skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Erste amtliche Trauung in der „Alten Poststation“ in Wimbern
    Erste amtliche Trauung in der „Alten Poststation“ in Wimbern
    7. Dezember 2019
    WIMBERN. Die erste bürgerliche Eheschließung außerhalb eines kommunalen Gebäudes vollzog am heutigen Stamstagvormittag (7. Dezember 2019) die Standesbeamtin Regis Backs von der Gemeinde Wickede (Ruhr). Im Kaminzimmer des Hotels und Restaurants "Alte Poststation" traute Backs die 28-jährige Altenpflegerin Tanya, geborene Gwinnell, und den ebenfalls 28-jährigen Industrielackierer André Hunecke.
  • Berittener Nikolaus zu Besuch in Wiehagen und Wickede
    Berittener Nikolaus zu Besuch in Wiehagen und Wickede
    6. Dezember 2019
    WIEHAGEN / WICKEDE. Am Vorabend des Nikolaustages (6. Dezember) erschien am gestrigen Donnerstag traditionell der Nikolaus hoch zu Ross mit seinen Helfern um Theo Arndt in der Ruhrgemeinde. Die katholische Kirchengemeinde und örtliche Kindergärten sowie engagierte Eltern boten dem "Heiligen Mann" auf dem Dorfplatz in Wiehagen und dem Marktplatz in Wickede dazu wieder einen passenden Empfang.
  • Das Restaurant und Hotel „Alte Poststation“ an der Ecke Arnsberger Straße / Mendener Straße in Wimbern ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Standesamt traut Brautpaare künftig auch in Echthausen und Wimbern
    5. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Das Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet ab sofort neue Trauorte an. Während die Brautpaare in der Ruhrgemeinde bislang nur im Rathaus oder im Bürgerhaus den Bund der Ehe schließen konnten, bietet die Gemeindeverwaltung die Amtshandlung der bürgerlichen Eheschließung nunmehr auch außerhalb dieser kommunalen Gebäude an. Zu bestimmten Terminen wird das Standesamt auf besonderen Wunsch der Brautleute in das Hotel und Restaurant „Alte Poststation“ in Wimbern oder das „Gasthaus Schulte“ in Echthausen verlegt. – Die ersten, die diesen neuen Service nutzen wollen, sind Tanya Gwinnell und André Hunecke, die sich am 7. Dezember 2019 in der historischen Postation in Wimbern das Ja-Wort geben wollen.
  • Motorradfahrer wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert
    Motorradfahrer wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert
    5. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Motorradfahrer am heutigen Donnerstag (5. Dezember 2019) gegen 7 Uhr in der Früh auf der Fröndenberger Straße in Wickede schwer verletzt. Kurz nach dem Ortseingangsschild am Sportplatz "Im Ohl" prallte der 60-jährige Zweiradfahrer aus Dortmund in der Dunkelheit auf einen auf der Straße parkenden schwarzen Personenkraftwagen (Pkw) vor dem Haus Nummer 1.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Erkenntnisse des „Polizeilichen Staatsschutzes“ über politische und religiöse Extremisten
    4. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Dem Kommissariat „Staatsschutz“ des Polizeipräsidiums Dortmund seien in der Gemeinde Wickede (Ruhr) keine politischen oder religiösen Extremisten bekannt, erklärte Pressesprecher Peter Bandermann kürzlich auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Gutes Winterwetter bescherte Wickeder Weihnachtsmarkt unzählige Besucher
    Gutes Winterwetter bescherte Wickeder Weihnachtsmarkt unzählige Besucher
    3. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Das neue Konzept für den „Wickeder Weihnachtsmarkt“ am ersten Adventswochenende sei bei den meisten Teilnehmern gut angekommen, zog Pressesprecher David Schmeiser von der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstag (3. Dezember 2019) eine erste Bilanz zur veränderten Aufstellung der Holzhütten vor dem Rathaus in diesem Jahr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei fahndet nach jugendlichen Brandstiftern
    30. November 2019
    WICKEDE. Einen brennenden Zeitungsstapel in einer Bushaltestelle an der Fröndenberger Straße in Wickede musste die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde am gestrigen Freitag (29. November 2019) gegen 23.20 Uhr löschen, nachdem sie durch die Soester Rettungsleitstelle entsprechend alarmiert worden war. – Ersten Zeugenaussagen zufolge hätten Jugendliche die scheinbar für Boten zur Abholung bereit gelegten Blätter angesteckt, , erklärte ein Sprecher der Kreispolizeibehörde Soest im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Beim Eintreffen eines Streifenwagens mit Beamten seien allerdings keine Tatverdächtigen mehr an der Brandstelle angetroffen worden.
  • Adventsparty unter elektrischem Sternenhimmel auf dem Marktplatz
    Adventsparty unter elektrischem Sternenhimmel auf dem Marktplatz
    29. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Auf dem dreitägigen „Wickeder Weihnachtsmarkt“ läuft es seit dem heutigen frühen Freitagabend (29. November 2019) rund. Denn erstmals sind die Holzhütten auf dem Marktplatz im Kreisform aufgestellt. Allerdings eckte es bei einigen Besuchern etwas an, dass es in diesem Jahr keinen ganz großen geschmückten Weihnachtsbaum mittig auf dem Platz vor dem Rathaus gibt. Dafür wurde aber erstmals eine professionelle Bühne und ein künstlicher "Sternenhimmel" mittels Traversen und elektrischen Lichterketten auf dem Markt aufgestellt. Und diese Kulisse fand vor allem bei den Musikparty-Gästen am Abend regen Zuspruch.
  • Störfall am Stauwehr der Stadtwerke: Zwei Meter hohe Flutwelle
    Störfall am Stauwehr der Stadtwerke: Zwei Meter hohe Flutwelle
    27. November 2019
    FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Eine etwa zwei Meter hohe Wasserwelle, die durch die Fehlsteuerung eines Stauwehrs in der Ruhr ausgelöst worden war, ist am gestrigen Dienstag gegen 17 Uhr über den Fluss zwischen Fröndenberg und Menden geschwappt. Erst im mehr als fünf Kilometer entfernten Langschede ebbte die Flut auf zirka 30 Zentimeter ab. In Halingen lag der plötzlich erhöhte Pegelstand immerhin noch rund 70 Zentimeter über dem Normalstand, hieß es.
  • Demnächst ein Erlebniszentrum am RuhrtalRadweg in Wickede?
    Demnächst ein Erlebniszentrum am RuhrtalRadweg in Wickede?
    26. November 2019
    WICKEDE (RUHR) / OBERHAUSEN. Die Wickeder Fahrradteile-Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ kooperiert künftig mit den Machern des „RuhrtalRadwegs“. – Eine entsprechende unbefristete Vereinbarung wurde am heutigen Dienstag (26. November 2019) am Sitz des Unternehmens in der Ruhrgemeinde unterzeichnet, der sich in unmittelbarer Nähe des bekannten und beliebten Radfernweges befindet.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kollision eines Pkw mit Teleskoplader
    26. November 2019
    ENSE / WICKEDE (RUHR). Eine verletzte Person und zirka 12.000 Euro Sachschaden bilanzierte die Polizei nach einem Auffahrunfall am gestrigen Montag (25. November 2019) auf der Werler Straße in Oberense.
  • Ein Rettungshubschrauber, zwei Verletzte und drei Stunden Stau
    Ein Rettungshubschrauber, zwei Verletzte und drei Stunden Stau
    26. November 2019
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Dramatische Menschenrettung am heutigen Dienstagmorgen (26. November 2019) gegen 7 Uhr auf der Bundesstraße 7 in Menden-Barge.
<5758596061626364656667686970717273747576>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche