freitag über Festnetz nicht erreichbar
    Gemeindewerke am Freitag über Festnetz nicht erreichbar
    2. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) sind am kommenden Freitag, 4. Mai 2018, ab 9 Uhr aufgrund der Umstellung auf IP-Anschluss und der Installation einer neuen Telefonanlage fernmündlich und per E-Mail nicht zu erreichen. Die Gemeindewerke-Mitarbeiter stehen allerdings wie gewohnt persönlich zwischen 7 und 12 Uhr vor Ort im Büro im alten Bahnhofsgebäude für Anliegen zur Verfügung.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Türen aufgebrochen, Tresor abtransportiert und zig tausend Euro erbeutet
    2. Mai 2018
    WICKEDE. Einen großen Geldschrank mit den kompletten Tageseinnahmen und dem Wechselgeld der 24 Filialen sowie Dokumenten der Wickeder Großbäckerei Hoberg haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (30. April / 1. Mai 2018) bislang unbekannte Täter aus der zentralen Verwaltung des Unternehmens im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede gestohlen. Dazu brachen die Diebe zwei verschlossene Türen des Betriebes am Stadtwald mit brachialer Gewalt auf und gelangten schließlich in den Raum mit dem mehrere hundert Kilogramm schweren Tresor.
  • Sprung ins kühle Nass: Freibad-Saison eröffnet
    Sprung ins kühle Nass: Freibad-Saison eröffnet
    1. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei einer Außenlufttemperatur von 11 Grad Celsius und einer Wassertemperatur von 21 Grad Celsius eröffnete Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Dienstag (1. Mai 2018) gegen 10 Uhr die diesjährige Freibad-Saison.
  • Totalausfall bei Internet und Telefonie in Wickede, Hamm, Fröndenberg und Bad Sassendorf
    Totalausfall bei Internet und Telefonie in Wickede, Hamm, Fröndenberg und Bad Sassendorf
    30. April 2018
    BAD SASSENDORF / FRÖNDENBERG / HAMM / WICKEDE (RUHR). Der Telekommunikationsanbieter „HeLi NET“ aus Hamm hat auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitgeteilt, dass es bei seinen Kunden in der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie in der Stadt Fröndenberg, der Gemeinde Bad Sassendorf und im Hammer Stadtteil Uentrop seit dem frühen Nachmittag des heutigen Montags (30. April 2018) zu einem Totalausfall im Bereich der Festnetztelefonie und des Internets gekommen ist.
  • Zweitägiges Dorffest in Schlückingen
    Zweitägiges Dorffest in Schlückingen
    30. April 2018
    SCHLÜCKINGEN. Die Dorfgemeinschaft Schlückingen unter Führung von Ortsvorsteher Willi Eickhoff (CDU) lädt zum nächsten Dorffest am 30. April und 1. Mai 2018 auf den Hof der Familien Griewel/Ihme ein. Geboten werden soll dabei ein buntes Programm für die ganze Familie.
  • Viertes Wickeder Kulturfest mit türkischer Folklore und anatolischen Spezialitäten
    Viertes Wickeder Kulturfest mit türkischer Folklore und anatolischen Spezialitäten
    30. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum vierten „Wickeder Kulturfest“ sind alle Interessierten für „Christi Himmelfahrt“ (10. Mai 2018) zwischen 12 und 21 Uhr auf das Außengelände der Gerken-Sporthalle im Hövel eingeladen. Veranstalter ist der „Europäisch anatolische Treffpunkt Wickede“ – ein Verein türkischstämmiger Wickeder. Die Mitbürger mit türkischem Migrationshintergrund möchten dabei Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunden und Bekannten ihre lukullischen Spezialitäten sowie die Kultur aus ihrer Ursprungsheimat näher bringen.
  • Pressesprecher Frank Meiske von der Kreispolizeibehörde Soest ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Illegale Waffen und Munition straffrei bei der Polizei abgeben
    30. April 2018
    KREIS SOEST. Noch bis zum 1. Juli 2018 können Besitzer illegaler Waffen und Munition diese straffrei bei allen Polizei-Dienststellen abgeben. Auch verbotene Geschosse, die Leuchtspur-, Brand- oder Sprengsätze enthalten, können straffrei abgegeben werden. – Darauf wies Pressesprecher Frank Meiske von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montag (30. April 2018) hin.
  • Gottesdienst und Gedenkfeier in Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    Gottesdienst und Gedenkfeier in Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    30. April 2018
    WICKEDE (RUHR). In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre durch die Flieger der britischen „Royale Air Force“ mittels einer springenden Rollbombe teilweise zerstört. Durch das riesige Loch in der Staumauer ergoss sich eine verheerende Wasserflut, die in dem sich anschließenden Möhne- und Ruhrtal des nachts rund 1.200 Menschen in den Tod riss. – Jährlich gedenkt man der Opfer dieser Katastrophe des Zweiten Weltkrieges.
  • Rapsblüte sorgt für leuchtend gelbe Felder
    Rapsblüte sorgt für leuchtend gelbe Felder
    30. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Auf den nordrhein-westfälischen Äckern hat die Rapsblüte begonnen. Zurzeit sieht man auf den Rapsfeldern die Blüten an den Haupttrieben, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Wenn die vier bis sechs Seitentriebe der Pflanzen blühen, leuchten die ganzen Felder in kräftigem Sonnengelb, je nach Witterung zwischen zwei und vier Wochen lang.
  • Gold und Silber für junge Chöre aus Wickede
    Gold und Silber für junge Chöre aus Wickede
    29. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Eine Gold-Medaille für den Jugendchor und eine Silber-Medaille für den Kinderchor der Wickeder Cantalinos gab es am gestrigen Samstag (28. April 2018) beim Landeswettbewerb „Jugend singt“ in Düsseldorf.
<120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche