skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Baumfäll-Arbeiten im Erbke- und Hövelwald
    Baumfäll-Arbeiten im Erbke- und Hövelwald
    29. September 2019
    WICKEDE. Im Erbe- und im Hövelwald werden aktuell wieder Bäume gefällt. Darauf weist die Gemeinde Wickede (Ruhr) hin.
  • Britzemeister ließ fünf Deliquenten auf dem Grenzstein poahläsen
    Britzemeister ließ fünf Deliquenten auf dem Grenzstein poahläsen
    29. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Beim jährlichen „Schnadegang“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) schritten am gestrigen Samstag (28. September 2019) mehr als 100 Wanderer die Gemarkung zur Nachbarstadt Werl ab.
  • Bauernmarkt am morgigen Sonntag in Wimbern
    Bauernmarkt am morgigen Sonntag in Wimbern
    29. September 2019
    WIMBERN. Zum Bauernmarkt lädt das Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ am kommenden Sonntag, 29. September 2019 zwischen 10 und 17 Uhr ein. Mehr als 50 Aussteller bieten auf dem großzügigen Außengelände des Alten- und Pflegeheims ihre Waren an. Der Markt findet alle zwei Jahre im Bereich des ehemaligen Marien-Krankenhauses an der Mendener Straße 52 in Wimbern statt.
  • Gang bis an die Grenzen der Gemeinde
    Gang bis an die Grenzen der Gemeinde
    25. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Der „Schnadegang“ ist heute eine in mehreren westfälischen Gemeinden und Städten übliche Begehung und symbolische Kontrolle der Ortsgrenzen. – In früheren Zeiten wurden bei dem Rechtsbrauch die angeblichen oder tatsächlichen Grenzverschiebungen zwischen den Orten geprüft und gegebenenfalls beanstandet. Heutzutage sind die brauchtümlichen Grenzbegehungen eine lebendige Tradition, bei der Bürger in geselliger Runde gemeinsam durch die Feldflur wandern, um ihre Heimat genauer kennenzulernen und Kontakte zu Vertretern der Nachbarkommunen zu knüpfen und zu pflegen.
  • Retten, löschen, bergen und Schlauchboot zu Wasser lassen
    Retten, löschen, bergen und Schlauchboot zu Wasser lassen
    22. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Jugendfeuerwehren der Löschgruppen Echthausen und Wimbern sowie des Löschzuges Wickede simulierten in einem 24-Stunden-Dienst den Einsatz einer Berufsfeuerwehr. 35 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren sowie 15 Betreuer hatten sich dazu am Freitag und Samstag (20./21. September 2019) im Gerätehaus an der Oststraße in Wickede einquartiert.
  • Goldener Semptember-Sonntag sorgt für großen Andrang auf dem Holland-Markt in Wickede
    Goldener Semptember-Sonntag sorgt für großen Andrang auf dem Holland-Markt in Wickede
    22. September 2019
    WICKEDE. Das schöne Wetter an diesem goldenen September-Sonntag (22. September 2019) dürfte den meisten Händlern auf dem Holland-Markt in der Wickeder Ortsmitte ihr Geschäft versilbert haben. Jedenfalls zeigten sich die von unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ befragten Marktbeschicker aus den Niederlanden mehrheitlich sehr zufrieden mit ihren Umsätzen. – Weniger zufrieden mit seinem Absatz zeigte sich nur der Anbieter für Pflanzen und Blumenzwiebeln. Er beklagte einen zu geringen Absatz und die ständigen Rabatt-Forderungen an seinem Stand.
  • Holland-Markt, Kinderkarussell, Marching-Band und lateinamerikanische Rhythmen mit „Son Latino“
    Holland-Markt, Kinderkarussell, Marching-Band und lateinamerikanische Rhythmen mit „Son Latino“
    21. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum diesjährigen „Lanfer-Fest“ mit großem „Holland-Markt“ lädt der Wirtschaftsverband Wickede (Ruhr) (WIR) am morgigen Sonntag (22. September 2019) die gesamte Bevölkerung in die Wickeder Ortsmitte ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr mit der Eröffnung des traditionellen Holland-Marktes in der Kirch- und Hauptstraße. Mehr als dreißig Stände präsentieren dabei ihr vielfältiges Warenangebot. Das Spektrum reicht von niederländischen Imbiss-Spezialitäten wie frischem Fisch und „Frikandeln“ über landestypische Süßwaren bis hin zu Kurzwaren. In diesem Jahr sind die niederländischen Markthändler unter Führung von Yvonne und Henk ter Hennepe übrigens zum zehnten Mal in der Ruhrgemeinde zu Gast.
  • Neue Strom-Tankstellen für Elektromobilität im öffentlichen Raum?
    Neue Strom-Tankstellen für Elektromobilität im öffentlichen Raum?
    20. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) will die Infrastruktur mit öffentlich zugänglichen Strom-Ladesäulen für Elektro-Autos ausbauen. Ziel ist die örtliche Förderung der Elektromobilität durch ein kommunales Impuls-Programm. – Angeregt hatte dies die CDU-Fraktion unter Führung von Thomas Fabri mit einem entsprechenden Antrag vom 2. Mai 2019 im politischen Rat der Gemeinde. – Hintergrund ist die allgemeine Zunahme von Elektrofahrzeugen im Straßenverkehr.
  • Hohe Kosten: Bezirksregierung beziffert Betriebskosten der ZUE für Flüchtlinge in Wimbern
    Hohe Kosten: Bezirksregierung beziffert Betriebskosten der ZUE für Flüchtlinge in Wimbern
    20. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Betrieb der „Zentralen Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern hat das Land Nordrhein-Westfalen und somit die Steuerzahler alleine im Jahr 2018 mehr als 7,5 Millionen Euro gekostet. – Dies teilte Pressesprecher Christoph Söbbeler von der Bezirksregierung in Arnsberg jetzt auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. – Dabei war die Massenunterkunft im ehemaligen Marien-Krankenhaus im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 213 Bewohnern nur etwa zur Hälfte (53,31 Prozent) ausgelastet, wie Söbbeler am heutigen Freitag (20. September 2019) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. – Und die Kosten wären bei stärkerer Nutzung der 400-Betten-Einrichtung noch deutlich höher.
  • 6,4 Millionen Euro für Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    6,4 Millionen Euro für Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    20. September 2019
    WICKEDE (RUHR). 6,4 Millionen Euro brutto möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) schätzungsweise in die Sanierung und Modernisierung des kommunalen Veranstaltungszentrums „Bürgerhaus“ an der Kirchstraße in Wickede investieren. Dies teilte der Verwaltungschef der Gemeinde Wickede (Ruhr) am gestrigen Donnerstag (19. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Kommunalpolitischer Kneipen-Stammtisch für alle Bürger
    Kommunalpolitischer Kneipen-Stammtisch für alle Bürger
    18. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum kommunalpolitischen Stammtisch lädt die „Bürgergemeinschaft“ (BG) alle interessierten Einwohner der Gemeinde Wickede (Ruhr) für Donnerstag, 19. September 2019 , ab 19 Uhr ein. Das Treffen findet in der Gaststätte Erlenhof an der Hauptstraße in Wickede statt. Der Vorstand und die Ratsfraktion des politischen Vereins wollen dabei mit den Bürgern über aktuellen Themen ins Gespräch kommen.
  • Erlös von „Gemeinsam im/am Fluß“ fließt an sozial-karitatives Projekt „Wickeder Teller“.
    Erlös von „Gemeinsam im/am Fluß“ fließt an sozial-karitatives Projekt „Wickeder Teller“.
    16. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Das erste ökumenische Gemeindefest der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden unter dem Motto „Gemeinsam im/am Fluß“ am 16. Juni 2019 im und am neuen Franzikskus-Forum an der Friedhofstraße in Wickede war ein toller Erfolg. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn nicht nur die Kommunikation zwischen den Konfessionen wurde durch die gut besuchte Veranstaltung bereichert, sondern der finanzielle Erlös des ersten ökumenischen Gemeindefestes in Höhe von 2.530,38 Euro geht nun auch noch komplett als Spende an die sozial-karitative Aktion „Wickeder Teller“. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der evangelischen Diakonie und der katholischen Caritas-Konferenzen in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Vertreter der beiden Kirchengemeinden übergaben am heutigen Montagabend (16. September 2019) einen symbolischen Scheck an die Organisatoren des „Wickeder Tellers“.
<6566676869707172737475767778798081828384>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche