skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Bauarbeiten an Start-und-Lande-Bahn im Zeitplan
    Bauarbeiten an Start-und-Lande-Bahn im Zeitplan
    24. November 2020
    ARNSBERG-VOSSWINKEL. Die Baumaßnahmen am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel schreiten zügig voran. Am Mittwoch dieser Woche haben sich Vertreter der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftaufsichtsbehörde ein Bild von der laufenden Erneuerung und Verbreiterung der Start-und-Landebahn verschafft. „Aktuell liegen wir gut im Zeitplan und sind zuversichtlich, dass der Flugbetrieb zum Monatswechsel wiederaufgenommen werden kann“, erklärte Stefan Neuhaus als Geschäftsführer der Flugplatzbetreibergesellschaft. „Denn bis zum 30. November wurde die Befreiung von der Betriebspflicht erteilt.“
  • Flugbetrieb bis Ende des Monats eingestellt
    Flugbetrieb bis Ende des Monats eingestellt
    12. November 2020
    ARNSBERG / MENDEN / MÜNSTER. Die Start-und-Lande-Bahn des Flugplatzes Arnsberg-Menden (FAM) in Voßwinkel wird saniert und verbreitert. Der Flugbetrieb auf dem Verkehrslandeplatz wird deshalb vom 16. bis zum 29. November dieses Jahres komplett eingestellt. Lediglich Hubschrauber können – nach vorheriger Absprache mit dem Tower – hier in Notfällen noch landen und starten.
  • Schöne Schwarz-Weiß-Aufnahmen – teils aus brauner Vergangenheit
    Schöne Schwarz-Weiß-Aufnahmen – teils aus brauner Vergangenheit
    12. November 2020
    WICKEDE (RUHR) / MÜNSTER / STEINFURT. Schöne Bilder und eine etwas geschönte Biografie ihres politisch durch den Nationalsozialismus belasteten Urhebers: „Menschen an der Ruhr" lautet der Titel eines neuen Buches mit historischen Aufnahmen des passionierten Wickeder Amateurfotografen Heinrich Lehn (*19. Juli 1902, † 13. März 1976), welches seit dieser Woche im Handel erhältlich ist.
  • Mit Virus infizierte Tote aus Wickede – Corona-Fälle in Kindertagesstätte und Schule
    Mit Virus infizierte Tote aus Wickede – Corona-Fälle in Kindertagesstätte und Schule
    5. November 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Im Kreis Soest ist der 14. Todesfall "in Zusammenhang mit COVID-19" zu beklagen. Eine 72-Jährige aus Wickede, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist am 4. November verstorben. Außerdem gibt es einen ersten bekannten Corona-Fall in einer Klasse des dritten Jahrgangs der kommunalen Melanchthon-Grundschule in Wickede. Zudem bleibt eine Gruppe der Kindertagesstätte "Mini-Max" in Wimbern weiter in Quarantäne, nachdem dort in der vergangenen Woche eine Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet worden war.
  • Ermittlungen eingestellt – finanzielle Folgen fraglich
    Ermittlungen eingestellt – finanzielle Folgen fraglich
    3. November 2020
    ARNSBERG / SOEST / WICKEDE (RUHR). Die Kreispolizeibehörde Soest und die Staatsanwaltschaft Arnsberg stellen ihre Ermittlungen bezüglich der Explosion und des Brandes in einer Wohnung in einem Haus an der Marienhöhe in Echthausen ein, nachdem der lebensgefährlich verletzte 39-jährige Mann am gestrigen Tage in der Klinik "Bergmannsheil" in Gelsenkirchen-Buer verstorben ist (wir berichteten). – Dies erklärten Staatsanwalt Thomas Schmelzer und Maike Wolf von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Dienstag (3. November 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • 39-jähriger Mann in Klinik verstorben
    39-jähriger Mann in Klinik verstorben
    3. November 2020
    ECHTHAUSEN. Der durch die Explosion eines sogenannten "Polen-Böllers" am 12. Oktober 2020 lebensgefährlich verletzte 39-jährige Mann aus Echthausen ist in Folge dieses Unglücks in der Klinik Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer verstorben. Dies bestätigte die Arnsberger Staatsanwaltschaft am heutigen Dienstag (3. November 2020) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Zahl der aktuell Infizierten stagniert
    Zahl der aktuell Infizierten stagniert
    27. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Im Kreis Soest mit seinen insgesamt 301.785 Einwohnern gibt es derzeirt 178 aktuell mit dem Corona-Virus infizierte und vom Gesundheitsamt registrierte Personen (Vortag: 179). Neue Fälle werden aus folgenden Städten und Gemeinden der Region gemeldet: Geseke (2), Lippetal (1), Lippstadt (2), Soest (1), Warstein (2), Werl (1) und Wickede (Ruhr) (1). – Fünf der neuinfizierten Personen hätten sich im familiären oder beruflichen Umfeld angesteckt, erklärte die Pressestelle der Kreisverwaltung am heutigen Dienstag (27. Oktober 2020). Damit ließen sich diese Fälle auf bekannte Indexpatienten zurückführen, so der Krisenstab des Kreises. – Sieben Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon fünf auf der Intensivstation.
  • Generalversammlung via Internet
    Generalversammlung via Internet
    26. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Ausschüttung einer vierprozentigen Dividende für die Genossenschaftsanteile der Mitglieder der Volksbank Wickede (Ruhr) eG beschloss die Generalversammlung des Geldinstituts am heutigen Montagabend (26. Oktober 2020) via Internet. Denn auf Grund der Coronavirus-Pandemie tagte das Gremium nicht wie normal üblich in großer Runde im Bürgerhaus in Wickede, sondern online per Meeting-Software und Telefon-Konferenz. Damit folgten die Teilnehmer dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Nur rund 50 der zirka 3.600 Mitglieder nahmen an der Live-Schaltung teil, die etwa 55 Minuten dauerte.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Pkw-Diebstahl gibt Rätsel auf
    26. Oktober 2020
    WICKEDE. Ein Sport Utility Vehicles (SUV) im Wert von schätzungsweise rund 50.000 Euro wurde In der Zeit zwischen dem gestrigen Sonntag um 16 Uhr und dem heutigen Montag um 6 Uhr an der Antoniusstraße in Wickede gestohlen.
  • Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Soest
    Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Soest
    26. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Im Kreis Soest mit seinen 301.785 Einwohnern gibt es aktuell 179 mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Zahl der Infizierten nochmals deutlich angestiegen. Acht der Infizierten sind so erkrankt, dass sie derzeit stationär in Krankenhäusern behandelt werden, davon fünf intensivmedizinisch.
  • Geldbußen bis zu 25.000 Euro bei Verstößen
    Geldbußen bis zu 25.000 Euro bei Verstößen
    26. Oktober 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Ab dem morgigen Dienstag, 27. Oktober 2020, gelten im gesamten Kreis Soest strengere Vorschriften zum Schutz vor Coronavirus-Infektionen. Landrätin Eva Irrgang (CDU) hat dazu eine entsprechende Allgemeinverfügung gemäß Paragraph 15a der Coronaschutz-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen erlassen, die der Krisenstab bereits angekündigt hatte. Wesentlicher Bestandteil dabei ist die Ausweitung der Tragepflicht für den Mund-Nasen-Schutz auch in bestimmten Bereichen des öffentlichen Raums der 14 Städte und Gemeinden. So müssen Nutzer künftig an stark frequentierten Orten wie Fußgängerzonen und Marktplätzen zu bestimmten Zeiten, in denen der Mindestabstand kaum einzuhalten ist, auch Masken tragen.
  • Zahl der Neu-Infektionen so hoch wie nie
    Zahl der Neu-Infektionen so hoch wie nie
    25. Oktober 2020
    WICKEDE. WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Nachdem die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz der Coronavirus-Pandemie im Kreis Soest an diesem Wochenende den angeblich kritischen Wert von 35 überstiegen hat, will die Kreisverwaltung per Allgemeinverfügung zum Wochenanfang stärkere Schutzmaßnahmen anordnen. Unter anderem bedeutet dies für die Menschen in der Region die Ausweitung der Tragepflicht für den Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Raum.
<3233343536373839404142434445464748495051>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche