skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Corona-Krise: Noch nie so wenig Besucher wie in dieser Saison
    Corona-Krise: Noch nie so wenig Besucher wie in dieser Saison
    6. September 2020
    WICKEDE (RUHR). Noch nie in seiner 55-jährigen Geschichte hatte das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) in einer Saison so wenig Besucher wie in diesem Jahr. Wie Schwimmmeister Michael Scheffler auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" am heutigen Sonntagabend erklärte, habe das Freibad-Team während der diesjährigen verkürzten Öffnungsphase des kommunalen Bades zwischen dem 6. Juni und dem heutigen 6. September genau 16.248 Gäste registriert. Im Vorjahr 2019 hatte Ruth Hornkamp von der Verwaltung noch 76.051 Besucher in ihrer Bilanz und im Jahre 2018 mit dem super heißen Sommer waren es sogar knapp 100.000.
  • Gotteshaus soll zur Hälfte wieder abgerissen werden
    Gotteshaus soll zur Hälfte wieder abgerissen werden
    3. September 2020
    ECHTHAUSEN. "Mit Gottes Liebe wachsen wie ein Baum" heißt es plakativ auf einem Transparent neben dem Altar. Doch in der Gemeindeversammlung in der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen geht es nicht um "wachsen", sondern um "schrumpfen"! Denn das dörfliche Gotteshaus ist angesichts der immer weiter sinkenden Kirchenbesucherzahlen der letzten Jahrzehnte einfach viel zu groß, meinen die Verantwortlichen aus dem Kirchenvorstand rund um Pfarrer Thomas Metten. Deshalb wollen sie den zirka 50 Jahren alten und renovierungsbedürftigen Anbau der Dorfkirche abreißen und die Zahl der Sitzplätze etwa halbieren.
  • Ortsvorsteher scheidet aus dem Amt aus
    Ortsvorsteher scheidet aus dem Amt aus
    3. September 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Kommunalwahl am 13. September diesen Jahres wird nicht nur darüber entscheiden, wer Bürgermeister in Wickede (Ruhr) und Landrat des Kreises Soest sowie Mitglied im Gemeinderat oder Kreistag wird, sondern auch darüber, wer Ortsvorsteher in den vier Ortsteilen der Ruhrgemeinde wird. Denn die Partei, die in einem Dorf die meisten Stimmen bekommt, bestimmt in der Regel den Ortsvorsteher.
  • "Bündnis 90 / Die Grünen" gegen Autobahn-Lückenschluss
    "Bündnis 90 / Die Grünen" gegen Autobahn-Lückenschluss
    1. September 2020
    WICKEDE (RUHR). "Bündnis 90 / Die Grünen" haben sich vor den Kommunalwahlen am 13. September 2020 in Nordrhein-Westfalen erneut vehement gegen den Bau einer neuen Straßenverbindung zwischen der Anschlussstelle Hemer der Autobahn A 46 und der A 445 bei Arnsberg-Neheim ausgesprochen. Bei einer Veranstaltung am Bolzplatz in Wimbern mit dem bayrischen Bundestagsabgeordneten Dr. Anton Hofreiter, dem Vorsitzendem der Bundestagsfraktion, führten die "Grünen" ihre Argumente gegen den sogenannten "Lückenschluss A46/B7n" nochmals explizit auf. Unter anderem kritisierten sie den großen Flächenverbrauch durch den Straßenbau. Dadurch würden Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanzen zerstört.
  • Flugfehler? Gesundheitliche Probleme des Piloten oder technische Mängel der Maschine bislang nicht bekannt
    Flugfehler? Gesundheitliche Probleme des Piloten oder technische Mängel der Maschine bislang nicht bekannt
    29. August 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL. Nach dem Flugzeug-Unglück in Folge des missglückten Landeversuches am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel am gestrigen Freitag haben Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) aus Braunschweig noch am späten Abend die Ermittlungen zur Ursache für den Absturz übernommen. Mit Scheinwerfern und Taschenlampen leuchteten Vertreter von BFU und FAM die Unfallstelle aus, erkundeten das Gelände und machten Beweisaufnahmen.
  • Absturz eines Propellerflugzeuges am Flugplatz Arnsberg
    Absturz eines Propellerflugzeuges am Flugplatz Arnsberg
    28. August 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL / WICKEDE-ECHTHAUSEN. Schwerer Unfall am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel: Am heutigen Freitag (28. August 2020) gegen 16 Uhr ist ein zweimotoriges Propellerflugzeug des Typs Cessna 401 beim missglückten Anflug auf die Landebahn des Verkehrslandesplatzes abgestürzt. Dabei wurden der 73-jährige Pilot aus Herne sowie zwei Passagiere schwer verletzt. Nach der Befreiung der drei Insassen aus dem Flugzeug durch die örtliche Feuerwehr wurden diese durch Notärzte und Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und dann zur weiteren klinischen Behandlung mit drei Rettungshubschraubern von ADAC und SAR in umliegende Krankenhäuser geflogen.
  • Wahlkreis 06: Mattis Barske kandidiert für die Grünen in Wickede
    Wahlkreis 06: Mattis Barske kandidiert für die Grünen in Wickede
    27. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Mattis Barske (41*) kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 6 (Wahllokal: Fischhof Baumüller, Straße: Scheda – vormals: Regenbogen-Kindergarten Wiehagen) für die Partei "Bündnis 90 / Die Grünen", der er seit 2019 angehört. Er steht auf Platz 6 der Reserveliste seiner Partei, die aktuell mit zwei Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
  • Corona-Infektionen in der ZUE Wimbern: Was die Verantwortlichen zu erwähnen vergaßen …
    Corona-Infektionen in der ZUE Wimbern: Was die Verantwortlichen zu erwähnen vergaßen …
    27. August 2020
    WICKEDE (RUHR) Die insgesamt zirka 400 zur Verfügung stehenden Plätze in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) in Wimbern seien aktuell nur mit rund 180 Bewohnern belegt, erklärte Einrichtungsleiter Ford David am gestrigen Mittwochabend (26. August 2020) im Bürgerhaus in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr). Auf Einladung der Kommune gaben er und seine Vorgesetzte Svenja Fritz als zuständige Dezernentin für Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen der Bezirksregierung Arnsberg einen Überblick über die derzeitige Belegung und die Schutzmaßnahmen in Folge der Coronavirus-Pandemie. Dabei verschwiegen sie allerdings einige wichtige Fakten.
  • Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) sieht komplette Boden-Sanierung als alternativlos an
    Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) sieht komplette Boden-Sanierung als alternativlos an
    25. August 2020
    WICKEDE (RUHR). An der umfangreichen und teuren Bodensanierung des mit Schadstoffen belasteten Mannesmann-Geländes in der Wickeder Ortsmitte führe für die Kommune auf Dauer kein Weg vorbei. Denn die Gefahr der Belastung des Grundwassers durch die giftigen Altlasten auf der verseuchten Indusriebrache sei für die Gemeinde Wickede (Ruhr) als Eigentümerin der Fläche einfach zu groß, so das Fazit von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) im Anschluss an eine Präsentation des nordrhein-westfälischen Altlastenverbandes am heutigen Dienstagabend (25. August 2020) im großen Saal des Bürgerhauses.
  • WIR sagt Holland-Markt ab
    WIR sagt Holland-Markt ab
    25. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Der Wirtschaftsverband Wickede (Ruhr) (WIR) hat am heutigen Dienstag (25. August 2020) sein traditionelles Lanfer-Fest abgesagt. Ursprünglich hatte Kfz-Meister Markus Thurau als Organisator der Freiluft-Veranstaltung bis zuletzt auf eine Durchführung des jährlichen Events gehofft. Doch angesichts der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen entschloss sich der WIR-Vorstand jetzt doch dazu, den beliebten Holland-Markt in der Wickeder Ortsmitte nicht stattfinden zu lassen. Man wolle kein Risiko eingehen, bedauerte Thurau im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" die Absage.
  • Wahlkreis 06: Dirk Schröter kandidiert für die CDU in Wickede
    Wahlkreis 06: Dirk Schröter kandidiert für die CDU in Wickede
    24. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Dirk Schröter (63*) kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 6 (Wahllokal: Fischhof Baumüller, Straße: Scheda, Wiehagen – vormals: Kommunaler Regenbogen-Kindergarten Wiehagen) für die Partei "CDU", der er seit 2005 angehört. Er steht auf Platz 9 der Reserveliste seiner Partei, die aktuell mit 15 Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
  • Wahlkreis 05: Jens Raeck kandidiert für die Grünen in Wickede
    Wahlkreis 05: Jens Raeck kandidiert für die Grünen in Wickede
    24. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Jens Raeck (49*) kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Wahlbezirk 5 (Wahllokal: Kommunaler Bauhof, Straße: In der Eike) für die Partei "Bündnis 90 / Die Grünen", der er seit 2019 angehört. Er steht auf Platz 10 der Reserveliste seiner Partei, die aktuell mit zwei Fraktionsmitgliedern im Wickeder Rat vertreten ist.
<4041424344454647484950515253545556575859>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche