skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Dreiste Seniorin flüchtete nach Unfall
    26. November 2018
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht kam es am Samstag (24. November 2018) gegen 19.40 Uhr auf dem Autoparkplatz eines Discountermarktes an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede. Die Polizei sucht nun die Unfallverursacherin – offenbar eine schätzungsweise etwa 70 Jahren alte Seniorin – sowie weitere Zeugen des Geschehens.
  • Sechstklässler lernten spielerisch den fairen Umgang miteinander
    Sechstklässler lernten spielerisch den fairen Umgang miteinander
    23. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Um ein faires Miteinander, Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme sowie konstruktive Konfliktlösungen und den richtigen Umgang mit digitalen Medien ging es am heutigen Freitag (23. November 2018) für 47 Schüler des 6. Jahrgangs der Sekundarschule Wickede (Ruhr). Dazu war das „Fair Mobil“ an der kommunalen Bildungseinrichtung im Hövel zu Gast.
  • Mit 118 statt erlaubter 50 Stundenkilometern durch die Gemeinde gebrettert
    Mit 118 statt erlaubter 50 Stundenkilometern durch die Gemeinde gebrettert
    22. November 2018
    WICKEDE. Mit 118 Stundenkilometern statt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern ist ein Autofahrer über die Fröndenberger Straße „gebrettert“. Und auch weitere Messungen lagen deutlich über 100 Stundenkilometern, sprich bei der doppelten Geschwindigkeit, die hier eigentlich maximal zulässig ist. Dies hat eine Tempo-Kontrolle der Kommune ergeben, die zwischen dem 6. und 13. November vor der Unterführung an der Fröndenberger Straße durchgeführt wurde.
  • Fast fünfzig Prozent weniger Sozialwohnungen
    Fast fünfzig Prozent weniger Sozialwohnungen
    22. November 2018
    WICKEDE (RUHR). In der Gemeinde Wickede (Ruhr) gibt es immer weniger sogenannte „Sozialwohnungen“. Dies geht aus einer Aufstellung des Amtes für Wohnungsförderung des Kreises Soest hervor, die die örtliche Kommunalverwaltung auf Nachfrage der SPD-Ratsfraktion in der kommenden Sitzung des Sozialausschusses des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) präsentieren wird.
  • Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    22. November 2018
    ENSE. Zum „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ lädt der „Initiativkreis Ense“ am dritten Adventssonntag, 16. Dezember 2018, zwischen 16 und 19 Uhr ein. „Zum dritten Mal möchten wir unsere Besucher vor malerischer Kulisse im Schlosshof von Haus Füchten einladen, Weihnachtslieder mitzusingen und sich so auf eine besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen“, erklärte Initiativkreis-Vorsitzender Ralf Hettwer, der in Echthausen wohnt und zu der dritten Veranstaltung dieser Art in Ense auch gerne wieder viele Gäste aus Wickede (Ruhr) begrüßen will.
  • Nicht vom Unfallort geflohen und doch ein Bußgeld wegen Fahrerflucht bekommen
    Nicht vom Unfallort geflohen und doch ein Bußgeld wegen Fahrerflucht bekommen
    22. November 2018
    WICKEDE / WERL. Wegen vermeintlicher Fahrerflucht, sprich: unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, muss ein 77-jähriger Taxi-Chauffeur jetzt eine Geldbuße in Höhe von 600 Euro bezahlen. – Wenn er die Summe fristgerecht begleiche, werde das Strafverfahren gegen ihn komplett eingestellt, urteilte Richterin Patricia Suttrop vom Amtsgericht Werl am heutigen Donnerstag (22. November 2018). – Dabei hatte sich der Unfallverursacher gar nicht vom Unfallort entfernt, sondern die geschädigte Besitzerin eines an der Bushaltestelle an der Ludgerusstraße geparkten Autos sogar in der benachbarten Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ausfindig gemacht und zusammen mit ihr das von ihm touchierte Fahrzeug inspiziert. Doch offenbar an der falschen Stelle. Denn während der Unfallverursacher zusammen mit der Geschädigten im hinteren Bereich des roten Minis nach einem vermuteten Schaden suchte, stellte sich am Folgetag heraus, dass dieser wohl auf der vorderen Fahrerseite verursacht worden war.
  • Erstmals ein ökumenisches Gemeindefest in Wickede
    Erstmals ein ökumenisches Gemeindefest in Wickede
    21. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Ambo und Kanzel in der evangelischen Christus-Kirche in Wickede erhalten ein neues „Kleid“. – Beim jährlichen „Kartoffel-Fest“ der Freunde und Förderer der evangelischen Kirchengemeinde im Martin-Luther-Haus präsentierte Pfarrer Dr. Klein vier künstlerisch gestaltete Textilien für den Kirchenraum.
  • Kinder können Stiefel für Nikolaus-Aktion abgeben
    Kinder können Stiefel für Nikolaus-Aktion abgeben
    21. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren können noch bis zum kommenden Freitag, 23. November 2018, um 18 Uhr einen sauberen Stiefel im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Kirchstraße 18-22 in Wickede abgeben, um diesen bis zum Nikolaus-Tag von örtlichen Geschäftsleuten mit kleinen Geschenken füllen zu lassen. – Darauf hat jetzt KaDeWi-Leiter Franz-Josef Köppikus im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hingewiesen.
  • Mannschaften können sich für den Gemeinde-Cup anmelden
    Mannschaften können sich für den Gemeinde-Cup anmelden
    21. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Spannende Fußballspiele verspricht der "Gemeinde-Cup", vormals als Betriebs- und Behörden-Fußballturnier bekannt, der am Samstag, 15. Dezember 2018, zwischen 10 und 18 Uhr in die Gerken-Sporthalle an der Hövelstraße in Wickede stattfinden soll. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU).
  • Kinder fordern Mitbestimmung sowie mehr Freizeit und weniger Ausbildungsstress
    Kinder fordern Mitbestimmung sowie mehr Freizeit und weniger Ausbildungsstress
    19. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Der „Weltkindertag“ und der „Internationale Tag der Kinderrechte“ am morgigen Dienstag (20. November 2018) ist für den kirchlichen Rundfunksender „DOMRADIO“ in Köln der Anlass für ein kurzes Interview mit dem Wickeder Vikar Alexander Plümpe (41), der mit einer halben Stelle auch Diözesanseelsorger der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Erzbistum Paderborn ist. Das Gespräch ist zwischen 9.10 und 9.15 Uhr live im Programm des katholischen Senders zu hören. Hintergrund ist eine kürzlich beendete Ausstellung der Landjungend im Paderborner Dom, die unter dem Motto „Welche Freiräume brauchen Kinder?“ stand. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat bereits am heutigen Montag mit Alexander Plümpe zu dem Themenkomplex Kinder und Jugendliche sowie deren Freiräume und Rechte gesprochen.
  • Unbürokratische Förderung für Heimat-Projekte
    Unbürokratische Förderung für Heimat-Projekte
    19. November 2018
    WICKEDE (RUHR). „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ lautete der Titel eines Vortrages des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling am heutigen Montag (19. November 2018) im Bürgerhaus. Dabei stellte der Jurist und Politiker aus Ense vor rund 50 Vereinsvertretern aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) ein neues Förderprogramm der nordrhein-westfälischen Landesregierung vor. Durch dieses solle die Gestaltung von Heimat vor Ort bis zum Jahre 2022 finanziell gefördert werden. Und dies auf möglichst unbürokratischem Wege, so Frieling.
  • Weihnachtsmarkt-Premiere in Wimbern
    Weihnachtsmarkt-Premiere in Wimbern
    19. November 2018
    WIMBERN. Ein trockener und sonniger Sonntag bescherte dem ersten Weihnachtsmarkt im "Sinnesgarten" des Senioren-Zentrums "Häuser St. Raphael" in Wimbern am Wochenende das richtige Wetter für eine erfolgreiche Premiere. Denn unzählige Gäste nutzten am gestrigen Nachmittag (19. November 2018) die Gelegenheit zu einem Gang entlang der Imbiss-Stände und Verkaufsbuden. Zudem besuchten sie den bewährten Adventsmarkt im Gebäudekomplex mit stationärem Pflegeheim und Tagespflege.
<9596979899100101102103104105106107108109110111112113114>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche