skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mysteriöser Firmen-Einbruch: Täter flohen ohne Beute
    27. Dezember 2018
    WICKEDE. Mysteriöser Einbruch in einer Großbäckerei im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede: Bislang unbekannte Täter schlugen am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2018) zwischen 15.15 und 17.30 Uhr an dem Betrieb zwei Fenster ein, um ins Innere der Firma zu gelangen. Dort brachen sie dann noch eine Bürotür auf.
  • Schnelle, unbürokratische und diskrete Hilfe für Notleidende
    Schnelle, unbürokratische und diskrete Hilfe für Notleidende
    24. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). „Sich externe Hilfe zu holen, kostet Überwindung. Wir möchten es Hilfesuchenden leicht machen, sich an uns zu wenden“, sagte Ernst Walter Hillebrand als Initiator und Vorsitzender der gemeinnützigen „Angelika Hillebrand Stiftung“, die vor allem unverschuldet in Not geratenen Menschen „schnell, unbürokratisch und diskret“ helfen will. Denn der Wickeder Unternehmer weiß: Schwere Krankheiten und Unfälle, der Verlust geliebter Menschen – es gibt vielerlei Gründe, die dazu führen können, dass Menschen ohne eigenes Verschulden in Not geraten. In existenzbedrohenden Situationen, in denen weder öffentliche Stellen noch Versicherungen einspringen und aus denen die Betroffenen nicht allein herauskommen, biete das ehrenamtliche Team der „Angelika Hillebrand Stiftung“ seine Unterstützung an. Diese geht von der Beratung bis hin zu finanziellen Zuwendungen, um schwierige Lagen zu erleichtern. „Selbstverständlich behandeln wir jedes Anliegen höchst vertraulich“, so Hillebrand.
  • Angelika Hillebrand Stiftung
    Angelika Hillebrand Stiftung
    24. Dezember 2018
    DIE „ANGELIKA HILLEBRAND STIFTUNG“ wurde von Ernst Walter Hillebrand nach dem Tode seiner Ehefrau Angelika Hillebrand (* 4. März 1953, † 15. Januar 2015) ins Leben gerufen, um deren karitative und wohltätige Arbeit fortzusetzen. Die offizielle Anerkennung der Stiftung durch die Aufsichtsbehörde erfolgte am 4. März 2016.
  • Breitband-Ausbau soll im neuen Jahr zügig abgeschlossen werden
    Breitband-Ausbau soll im neuen Jahr zügig abgeschlossen werden
    22. Dezember 2018
    ECHTHAUSEN / WICKEDE / WIEHAGEN / SCHLÜCKINGEN. Das Dorf Echthausen wird erst im kommenden Jahr 2019 an das weltweite Glasfaser-Netz angeschlossen werden. Entgegen der bisherigen Ankündigungen von „Deutsche Glasfaser“ wird es vor Weihnachten keine Hausanschlüsse mit einer schnellen Internet-Verbindung mehr in Echthausen geben. Denn die Verträge für die Querung der Ruhr vom Waltringer Weg über das Wasserkraftwerk Echthausen auf die andere Flussseite sind von der Gelsenwasser AG und dem Telekommunikationsdienste-Anbieter aus Borken immer noch nicht unterschrieben.
  • Das „Wickeder Malbuch“ und der kleine Engel
    Das „Wickeder Malbuch“ und der kleine Engel
    20. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Das erste „Wickeder Malbuch“ animiert bereits die Kleinsten zur künstlerischen Kreativität und vermittelt ihnen gleichzeitig ein bisschen Heimatkunde. Und das Werk ist außerdem noch ein Beitrag zur Wohltätigkeit. Denn der Erlös des Verkaufs zum Preis von sieben Euro kommt vollumfänglich der Kinderkrebsfürsorge Wickede (Ruhr) e.V. zugute, da die Produktion durch den EDEKA-Markt von Laura Heder, dem Schornsteinfeger-Betrieb Hahn und dem Team von PunktZwo gesponsert wurde. So kommt das „Wickeder Malbuch“ mit seinen 20 Ausmalvorlagen gleich im doppelten Sinne den Kindern zugute.
  • Fragen an Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock
    Fragen an Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock
    18. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). In den vergangen Wochen ist es in Wickede (Ruhr) wieder häufiger zu Wohnungseinbrüchen und damit verbundenen Diebstählen gekommen. Alleine von den vergangenen zwei Wochenenden meldete die Kreispolizeibehörde Soest insgesamt acht vollendete und versuchte Einbrüche aus dem Zentralort, die ihr angezeigt wurden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    17. Dezember 2018
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wetterdienst warnt: Weitere Glätte durch Frost – Feuerwehr beseitigte Ölspur
    16. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Eine Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Sonntagnachmittag (16. Dezember 2018) aus, um einen Ölfilm auf der Straße „Ruhrufer“ in Wickede zu beseitigen. Die Spur zog sich von den Einmündungen Erlenstraße bis Fröndenberger Straße, wie Pressesprecher Lars Schober im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. Ein halbes Dutzend Einsatzkräfte unter Leitung von Sascha Seidel seien ab zirka 15.15 Uhr eine knappe Stunde mit dem Abstreuen und Abfegen der Fahrbahn sowie der Sicherung des Einsatzortes beschäftigt gewesen. Durch die Nässe habe sich der glitschige Schmierfilm noch verbreitert.
  • Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    16. Dezember 2018
    ENSE. Zum „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ lädt der „Initiativkreis Ense“ am heutigen dritten Adventssonntag, 16. Dezember 2018, zwischen 16 und 19 Uhr ein. „Zum dritten Mal möchten wir unsere Besucher vor malerischer Kulisse im Schlosshof von Haus Füchten einladen, Weihnachtslieder mitzusingen und sich so auf eine besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen“, erklärte Initiativkreis-Vorsitzender Ralf Hettwer, der in Echthausen wohnt und zu der dritten Veranstaltung dieser Art in Ense auch gerne wieder viele Gäste aus Wickede (Ruhr) begrüßen will.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wieder mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende in Wickede
    16. Dezember 2018
    WICKEDE. Am vergangenen Freitag (14. Dezember 2018) kam es in den frühen Abendstunden in Wickede zu insgesamt vier Einbrüchen in Wohnhäuser, die der Polizei gemeldet wurden.
  • Die Gewinner des Betriebs-und-Behörden-Fußballturniers
    Die Gewinner des Betriebs-und-Behörden-Fußballturniers
    15. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Beim jährlichen Betriebs-und-Behörden-Fußballturnier der Gemeinde Wickede (Ruhr) in der Gerken-Sporthalle im Hövel hat am heutigen Samstag (15. Dezember 2018) die Mannschaft der Metallverarbeitungsfirma „LKM“ aus dem Industriegebiet Westerhaar gewonnen.
  • Nächtlicher Großeinsatz an der Fichtenstraße
    Nächtlicher Großeinsatz an der Fichtenstraße
    15. Dezember 2018
    WICKEDE. Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es in der Nacht zum heutigen Samstag (15. Dezember 2018) in Wickede. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses gegenüber dem „Hochhaus“ an der Fichtenstraße hatte gegen 1.30 Uhr plötzlich Rauch aus einer unter ihr liegenden Wohnung wahrgenommen und telefonisch den Feuerwehr-Notruf 112 informiert. – Auf Grund eines vermuteten Wohnungsbrandes in dem Mehrfamilienhaus und eines damit verbundenen möglichen „Massenanfalls von Verletzten“ beorderte der verantwortliche Disponent in der Rettungsleitstelle in Soest daraufhin den Wickeder Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie Notärzte und Rettungsdienst des Kreises Soest an den Brandort.
<919293949596979899100101102103104105106107108109110>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche