skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Sekundarschule präsentiert ihr breites Bildungsangebot
    Sekundarschule präsentiert ihr breites Bildungsangebot
    19. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) lädt Kinder, Eltern und andere Interessierte am Samstag, 30. November 2019, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, um die Bildungseinrichtung im Hövel persönlich kennen zu lernen. Vor allem für die derzeitigen Viertklässler der Grundschulen in Wickede und Umgebung sowie ihre Erziehungsberechtigten besteht dann die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Präsentationen selbst einen Eindruck über das umfangreiche Angebot der „Schule des längeren gemeinsamen Lernens“ zu verschaffen.
  • Klimaschutz-Preise für Vereine aus Wickede, Wiehagen und Wimbern
    Klimaschutz-Preise für Vereine aus Wickede, Wiehagen und Wimbern
    19. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Mit dem „Innogy-Klimaschutzpreis“ für die Gemeinde Wickede (Ruhr) wurden am heutigen Dienstagnachmittag (19. November 2019) drei lokale Gruppen im Rathaus ausgezeichnet.
  • WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2019
    WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2019
    16. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am gestrigen Freitagabend (16. November 2019) im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Julika Schmelzer (26) und Marius Kobbeloer (29) löst das bisherige Regentenpaar Franziska („Franzi“) Arndt und Mathias („Matze“) Szafraniec ab.
  • Prinzenpaare und Dreigestirne des Wickeder Karnevalsvereins "WiKaVau"
    Prinzenpaare und Dreigestirne des Wickeder Karnevalsvereins "WiKaVau"
    16. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Im Rahmen der Feier zum sogenannten "Hoppediz-Erwachen" proklamiert der Wickeder Karnevalsverein "WiKaVau" seit 2003 alljährlich um den "11.11." sein neues Karnevalsprinzenpaar für die nächste Session. Nachstehend eine Liste der Paare, die seit Gründung des Vereins im Jahre 2001 das närrische Volk regiert haben. – Unterbrochen wird diese Tradition vereinzelt von der Proklamation eines sogenannten "Dreigestirns", bei dem ein "Prinz", ein "Bauer" und eine "Jungfrau" als Repräsentanten der Karnevalisten fungieren und es kein Prinzenpaar gibt.
  • Ein liberaler und ökumenischer Geist(licher): Pastor Peter Bornhoff (†)
    Ein liberaler und ökumenischer Geist(licher): Pastor Peter Bornhoff (†)
    16. November 2019
    ECHTHAUSEN. Pastor Peter Bornhoff ist tot. Nach mehrmonatiger Krankheit sei der langjährige Echthausener Dorfpfarrer und Geistliche Rat am gestrigen Freitagvormittag im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnhaus verstorben, teilte Pfarrer Thomas Metten von der katholischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Samstag (16. November 2019) gegenüber unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen: Drahtseil über Weg gespannt
    15. November 2019
    WICKEDE. Wer hat das Drahtseil über den Weg gespannt? Die Polizei sucht Zeugen. Nachstehend der Bericht der Kreispolizeibehörde Soest zu dem Vorfall:
  • Wahlsynode des Kirchenkreises Soest-Arnsberg entscheidet, ob Pfarrer Dr. Christian Klein Wickede bald verlässt
    Wahlsynode des Kirchenkreises Soest-Arnsberg entscheidet, ob Pfarrer Dr. Christian Klein Wickede bald verlässt
    15. November 2019
    SOEST / WICKEDE (RUHR). „Das wird spannend!“ sagte Superintendent Dieter Tometten (65) am gestrigen Donnerstagnachmittag (14. November 2019) bei einem Gespräch mit Medienvertretern im Kreiskirchenamt in Soest. Damit meinte er die Wahl zu seinem Amtsnachfolger am 18. Januar 2020 im Kirchenzentrum in Meschede.
  • Novum: Erstes Schuljahr in einer der beiden kommunalen Grundschulen voraussichtlich nur einzügig
    Novum: Erstes Schuljahr in einer der beiden kommunalen Grundschulen voraussichtlich nur einzügig
    14. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Zirka zwei Drittel der Eltern der Kindergartenkinder, die nach den Sommerferien im kommenden Jahr in der Gemeinde Wickede (Ruhr) eingeschult würden, hätten sich für die kommunale Melanchthon-Grundschule entschieden. Auf Grund des ohnehin recht kleinen Jahrgangs mit 88 Jungen und Mädchen würde deshalb an der ebenfalls kommunalen Engelhard-Grundschule voraussichtlich nur eine große Klasse mit 28 Schülern für den ersten Jahrgang 2020/21 gebildet werden, teilte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am gestrigen Mittwochnachmittag (14. November 2019) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. In der Melanchthon-Schule würden somit wahrscheinlich zwei Klassen mit jeweils etwa 28 I-Dötzen eingerichtet werden.
  • Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    13. November 2019
    ECHTHAUSEN. Zum „Missionsbasar“ lädt die „Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz“ (KFD) am Sonntag, 24. November 2019, zwischen 11 und 17 Uhr in die Gemeindehalle nach Echthausen ein. Seit Wochen basteln fleißige Helferinnen der KFD-Missionsgruppe unter anderem Adventsgestecke und Türkränze sowie andere weihnachtliche Dekorationsartikel.
  • Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    13. November 2019
    WIMBERN. Zu seinem traditionellen „Adventsbasar“ lädt das Wimberner Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ für Sonntag, 17. November 2019, ein. In der Zeit zwischen 13.00 und 18.00 Uhr bieten rund 30 Aussteller ein vielfältiges Sortiment passend zur Vorweihnachtszeit an.
  • Gas- und Stromzählerdaten werden ab 15. November abgelesen
    Gas- und Stromzählerdaten werden ab 15. November abgelesen
    12. November 2019
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Stadtwerke Fröndenberg beginnen am kommenden Freitag, 15. November 2019, mit der jährlichen Erfassung der Zählerdaten in ihrem Versorgungsgebiet. Bis zum 7. Dezember 2019 klingeln die Ableser des Partnerunternehmens U-Serv deshalb bei den Kunden an und erfassen vor Ort die Verbrauchsdaten. In Fröndenberg werden Gas-, Strom- und Wasserverbrauch sowie in Wickede (Ruhr) die Stände der Strom- und Gaszähler notiert. – Die von den Stadtwerken beauftragten Mitarbeiter könnten sich bei Bedarf durch einen Dienstausweis autorisieren, heißt es.
  • Der größte Sportverein der Gemeinde lädt zum Familiennachmittag ein
    Der größte Sportverein der Gemeinde lädt zum Familiennachmittag ein
    12. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Turnverein (TV) Wickede (Ruhr) lädt am Sonntag, 17. November 2019, zwischen 14 und 17 Uhr in der Gerken-Sporthalle im Hövel zu seinem traditionellen Familiennachmittag ein. Durchs Programm führen dabei Sportwart Robert Gedig und Sven Lippold als Zweiter Vorsitzender des größten Sportvereins der Ruhrgemeinde, der rund 1.600 Mitglieder zählt.
<5960616263646566676869707172737475767778>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche