skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    Vom Autohaus zum Ergotec-Kompetenz-Center
    Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    16. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Metwallwaren-Fabrik Humpert hat das benachbarte „Teschler-Center“ von der Familie Gilljohann gekauft. Der Vertrag zum Erwerb der Immobilien an der Hauptstraße 5 in Wickede wurde in der vergangenen Woche unterschrieben.
  • Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    Vollsperrung der Bundesstraße 7
    16. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Dienstag, 17. Mai 2022, voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt. Grund sind Asphaltierarbeiten.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Jugendliche randalieren in Werl
    16. Mai 2022
    WERL / WICKEDE (RUHR).
    Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung schrieben Polizeibeamte am Samstag (14. Mai 2022) in Werl. Betroffen davon waren auch zwei alkoholisierte Jugendliche aus Wickede.
  • NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    Ergebnisse
    NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Die beiden CDU-Abgeordneten Heinrich Frieling aus Ense (West-Kreis) und Jörg Blöming aus Erwitte (Ost-Kreis) werden den Kreis Soest weiterhin im NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Denn sie haben erneut die meisten Erststimmen in ihren jeweiligen Wahlkreisen errungen. Ob es wieder eine CDU-geführte Landesregierung mit Hendrik Wüst als Ministerpräsident an der Spitze geben wird, ist allerdings noch offen.
  • CDU gewinnt beide Wahlkreise
    Kreis Soest
    CDU gewinnt beide Wahlkreise
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Heinrich Frieling (CDU) hat bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag (15. Mai 2022) das Direktmandat im Wahlkreis 119 Soest I (Altkreis Soest) gewonnen. Im Wahlkreis 120 Soest II (Altkreis Lippstadt mit Warstein) setzte sich Jörg Blöming (CDU) durch.
  • Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    Einzelhandel
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    13. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" schließt am 30. September dieses Jahres seinen kleinen Laden unter den Arkaden am Markt. – Dies teilte er jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Drogen-Razzien in sieben Wohnungen in Wickede und Werl
    29. März 2021
    WERL / WICKEDE (RUHR). Drogen-Razzia in Werl und Wickede (Ruhr): Ermittlungsbeamte der Kreispolizeibehörde Soest durchsuchten am heutigen Montag (29. März 2021) insgesamt sechs Wohnungen in der Ruhrgemeinde und ein weiteres Objekt in der Nachbarstadt. Die uniformierten und zivilen Einsatzkräfte hatten entsprechende richterliche Durchsuchungsbeschlüsse und gingen zwischen 7 Uhr morgens und den Mittagsstunden teils zeitgleich an mehreren Stellen in den beiden Kommunen vor, damit die miteinander bekannten Beschuldigten sich nicht untereinander absprechen und warnen konnten.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei gibt weitere Details zu Großfahndung bekannt
    29. März 2021
    WERL / WICKEDE. Nach den Raubüberfällen auf die Jet-Tankstelle an der Hammer Straße in Werl und die Shell-Tankstelle an der Hauptstraße in Wickede am gestrigen Sonntagabend (28. März 2021) zwischen etwa 21 und 22 Uhr (wir berichteten) hat die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montagmorgen auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" weitere Details zu den Straftaten und der Großfahndung bekannt gegeben. Gesucht werden zudem weiterhin Zeugen, die in der besagten Zeit nahe der Tankstellen verdächtige Beobachtungen gemacht haben und eventuell Hinweise zu dem Straftäter sowie einem möglichen Komplizen und einem Fluchtfahrzeug machen können.
  • Zwei Raubüberfälle auf Tankstellen durch einen Täter?
    Zwei Raubüberfälle auf Tankstellen durch einen Täter?
    28. März 2021
    WERL / WICKEDE (RUHR). Nach Raubüberfällen auf die Jet-Tankstelle an der Hammer Straße in Werl und die Shell-Tankstelle an der Hauptstraße in Wickede sucht die Polizei mit einem Großaufgebot an Streifenwagen und Zivilkräften sowie einem Hubschrauber aktuell in der heimischen Region den flüchtigen Täter. Die Maßnahmen wurden dabei bis nach Echthausen ausgeweitet. Die Ermittler fahnden nach dem Straftäter und bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, dringend um Hinweise.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kind bei Kollision mit Pkw verletzt
    26. März 2021
    WICKEDE. Kollision mit Kind: Am gestrigen Mittwochnachmittag (24. März 2021) befuhr eine 66-jährige Wickederin mit ihrem Personenkraftwagen (Pkw) die Straße "Am Lehmacker".
  • „Radio Fuhrmann“: Elektrofachmarkt verdreifacht Verkaufsfläche
    „Radio Fuhrmann“: Elektrofachmarkt verdreifacht Verkaufsfläche
    21. März 2021
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Vater und Sohn wagen Wachstum: Trotz Corona-Krise erweitert der Mendener Radio- und Fernsehtechniker Friedhelm Fuhrmann (71) zusammen mit seinem Sohn Thomas (39) sein Geschäft in Wickede. Durch den Umzug aus dem bisherigen Ladenlokal an der Kirchstraße in die ehemalige TEDi-Filiale am Marktplatz vergrößert der Familienbetrieb seine Verkaufsfläche von bislang zirka 120 auf künftig 400 Quadratmeter. Damit wird der Ausstellungsraum des Elektrofachmarktes mehr als verdreifacht.
  • Staatsanwaltschaft gibt Ermittlungsstand bekannt
    Staatsanwaltschaft gibt Ermittlungsstand bekannt
    17. März 2021
    WICKEDE / ARNSBERG / DORTMUND / FRÖNDENBERG / WERL. Nach dem Tode der 44-jährigen Werlerin, die infolge eines tragischen Arbeitsunfalls auf dem Betriebsgelände der "Rudolf Hillebrand GmbH & Co. KG" im Industriegebiet Westerhaar am gestrigen Dienstagabend in einer Spezialklinik in Dortmund verstorben ist (wir berichteten), hat die Staatsanwaltschaft ein amtliches Todesermittlungsverfahren in der Sache eingeleitet. – Dies erklärte Staatsanwalt Thomas Schmelzer aus Arnsberg am heutigen Mittwochvormittag (17. März 2021) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • 44-Jährige stirbt nach Arbeitsunfall
    44-Jährige stirbt nach Arbeitsunfall
    17. März 2021
    WICKEDE / FRÖNDENBERG / WERL. Trauer im Industriegebiet Westerhaar: Die 44-jährige Werlerin, die bei einem Arbeitsunfall auf dem Betriebsgelände der Firma "Rudolf Hillebrand GmbH & Co. KG" am vergangenen Donnerstag lebensgefährlich verletzt wurde, ist am gestrigen Dienstag (16. März 2021) an den Folgen des Unfalls verstorben. Die Ärzte konnten die Frau nicht mehr retten.
  • Hillebrand: "Wir sind noch immer geschockt!"
    Hillebrand: "Wir sind noch immer geschockt!"
    16. März 2021
    WICKEDE / FRÖNDENBERG / WERL. "Wir sind noch immer geschockt!" erklärte Werner Hillebrand (64) als geschäftsführender Gesellschafter der Firma "Rudolf Hillebrand GmbH & Co. KG". In der 61-jährigen Unternehmensgeschichte des Betriebes habe es noch nie einen solch schlimmen Arbeitsunfall gegeben. Geschäftsführung und Mitarbeiter seien noch immer von dem tragischen Vorfall in der letzten Woche betroffen. Der Gesundheitszustand der lebensgefährlich verletzten Frau sei sehr kritisch. Ob die 44-jährige Werlerin die schweren Verletzungen überleben werde, sei aktuell unklar, so der Senior-Chef.
  • Großbäckerei Hoberg: 185 Mitarbeiter betroffen
    Großbäckerei Hoberg: 185 Mitarbeiter betroffen
    15. März 2021