skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) FOTO: ANDREAS DUNKER
    Meinungsaustausch über möglichen Mangel an Medizinern
    14. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Die ärztliche Diagnose ist eindeutig: Der ländliche Raum leidet unter einer Mangelerscheinung. Es fehlen auf Dauer dringend junge Mediziner. Und dies bei einer immer weiter alternden Bevölkerung, die für immer mehr Patienten in den Praxen der Hausärzte führt.
  • Preise und Ehrungen für Vereine und Sportler sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm fürs geladene Publikum
    Preise und Ehrungen für Vereine und Sportler sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm fürs geladene Publikum
    12. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „Unsere Heimat – unsere Geschichte: 150 Jahre Eisenbahn in Wickede (Ruhr)“ lautete das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Freitag (10. Januar 2020) im Bürgerhaus. – Zug um Zug zog sich das Thema auch durch das zirka dreistündige Programm des Abends mit Monologen und Dialogen, Ehrungen, Musik, Tanz und Aktrobatik. Begrüßung und Moderation oblag dabei Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU), der als Gastgeber gekonnt und gewitzt wie ein Showmaster auf der Bühne brillierte (siehe eigenen Beitrag).
  • Glamour für die Gemeinde: Michalzik’s große Freitagabend-Show …
    Glamour für die Gemeinde: Michalzik’s große Freitagabend-Show …
    11. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „Michalzik’s große Freitagabend-Show“ – Hier auf der kleinen Bühne des Bürgerhauses kann er sein großes rhetorisches Talent perfekt ausspielen. Kommunalpolitische Probleme werden einfach wegmoderiert. Und seine Heimatgemeinde Wickede (Ruhr) wird so richtig wertgeschätzt. – Selbst die früheren Neujahrsempfänge des redegewandten Alt-Bürgermeisters Hermann Arndt (75), der hier bis 2014 das Wort führte, sehen im Rückblick gegen den professionellen Auftritt des dynamischen Mittfünfzigers Martin Michalzik etwas blass aus.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wickeder bei Verkehrsunfall in Warendorf verletzt
    11. Januar 2020
    WARENDORF / WICKEDE (RUHR). Bei einem Unfall in Warendorf wurde am gestrigen Freitag (10. Januar 2020) gegen 17.30 Uhr ein 61-jähriger Mann aus Wickede (Ruhr) verletzt.
  • Bei einem Punkt errötet die rote Bürgermeister-Kandidatin …
    Bei einem Punkt errötet die rote Bürgermeister-Kandidatin …
    8. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Inga Westermann erzählte wenig über ihre eigene Person und viel über ihre politischen Ideen. – Am gestrigen Dienstagabend präsentierte sich die Sozialdemokratin erstmals persönlich vor Vertretern der zwei tagesaktuellen lokalen Medien, um nach ihrer einstimmigen Nominierung als Bürgermeisterkandidatin durch den Vorstand des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) über ihre kommunalpolitischen Ziele zu informieren.
  • „Heimat-Preis NRW“: Insgesamt 5.000 Euro für fünf Vereine aus Wickede (Ruhr)
    „Heimat-Preis NRW“: Insgesamt 5.000 Euro für fünf Vereine aus Wickede (Ruhr)
    8. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Ehrung der Sieger im örtlichen Wettbewerb um den „Heimat-Preis NRW“ findet am kommenden Freitagabend, 10. Januar 2020, im Rahmen des nicht-öffentlichen Neujahrsempfangs der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Bürgerhaus statt. Fünf Vereine aus der Ruhrgemeinde erhalten dabei das Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro. Die Kommune gab jetzt die Namen der Vereine bekannt.
  • Geschwindigkeitsmessungen und Tempokontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitsmessungen und Tempokontrollen im Kreis Soest
    5. Januar 2020
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Stattliches Spenden-Aufkommen bei Sternsinger-Aktion
    Stattliches Spenden-Aufkommen bei Sternsinger-Aktion
    5. Januar 2020
    WICKEDE / WIEHAGEN / SCHLÜCKINGEN. Die "Sternsinger" der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz waren am heutigen Sonntag (5. Januar 2020) traditionsgemäß wieder in Wickede, Wiehagen und Schlückingen unterwegs. – Jeweils am Sonntag vor oder nach dem kirchlichen Fest "Heilige Drei Könige" (6. Januar) findet der Heischegang bekanntlich in den heimischen Dörfern an der Haar statt. – Dabei sammelten die als "Könige" verkleideten Kinder und einige Erwachsene wieder eine stattliche Summe an Spenden für kirchliche Hilfsprojekte.
  • Rekord-Ergebnis beim Dreikönigssingen
    Rekord-Ergebnis beim Dreikönigssingen
    5. Januar 2020
    ECHTHAUSEN. Das traditionelle „Dreikönigssingen“ im Dorf Echthausen habe am gestrigen Samstag (5. Januar 2020) ein Rekord-Ergebnis bei der Spenden-Sammlung erbracht, erklärte Organisator Thorsten Donner gegenüber unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Nachdem die erwachsenen „Könige“ die Summe aufgerundet hätten, läge diese nun bei stolzen 3.500 Euro. Der Betrag solle zum größten Teil dem Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe zugute kommen, so Donner weiter.
  • Dreikönigssingen für die Aktion „Frieden! Im Libanon und weltweit“
    Dreikönigssingen für die Aktion „Frieden! Im Libanon und weltweit“
    5. Januar 2020
    MENDEN-BARGE / WICKEDE-WIMBERN. Eine Summe von 2.470 Euro erbrachte die traditionelle Sternsinger-Aktion am gestrigen Samstag (5. Januar 2020) im Kirchspiel Barge. Dabei kamen alleine im sogenannten „Unterdorf“ in Wimbern 557,31 Euro an Spenden zusammen. Im „Oberdorf“ sowie im benachbarten Werringsen auf dem Gebiet der Stadt Menden sammelten die Sternsinger 441,40 Euro. Und die Kinder in der Wimberner Siedlung „In der Nachtigall“ und ihre erwachsenen Begleiterinnen bekamen 389,92 Euro in die Spenden-Sammelbüchse gesteckt.
  • Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    5. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Mit ihrer Vereinsmeisterschaft startete die Tischtennis-Abteilung des Wickeder Turnvereins am heutigen Samstag (4. Januar 2020) ins neue Jahr. Mannschafts- und Hobbyspieler der Gemeinschaft spielten dabei in der Sporthalle der Melanchthon-Grundschule in Wickede wieder um den Sieg.
  • Kilometerlange Diesel-Spur zieht sich bis nach Wickede
    Kilometerlange Diesel-Spur zieht sich bis nach Wickede
    4. Januar 2020
    WICKEDE/WERL. Eine Diesel-Spur zog sich am gestrigen Freitag (3. Januar 2020) vom überregionalen Autobahn-Netz bis ins Industriegebiet Westerhaar in Wickede.
<5455565758596061626364656667686970717273>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche