skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • LEADER hat der Gemeinde bislang nur Kosten verursacht
    LEADER hat der Gemeinde bislang nur Kosten verursacht
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat bereits 20.000 Euro für den „Overhead“ des regionalen LEADER-Projektes bezahlt und noch keinen Cent aus dem Förderprogramm für den regionalen Raum erhalten. Dies bestätigte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Mittwoch (14. November 2018) auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Seit dem Jahre 2015 zahle die Kommune jährlich 5.000 Euro für den LEADER-Verwaltungsapparat, so Michalzik, ohne bislang überhaupt finanziell davon profitiert zu haben.
  • Kirchenvorstandswahlen in der katholischen Pfarrei
    Kirchenvorstandswahlen in der katholischen Pfarrei
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirche in Nordrhein-Westfalen lädt ihre Mitglieder am kommenden Wochenende zur Wahlurne. Denn alleine im Erzbistum Paderborn gilt es rund 2.600 Mandate in den Kirchenvorständen neu zu besetzen, da in diesem Jahr nach einer sechsjährigen Amtsperiode turnusmäßig für die Hälfte der Mitglieder der Kirchenvorstände ihre Amtszeit endet. – Dies gilt auch für fünf Kirchenvorstandsmitglieder der katholischen Pfarrei St. Antonius von Padua und St. Vinzenz in Wickede (Ruhr).
  • Polizei warnt vor „Dachhaien“
    Polizei warnt vor „Dachhaien“
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Achtung, Abzocke!“ warnt die Polizei generell, wenn wieder mal dubiose Arbeitskolonnen übers Land ziehen und Hausbesitzern unaufgefordert ihre vermeintlich günstigen Dienstleistungen wie Dachreparaturen oder die Reinigung von Regenrinnen anbieten. – Aktuell seien „reisenden Handwerker“ offenbar auch wieder vermehrt in der heimischen Region unterwegs, warnte Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Donnerstag (15. November 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Und mehrere Wickeder Bürger bestätigten, dass sie heute merkwürdige Angebote eines gewissen „A-Teams“ bekommen hätten.
  • Dritte „Lampionfahrt“: Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    Dritte „Lampionfahrt“: Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR). An der dritten „Lampionfahrt“ des örtlichen Kanu-Clubs (KCW) am Samstagabend (10. November 2018) über die Ruhr in Wickede beteiligten sich Paddler mit mehr als 30 bunt beleuchteten Booten. – Insgesamt seien 26 Einer- und sechs Zweier-Kajaks, die zusammen mit 38 Personen besetzt gewesen seien, an in dem illuminierten Korso übers Wasser gefahren, erklärte KCW-Vorsitzender Oliver Nolte gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    15. November 2018
    ECHTHAUSEN. Zum „Missionsbasar“ lädt die „Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz“ (KFD) am Sonntag, 25. November 2018, zwischen 11 und 17 Uhr in die Gemeindehalle nach Echthausen ein. Seit Anfang November basteln fleißige Helferinnen der KFD-Missionsgruppe unter anderem Adventsgestecke, Türkränze und vieles andere mehr. Eine Gruppe junger Mütter hat zudem Tischdecken mit teils weihnachtlichen Motiven genäht. Des weiteren fertigen einige Männer auch Dekorationsartikel aus Holz.
  • „Reparatur-Café“ lädt am morgigen Montag wieder ins Bürgerhaus ein
    „Reparatur-Café“ lädt am morgigen Montag wieder ins Bürgerhaus ein
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum monatlichen „Reparatur-Café“ lädt das Senioren-Forum der Gemeinde Wickede (Ruhr) am morgigen Montag, 12. November 2018, zwischen 16 und 18 Uhr alle interessierten Bürger ein. Die Einrichtung existiert inzwischen schon über ein Jahr. Die Diplom-Pädagogin und kommunale Senioren-Beauftragte Angelika Bechheim-Kanthak hat deshalb als Initiatorin des Projektes jetzt einmal Bilanz gezogen.
  • Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    11. November 2018
    SOEST. Bei der 681. Allerheiligenkirmes hatten die Einsatzkräfte der Polizei an diesem Wochenende zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Insbesondere in den späten Abend- und frühen Morgenstunden kam es bei Partys in den Festzelten, oftmals unter Alkoholeinfluss, zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Aber auch wegen sexueller Belästigung wurden Strafanzeigen erstattet.
  • WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am heutigen Sonntagmittag, dem „11.11.“, im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Franziska („Franzi“) Arndt (20) und Mathias Szafraniec (28) lösen das bisherige Regentenpaar Ann-Kathrin Friedrichsmeyer (23) und Johannes (Joe) Wälter (30) ab.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbruch in ein Wohnhaus
    11. November 2018
    WICKEDE. Erneuter Einbruchsdiebstahl in Wickede: Als der Hauseigentümer mit seiner Familie am gestrigen Samstagabend (10. November 2018) in seine Wohnung an der Hauptstraße zurückkehrte, bemerkte er beim Betreten der Räumlichkeiten schnell herumliegende Einrichtungsgegenstände. Offenbar hatten Einbrecher mehrere Zimmer durchwühlt.
  • Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Ende des Ersten Weltkrieges (1914 –1918) jährt sich 2018 zum hundertsten Mal. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) gedenkt deshalb im Rahmen des jährlichen Volkstrauertages am kommenden Sonntag (18. November 2018) besonders der Gefallenen dieses Krieges. Nach dem traditionellen Trauermarsch mit Musik und Fahnenabordnungen vom Marktplatz zum Kriegerehrenmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker in Wickede findet dort gegen 11.30 Uhr eine Kranzniederlegung statt. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ veröffentlicht anlässlich des Waffenstillstands zum Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 – also heute vor genau 100 Jahren – nachstehend eine Liste der Gefallenen aus der Gemeinde, die der Heimatforscher Josef Kampmann aus Wickede zusammengestellt hat. Kampmann ist Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    10. November 2018
    ENSE / WERL. Die gemeinnützige Heinz-Kettler-Stiftung mit Vorstand Andreas Sand an der Spitze und andere Geldgeber haben die Kettler GmbH in allerletzter Minute vor dem Untergang gerettet. Denn ohne die kurzfristige Zusage einer dringend benötigten Zwischenfinanzierung hätte das große Traditionsunternehmen aus dem kleinen Ense-Parsit seinen Geschäftsbetrieb am gestrigen Freitag (9. November 2018) einstellen müssen.
  • Positive Wendung für die Kettler GmbH
    Positive Wendung für die Kettler GmbH
    9. November 2018
    ENSE / WERL. Die „Kettler GmbH“ und damit auch rund 700 Arbeitsplätze in Ense und Werl sind zunächst durch einen dringend erforderlichen Überbrückungskredit in ihrer Existenz gesichert. Bis zu einer Belegschaftsversammlung am heutigen Freitag (9. November 2018) um 17 Uhr im Werk Mersch in Werl stand die Fortführung des Traditionsunternehmens noch auf der Kippe (wir berichteten).
<9899100101102103104105106107108109110111112113114115116117>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche