skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Schwimmmeister rettet Senior das Leben
    Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Schwimmmeister rettet Senior das Leben
    11. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem Bade-Unfall ist es am heutigen Donnerstagmorgen (11. August 2022) im Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) gekommen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Straßenverkehr
    Raser überholt Polizei im Überholverbot
    9. August 2022
    WICKEDE (RUHR) / WERL.
    Dumm gelaufen: Ein 27-jähriger Wickeder fiel der Polizei am Montag (8. August 2022) gleich in mehrfacher Hinsicht negativ auf und bekommt dafür jetzt eine satte Rechnung und mehrere Punkte in Flensburg.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    8. Juni 2020
    ECHTHAUSEN / VOSSWINKEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Montag (8. Juni 2020) gegen 14.20 Uhr in Echthausen gekommen. Eine 74-jährige Frau aus Voßwinkel war mit ihrem Fahrrad auf der Füchtener Straße unterwegs. An der Einmündung wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah Sie einen von links kommenden Opel Frontera.
  • Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    8. Juni 2020
    WIMBERN. Bei der mit dem Coronavirus infizierten Person in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern (wir berichteten bereits) handelt es sich um eine Frau, die vor der Zuweisung in eine andere Einrichtung positiv auf auf SARS-CoV-2 getestet worden ist. Dies teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Montagnachmittag (8. Juni 2020) auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichtenportals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" als weiteres Detail mit. Das Kreisgesundheitsamt Soest sei erst am Vormittag des heutigen Tages von dem Fall informiert worden, betonte Wedderwille. – Im Dorf Wimbern hatten entsprechende Informationen über einen bestätigten Krankheitsfall dagegen angeblich bereits am Sonntagmittag kursiert.
  • Corona-Fall in der ZUE in Wimbern
    Corona-Fall in der ZUE in Wimbern
    8. Juni 2020
    WIMBERN. Einen bestätigten Corona-Fall gibt es seit dem Wochenende auch in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern. Auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" bestätigte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Montagnachmittag (8. Juni 2020) die Infektion.
  • (Fast) Alles ist anders im Freibad
    (Fast) Alles ist anders im Freibad
    7. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR). Die dunklen Wolken am gestrigen Samstagvormittag (6. Juni 2020) über dem Freibad in Wickede können wohl auch symbolisch gedeutet werden. Denn die Eröffnung der kommunalen Freizeiteinrichtung war alles andere als normal. Nicht nur der geplante Eröffnungstermin am 1. Mai diesen Jahres fand auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht statt.
  • Rettung aus Ruhrwiesen
    Rettung aus Ruhrwiesen
    24. Mai 2020
    ECHTHAUSEN. Mit einer Schleifkorbtrage mit sechs Trägern wurde am heutigen Sonntagnachmittag (24. Mai 2020) ein verletzter Mann mittleren Alters aus den Ruhrwiesen in Echthausen gerettet. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) unterstützten den hauptamtlichen Rettungsdienst des Kreises Soest dabei als Tragehilfe in dem unwegsamen Gelände.
  • Radfahrer mit Rettungshubschrauber abtransportiert
    Radfahrer mit Rettungshubschrauber abtransportiert
    24. Mai 2020
    WICKEDE. Ein gestürzter Fahrradfahrer mit schweren Kopfverletzungen wurde am heutigen Sonntagmorgen (24. Mai 2020) von Wickede in ein Dortmunder Krankenhaus geflogen. Die Marscheidstraße und die Straße "Am Lehmacker" wurden während der notärztlichen Erstversorgung des Patienten vor Ort von Polizei-Beamten mit zwei Streifenwagen für etwa eine Stunde gesperrt.
  • Freibad-Saison in Zeiten der Corona-Pandemie
    Freibad-Saison in Zeiten der Corona-Pandemie
    20. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Die geplante Eröffnung der diesjährigen Freibad-Saison am 1. Mai in Wickede ist auf Grund der Coronavirus-Pandemie sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Die landesweit verordneten Infektionsschutzmaßnahmen erlaubten den Betrieb des Bades bislang nicht. Die Türen der beliebten kommunalen Freizeit-Einrichtung blieben deshalb aus verständlichen Gründen bis jetzt geschlossen. Das könnte sich nun ändern. Denn ab dem heutigen 20. Mai dürfen die Freibäder in ganz Nordrhein-Westfalen in Folge der Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung wieder öffnen. Und so überlegt auch die zuständige Verwaltung im Wickeder Rathaus das kommunale Schwimmbad an der Ruhr im Sommer doch noch für Interessierte zugänglich zu machen - allerdings nur unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Einen möglichen Termin für den Saison-Start nannte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" auch bereits am gestrigen Dienstag (19. Mai 2020).
  • Daten zu den acht Todesfällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
    Daten zu den acht Todesfällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
    18. Mai 2020
    KREIS SOEST. "Im Kreis Soest sind der siebte und achte Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu beklagen", teilte die Kreisverwaltung am heutigen Montag (18. Mai 2020) mit. Ein 87-jähriger Mann aus Welver sei am heutigen am Montag (18. Mai) in der Barbara-Klink in Hamm verstorben. Und ein 74-Jähriger Mann aus Werl sei bereits am Samstag (16. Mai) im Marien-Krankenhaus in Soest ebenfalls verstorben. Beide Senioren seien vorerkrankt und mit dem Coronavirus infiziert gewesen, teilte Pressesprecher Wilhelm Müschenborn von der Kreisverwaltung im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Da die Leichen der Verstorbenen nicht obduziert worden seien, könne er nicht mitteilen ob die Patienten an oder mit der COVID-19-Erkrankung verstorben seien. Die offizielle Sprachregelung hieße "im Zusammenhang mit dem Coronavirus".
  • Hospitäler: Besuch von Patienten erst ab Juni wieder möglich
    Hospitäler: Besuch von Patienten erst ab Juni wieder möglich
    18. Mai 2020
    KREIS SOEST. Das Gesundheitsamt und die Krankenhäuser im Kreis Soest haben sich auf eine einheitliche Regelung für den Besuch von Patienten in Hospitälern verständigt. Obwohl die aktualisierte Coronavirus-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen bereits Besuche auf der Basis eines einrichtungsbezogenen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts ab dem 20. Mai grundsätzlich gestattet, sollen in der Hellweg-Region die Patientenbesuche in den Krankenhäusern erst wieder ab dem 2. Juni ermöglicht werden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Jugendlichen mit frischer Kopfverletzung
    4. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Polizei fahndet nach einem Einbruch in die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) nach einem pummeligen Heranwachsenden mit Kopfverletzung.
  • Patrouille an der Promenade: Gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsamt
    Patrouille an der Promenade: Gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsamt
    1. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Der heutige 1. Mai war sehr sehr ruhig. Wir haben keine besonderen Vorkommnisse zu berichten“, erklärte ein Sprecher der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Freitagabend auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Die Lage am heutigen Mai-Feiertag sei durch die Corona-Krise absolut ruhig gewesen.
  • Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    1. Mai 2020
    ARNSBERG / MENDEN. „Koch und Service-Kräfte für Restaurant gesucht“ – Eine solche aktuelle Stellenanzeige ist in Zeiten der Corona-Krise mehr als ungewöhnlich. Doch für das Hotel und Restaurant „JU 52“ am Flugplatz Arnsberg – Menden (FAM) sucht der Unternehmer Ulrich Bettermann gerade genau diese Mitarbeiter. Denn nachdem der bisherige Pächter Bernd Angenendt den gastronomischen Betrieb zum Monatswechsel (April/Mai) verlassen hat, will Bettermann diesen in Eigenregie fortführen. Künftig allerdings als Filialbetrieb des Mendener Restaurants „Le Marron“, welches sich ebenfalls in seinem Besitz befindet.
<4849505152535455565758596061626364656667>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

  • Aug15
    Mo, 15. August 2022

    Mariä Himmelfahrt

  • Aug15
    Mo, 15. August 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche