skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum traditionellen „Schnadegang“, einer Begehung der kommunalen Grenzen, lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Samstag, 28. September 2019, alle interessierten Bürger ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Hühner-Hof Luig am Vollenberg 3 in Wiehagen.
  • VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    11. September 2019
    WIEHAGEN. Glück im Unglück hatte die 39-jährige Fahrerin eines Lieferwagens eines Hühnerhofes aus Wiehagen. Denn auf der Wickeder Straße in Wiehagen kollidierte am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 17.15 Uhr ein 51-jähriger Mann mit einem VW-Polo mit ihrem mit Eiern und Eierlikör beladenen Fahrzeug. – Bei der Kollision wurde niemand schlimm verletzt. Es gab aber erheblichen Sachschaden.
  • Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 will der dann 59-jährige Dr. Martin Michalzik nochmals als Bürgermeister-Kandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) für die Gemeinde Wickede (Ruhr) antreten. – Dies teilte der Rathaus-Chef am heutigen Mittwoch (11. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    11. September 2019
    ENSE / WICKEDE. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Wickede befuhr am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 5.40 Uhr in der Früh in Ense-Bremen die Hauptstraße in Richtung Parsit, um dann nach links in die Straße „An der Windmühle“ abzubiegen. Hierbei bemerkte er zu spät einen ihm entgegenkommenden 21-jährigen Pedelec-Fahrer aus Ense.
  • Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    11. September 2019
    KREIS SOEST. Eine "Sortenreinheit in der Bio-Tonne" fordert Jürgen Schrewe als Geschäftsführer der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG). Auch vermeintlich kompostierbare Plastik-Tüten dürften nicht in die Bio-Tonne. Denn der Aufwand im Kompostwerk, um diese auszusortieren sei viel zu hoch. Außerdem ließen sich die "normalen" und somit fast unverrottbaren Plastik-Tüten nicht von biologisch abbaubaren Folien unterscheiden. Schewe rät deshalb: "Papiertüten oder Zeitungspapier sind die Mittel der Wahl."
  • „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    10. September 2019
    KREIS SOEST. Mit 229 Stundenkilometern raste jetzt ein Autofahrer im Kreis Soest über die Bundesstraße 516, wo eigentlich ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern gilt. – Pech für den Fahrer: die Polizei führte an der Strecke in Rüthen just zu dem Zeitpunkt (3. September 2019) eine Geschwindigkeitsmessung durch und „blitzte“ den Raser mit dem wahnsinnigen Tempo auf der Landstraße.
  • Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    10. September 2019
    WICKEDE. Die Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ will an ihrem Standort in Wickede weiter expandieren. – Wie der geschäftsführende Gesellschafter Willi Humpert am heutigen Dienstag (10. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wolle man kurzfristig rund eine halbe Million Euro am Hauptsitz an der Erlenstraße investieren. Hinter der heutigen Verwaltung wolle man ein zusätzliches Lager bauen, welches inklusive Vordach eine Fläche von rund 700 Quadratmetern umfassen solle.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Der Polizei den Mittelfinger gezeigt und Passanten mit Schere bedroht
    10. September 2019
    SOEST / WICKEDE. Den Beamten der Polizei-Wache in Soest zeigte ein 45-jähriger Mann aus Wickede am gestrigen Montag (10. September 2019) den berüchtigten Mittelfinger, nachdem er im Vorraum des Dienstgebäudes auf Grund eines hohen Besucheraufkommens offenbar zu lange warten musste. – Doch damit noch nicht genug …
  • Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    9. September 2019
    WICKEDE / ERZDIÖZESE PADERBORN. Eine große Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienstes (MHD) fand am Samstagabend (7. September 2019) in Wickede statt. Daran waren rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiter der katholischen Hilfsorganisation aus der ganzen Erzdiözese Paderborn beteiligt. So waren Rettungs- und Sanitätsgruppen aus Dortmund, Fröndenberg und Hagen, Techniktrupps aus Geseke und Dortmund, Betreuungsstaffeln aus Arnsberg, Olsberg und Werl sowie weitere Einheiten unter Leitung eines Führungsstabs aus Dortmund und Werl in der Ruhrgemeinde vereint.
  • Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    9. September 2019
    WICKEDE (RUHR) / ERZDIÖZESE PADERBORN. Zum Glück war es nur eine Übung. Denn im Ernsthall hätte die Kommunikationspanne vielleicht sogar Menschenleben kosten können. – Bei der großen Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienst (MHD) der Erzdiözese Paderborn am Samstag (7. September 2019) in Wickede zeigten die Einsatzleiter des ehrenamtlichen Betreuungsverbandes leider eines nicht: kompetente Führung.
  • Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). „Congratulations“ (Herzliche Glückwünsche) klang es beim großen „Bürgerfest“ am Freitag (6. September 2019) aus den Kehlen unzähliger Jungen und Mädchen der beiden kommunalen Grundschulen, die mit dem englischsprachigen Lied von Cliff Richard der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu ihrem 50-jährigen Bestehen gratulierten. – Zuvor hatte es bereits Kaffee und Kuchen gegeben. Die örtliche Konditorei und Bäckerei Niehaves hatte dazu einen riesigen Obstboden produziert, der in den Konturen der Kommune geschnitten war und durch den bunten Früchte-Belag die Flächen der Ortsteile Echthausen, Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen zeigte (wir berichteten). Musikalisch untermalt wurde das Kaffeetrinken unter freiem Himmel auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von der heimischen Band „Die Schatten“ mit Dr. Uwe Stücker, Kevin Cheshire und anderen.
  • Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Einen riesigen Obstboden als „Geburtstagskuchen“ zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Wickede (Ruhr) gab’s am Freitagnachmittag (6. September 2019) beim großen „Bürgerfest“ in der Ortsmitte. Der mit Beeren und anderem Obst bunt belegte Kuchen zeigte die Kontur der Gemeindegrenzen sowie der fünf Ortsteile Wickede, Wiehagen, Wimbern, Echthausen und Schlückingen. – Hergestellt wurde die süße Leckerei von der Bäckerei und Konditorei Niehaves. Denn die „Westfalenbäckerei“ hat nicht nur vier Verkaufsfilialen sondern auch ihre Produktionsstätte in Wickede.
<6667686970717273747576777879808182838485>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche