skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Dank Jungsozialisten endlich Sitzgelegenheiten im Jugendtreff
    Dank Jungsozialisten endlich Sitzgelegenheiten im Jugendtreff
    21. April 2018
    WICKEDE. Die Jungsozialisten (Jusos) des SPD-Ortsvereins haben mit einer Spende aus dem Erlös der „Roten Hütte“ auf dem Weihnachtsmarkt jetzt Sitzbänke für den neuen Unterstand an der Ruhr finanziert. Die fest integrierte Eckbank wurde am gestrigen Freitag (20. April 2018) von der Werler Zimmerei Schulte in der Holzhütte montiert.
  • Bei Bestattung soll ein Flugzeug über dem Friedhof kreisen
    Bei Bestattung soll ein Flugzeug über dem Friedhof kreisen
    20. April 2018
    ARNSBERG-VOSSWINKEL. Fliegen war seine große Leidenschaft und seine eigene Freude am Luftsport vermittelte er auch unzähligen jungen Menschen in der Region. Mit 96 Jahren ist der bekannte Arnsberger Fluglehrer Josef „Jupp“ Bartmann am gestrigen Donnerstagmittag (19. April 2018) im Senioren-Zentrum am Bremers Park in Neheim verstorben.
  • „Ohne dieses vielfache Engagement wäre es um unsere Kröten und Lurche deutlich schlechtergestellt“
    „Ohne dieses vielfache Engagement wäre es um unsere Kröten und Lurche deutlich schlechtergestellt“
    20. April 2018
    WIEHAGEN. Eine positive Bilanz bei der diesjährigen Kröten-Rettungsaktion in den Feuchtgebieten rund um den Fisch-Hof Baumüller in Wiehagen zog am heutigen Freitag (20. April 2018) der ehrenamtliche Tierschützer Andreas Pietsch.
  • Es war einmal ein Wald …
    Es war einmal ein Wald …
    19. April 2018
    WICKEDE. Wo einst die immergrünen Kronen der Fichten einen Wald bildeten, herrscht nun Leere. Denn statt senkrecht gen Himmel zu ragen, liegen die Stämme vieler Nadelbäume des Hövelwaldes nunmehr vertikal am Boden. Inzwischen türmt sich das Holz in riesigen Stapeln entlang der oberen Hövelstraße in Wickede.
  • Wie geht es mit der Renaturierung der Ruhr und dem Hochwasserschutz weiter?
    Wie geht es mit der Renaturierung der Ruhr und dem Hochwasserschutz weiter?
    19. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Wie geht es mit der geplanten Renaturierung der Ruhr und dem Hochwasserschutz rund um das Bau- und Siedlungsgebiet am alten Sportplatz an der Ruhrbrücke weiter? – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) und Ulrich Detering als Dezernent für Wasserwirtschaft bei der Bezirksregierung Arnsberg in Lippstadt gaben auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" am heutigen Donnerstag (19. April 2018) einige Auskünfte.
  • Rektor Peter Zarnitz: „Zum Gegensteuern bleibt nicht viel Zeit!“
    Rektor Peter Zarnitz: „Zum Gegensteuern bleibt nicht viel Zeit!“
    18. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Endspurt für den ersten Jahrgang der Sekundarschule Wickede (Ruhr): Nach den Klassenfahrten nach Berlin und Hamburg sowie den Osterferien stehen die Zehntklässler der kommunalen Bildungseinrichtung im Hövel nunmehr vor ihren Prüfungen. Wenngleich deren Ergebnisse wesentlich für einen erhofften guten Schulabschluss der Jungen und Mädchen sind, zeichnen sich die weiteren Bildungs- und Berufswege der Schüler doch schon so langsam ab.
  • Den Kölner Dom und DITIB-Zentralmoschee in Ehrenfeld besichtigt
    Den Kölner Dom und DITIB-Zentralmoschee in Ehrenfeld besichtigt
    18. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / KÖLN. Der Hohe Dom zu Köln und die DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld waren am vergangenen Sonntag (15. April 2018) die Ziele eines Ausfluges des türkisch-islamischen Kulturvereins Wickede (Ruhr). Neben den Besichtigungen des katholischen und des muslimischen Gotteshauses standen zudem eine Schifffahrt auf dem Rhein sowie ein Essen in einem türkischen Restaurant auf dem Programm. – An der Busfahrt nahmen insgesamt rund 60 türkischstämmige Wickeder teil.
  • Eine Verletzte und zwei fahruntüchtige Pkw
    Eine Verletzte und zwei fahruntüchtige Pkw
    18. April 2018
    WICKEDE. Eine 79-jährige Beifahrerin aus Wickede wurde am gestrigen Dienstag (18. April 2018) gegen 15.40 Uhr bei einem Unfall auf der Hauptstraße – kurz vor der Einmündung Ringstraße – in Wickede leicht verletzt.
  • Kreis Soest sucht junge Bewerber als Laienrichter an Amts- und Landgerichten
    Kreis Soest sucht junge Bewerber als Laienrichter an Amts- und Landgerichten
    17. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Das Soester Kreisjugendamt sucht noch bis Ende April 2018 weitere Bewerber für das Amt des Jugendschöffen. – "Bisher hatte der Aufruf des Kreisjugendamts, sich für das Amt zur Verfügung zu stellen, nicht in allen Amtsgerichtsbezirken die erhoffte Resonanz", heißt es in einer Mitteilung des Kreises Soest an die Medien vom heutigen Dienstag (17. April 2018).
  • Bau-Start für das Glasfaser-Netz in Wickede und Wiehagen
    Bau-Start für das Glasfaser-Netz in Wickede und Wiehagen
    17. April 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. Deutsche Glasfaser will am morgigen Mittwoch (18. April 2018) mit den Tiefbauarbeiten für das geplante Glasfasernetz in Wickede beginnen. Dies erklärte Unternehmenssprecherin Ivone Maria Santana Bento jetzt im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Bahn hat Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
    Bahn hat Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
    16. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / OBERES RUHRTAL. Die Bahnstrecke zwischen Arnsberg und Oeventrop ist am heutigen Montagmorgen (16. April 2018) voraussichtlich noch bis 12 Uhr gesperrt. Ein Notarzteinsatz am Gleis ist der Grund für die Störung des Schienenverkehrs. Betroffen davon sind auch die Regionalexpress-Verbindungen RE 17 und RE 57 der Oberen Ruhrtalbahn, die durch die Gemeinde Wickede (Ruhr) verlaufen. – „ Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen“, heißt es seitens der Bahn.
  • Zahlreiche Zuschauer und Zuhörer beim Großen Zapfenstreich nach dem Festakt
    Zahlreiche Zuschauer und Zuhörer beim Großen Zapfenstreich nach dem Festakt
    15. April 2018
    WICKEDE (RUHR). „Die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Wickede-Wiehagen ist die Gemeinschaft mit der größten Mitgliederzahl in unserer Gemeinde. Der 200. Geburtstag der Bruderschaft ist daher (…) im Leben unserer Gemeinde ein wirklich außerordentliches Ereignis“, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am Samstagabend (14. April 2018) in seiner Rede während der Jubiläumsfeier der Schützen im Bürgerhaus in Wickede.
<123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche