skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Zwei Wickeder vom Werler Lions-Club mit Förderpreis „Junges Engagement“ geehrt
    Zwei Wickeder vom Werler Lions-Club mit Förderpreis „Junges Engagement“ geehrt
    21. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Der Werler „Lions-Club“ hat jetzt seinen jährlich Förderpreis „Junges Engagement“ für ehrenamtliche Engagierte im Alter bis 26 Jahren aus dem Raum Werl vergeben. Der mit rund 5.000 Euro dotierte Gesamtpreis geht 2017 an Lisa Gerlach von der Judo-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) und an Niklas Schwarz vom Wickeder Jugendrotkreuz (JRK) sowie an Aurelia Haas aus Werl-Westönnen, Steffen Kree aus Welver-Scheidingen und an Silja Schulte aus Werl.
  • Nachruf: Dr. Kunibert Knieper im Alter von 78 Jahren verstorben
    Nachruf: Dr. Kunibert Knieper im Alter von 78 Jahren verstorben
    21. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Regionale Wirtschaft, katholische Kirche, Kommunalpolitik, Kultur und gesellschaftliches Bankett: Dr. Kunibert E. Knieper war auf vielen Ebenen des öffentlichen Lebens in Wickede aktiv und pflegte Kontakt weit über die kommunalen Grenzen hinaus. Im Alter von 78 Jahren ist der Akademiker am Samstagabend (18. November 2017) in seinem Wohnhaus an der Kapellenstraße in Wickede verstorben.
  • Polizei: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Polizei: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Autobahn
    21. November 2017
    WERL. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ist es am heutigen Dienstag (21. November 2017) gegen 10 Uhr auf der Autobahn 44 in Höhe der Raststätte „Am Haarstrang“ in Werl gekommen.
  • VHS: Der Kampf um Freiheit
    VHS: Der Kampf um Freiheit
    21. November 2017
    WERl / WICKEDE (RUH) / ENSE. Zu einem ganz besonderen Abend lädt die VHS am Donnerstag, 23. November, ab 19.30 Uhr ins Caritas-Kaufhaus, Kirchstraße 18, ein. Unter dem Titel „Unser höchstes Gut: Der Kampf um Freiheit in Liedern und Gedichten“ präsentieren Jürgen Wieland und Burkhard Lau Gedichte und Lieder, die von der Sehnsucht nach einem selbst bestimmten Leben handeln: „Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit, diese Forderungen der Französischen Revolution bewegten nicht nur seit 1789 sondern auch schon lange zuvor die Menschen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen: Einbruch in Einfamilienhaus
    21. November 2017
    WICKEDE. Einbrecher drangen am gestrigen Montag (20. November 2017) zwischen 18 und 20 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Straße „Im Winkel“ in Wickede ein. Zuvor hatten die Täter eine Terrassentür aufgehebelt, um in die Innenräume zu gelangen. Dort durchsuchten die Diebe offenbar Schränke und Behältnisse nach Wertsachen.
  • „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    21. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Scharia – der missverstandene Gott“ unter diesem Thema lädt die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense im Rahmen der „Werler Gespräche“ am Mittwoch, 22. November 2017, um 19.30 Uhr in die Aula des Städtischen Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, nach Werl ein. – Zu Gast ist dabei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Hochschullehrer für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster ist.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen: Einbrecher verursachten rund 2.000 Euro Schaden
    20. November 2017
    WICKEDE. Zum Einbruch in die Filiale der Drogerie-Markt-Kette Rossmann an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede in der Nacht zum gestrigen Sonntag (wir berichteten exklusiv), teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montag (20. November 2017) mit, dass bislang unbekannte Täter das Seitenfenster zum Büroraum des Ladens aufgehebelt hätten. Die Täter seien sodann in die Räume eingestiegen und hätten dabei offenbar einen Alarm ausgelöste. Danach seien die Einbrecher ohne Beute geflohen.
  • Nächste DRK-Blutspende-Aktion in Echthausen
    Nächste DRK-Blutspende-Aktion in Echthausen
    20. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Insgesamt 143 Personen – davon fünf Erstspender – nahmen am Mittwoch (15. November 2017) an der quartalsmäßigen Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Bürgerhaus in Wickede teil. Dies teilte DRK-Schriftführer Paul Büttner jetzt gegenüber "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Gedenken zum Volkstrauertag: Der Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen …
    Gedenken zum Volkstrauertag: Der Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen …
    19. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Der Krieg höre nicht auf, wenn die Waffen schwiegen. Er wüte in den Seelen der Menschen bis in die Generationen der Kinder und Enkelkinder fort, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) beim kommunalen Gedenken am heutigen Volkstrauertag (19. November 2017). – Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) legten dabei einen Kranz zur Erinnerung an die in den Kriegen umgekommenen Soldaten und Zivilisten am Mahnmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker nieder.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei-Einsatz: Einbrecher drangen in Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossman ein
    19. November 2017
    WICKEDE. In der Nacht zum heutigen Sonntag (19. November 2017) sind bislang unbekannte Straftäter in die Wickeder Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossman eingedrungen. Nachbarn wurden zufällig auf die Einbrecher aufmerksam und informierten um 3.29 Uhr die Polizei. Fast zeitgleich bekam diese eine ähnliche Meldung vom Sicherheitsdienst des Unternehmens, welches scheinbar durch eine Alarmanlage benachrichtigt worden war.
  • Zweite Lampion-Fahrt: Kanuten mit beleuchteten Booten trotzten dem nass-kalten Wetter
    Zweite Lampion-Fahrt: Kanuten mit beleuchteten Booten trotzten dem nass-kalten Wetter
    18. November 2017
    WICKEDE. Kanuten sind nicht wasserscheu und nur deshalb gab es trotz des ungemütlichen nass-kalten Wetters am heutigen Samstagabend (18. November 2017) wohl noch ein paar wenige Zuschauer am Rande der Ruhr, die die zweite Lampion-Fahrt des Wickeder Kanu-Clubs auf dem Fluß verfolgten. Insgesamt spiegelten sich hunderte bunte Lampen der erleuchteten Boote auf dem welligen Wasser der Ruhr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Alarm im Altenheim: Frühmorgendlicher Feuerwehr-Einsatz
    18. November 2017
    WICKEDE. Um 5.59 Uhr am heutigen Samstagmorgen (18. November 2017) wurde im Senioren-Haus St. Josef an der Straße "Am Lehmacker" in Wickede die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
<148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche