skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Live-Musik rund um den Hofladen „Landverliebt“
    Live-Musik rund um den Hofladen „Landverliebt“
    17. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Open-Air-Event laden die Wickeder Initiatoren von „Schöne Töne live“ am kommenden Freitag, 20. Juli 2018, um 20 Uhr ein. Rund um den Hofladen „Landverliebt“ der Familie Dörr am Höhenweg 14 in Echthausen soll dabei die achtköpfige Jazz-Band „Dixie Tramps“ aus Dortmund für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgen. Bislang hatte es bereits fünf Konzerte in der Reihe „Schöne Töne live“ im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) gegeben (wir berichteten).
  • Ende des EDEKA-Marktes: Supermarkt vor dem Abriss
    Ende des EDEKA-Marktes: Supermarkt vor dem Abriss
    15. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). Viele Kunden nutzten am gestrigen Samstagvormittag (14. Juli 2018) noch die Gelegenheit, um sich im bisherigen EDEKA-Markt an der Christian-Liebrecht-Straße 1 in Wickede mit Lebensmitteln und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs einzudecken. Denn am Mittag gegen 13 Uhr schloss der 22 Jahre alte Supermarkt für immer seine Pforten.
  • Kinder und Begleiter aus Wickede gut auf der Ferieninsel Ameland angekommen
    Kinder und Begleiter aus Wickede gut auf der Ferieninsel Ameland angekommen
    15. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR) / AMELAND (NL). „Grüße von der Nordsee-Insel Ameland“ sendeten am heutigen Sonntag (15. Juli 2018) das Betreuer-Team und die Kinder der Sommer-Ferien-Freizeit der Caritas-Konferenz St. Antonius Wickede. – Am gestrigen Samstagmorgen in aller Herrgottsfrühe war die Gruppe mit rund 60 Jungen und Mädchen im Alter zwischen neun und zwölf Jahren zu dem 14-tägigen Urlaub aufgebrochen und mit der Fähre auf die niederländische Urlaubsinsel übergesetzt.
  • Schöner Sommer mit heißen Außentemperaturen beschert Freibad mehr Besucher
    Schöner Sommer mit heißen Außentemperaturen beschert Freibad mehr Besucher
    15. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) profitiert von dem schönen Wetter und den heißen Außentemperaturen in diesem Sommer: Von der diesjährigen Eröffnung der Freibad-Saison am 1. Mai bis zum 30. Juni 2018 habe die kommunale Einrichtung bereits 32.970 Besucher gezählt, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Badespaß und -gefahren an der Ruhr und im Möhnesee
    Badespaß und -gefahren an der Ruhr und im Möhnesee
    13. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR) / MÖHNESEE. An heißen Sommertagen ist an Flüssen, Kanälen und Talsperren immer wieder ein leichtsinniger und lebensgefährlicher Freizeitspaß zu beobachten: Vor allem Jugendliche springen von Brücken, Klippen und Stauwehren ins kühle Wasser. Solch ein Sturz in die Tiefe kann jedoch tödlich oder mit erheblichen Blessuren enden, wie bundesweite Beispiele aus den Vorjahren beweisen. – Harald Bendler von der Ortsgruppe Neheim-Hüsten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erklärte im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ deshalb: „Man sollte niemals in unbekannte Gewässer springen. Das ist lebensgefährlich!“
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Vor und nach dem Urlaub die Rauchmelder kontrollieren
    13. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). Am „Freitag, den 13.“ Juli, ist zum zweiten Mal in diesem Jahr bundesweiter Rauchwarnmelder-Tag. – Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) weist anlässlich des Aktionstages auf die erforderliche Überprüfung von Rauchwarnmeldern hin. Insbesondere vor Antritt einer Urlaubsreise und nach der Rückkehr ins traute Heim sollten die „elektronischen Lebensretter“ auf ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit geprüft werden. So kann vermieden werden, dass aufgrund technischer Ursachen eventuell Fehlalarme während der Abwesenheit ausgelöst werden und die Geräte auch nach dem Urlaub wieder ordnungsgemäß Alarm melden, wenn es irgendwo brennt.
  • Namens- und Adressänderungen im Fahrzeugschein nun direkt vor Ort im Rathaus möglich
    Namens- und Adressänderungen im Fahrzeugschein nun direkt vor Ort im Rathaus möglich
    12. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Bürger-Service im Rathaus in Wickede bietet ab dem 1. August 2018 auch die Möglichkeit zu schnellen Änderungen von Namen und/oder Anschrift im Fahrzeugschein. Bislang musste man dafür zu den Zulassungsstellen des Straßenverkehrsamtes der Kreisverwaltung nach Soest. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) hat durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Kreis Soest die Dienstleistung vor Ort in die Ruhrgemeinde geholt. Die Anregung dazu kam kürzlich von der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Baustellen überall: Viele Projekte in der ganzen Gemeinde
    Baustellen überall: Viele Projekte in der ganzen Gemeinde
    11. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). Die ganze Gemeinde scheint derzeit „gefühlt“ eine riesige Baustelle zu sein. Überall wird „gebuddelt“, geteert und gemauert. Mancherorts stauen sich – vor allem zu Zeiten des Berufsverkehrs – deshalb die Autos. Auch für Fußgänger und Fahrradfahrer sowie Bürger mit Rollatoren oder Kinderwagen kommt es zu Beeinträchtigungen. Aber das gehört bei Sanierungen und Neubauten eben dazu. – Nachstehend eine Bilanz der vielen Projekte, die Wickede zukunftsfähig machen sollen.
  • Vier tolle Tage: Größter Verein der Gemeinde feierte sein 200-jähriges Bestehen
    Vier tolle Tage: Größter Verein der Gemeinde feierte sein 200-jähriges Bestehen
    10. Juli 2018
    WICKEDE. Kaiserschießen am Freitagabend, Königsschießen am Samstagnachmittag, ein langer Festumzug mit hunderten von Schützen und Musikern sowie Regenten und Hofstaatpaaren am Sonntagnachmittag und der vierte und letzte Festtag am gestrigen Montag (9. Juli 2018) mit großer Parade vor dem Bahnhof: Ihr 200-jähriges Bestehen feierte die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen mit einem riesigen Fest.
  • Jubelfest: Sternenmarsch und Umzug durch die Ortsmitte
    Jubelfest: Sternenmarsch und Umzug durch die Ortsmitte
    8. Juli 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. Kaiserwetter zum großen Jubiläumsfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen. Blauer Himmel und Sonnenschein sorgten am heutigen Sonntag (8. Juli 2018) für die richtige Kulisse beim prächtigen Umzug von unzähligen Musikern und Schützen sowie Regenten und Hofstaatpaaren durch Wickede und Wiehagen. – Damit die wartenden Zuschauer am Bahnhof unterhalten wurden, hatte der größte Wickeder Verein eigens den lokalen Sänger Manfred ("Manni") Siegemund für das "Vorprogramm" als Alleinunterhalter verpflichtet. Die Menschenmenge zum Mitsingen animieren konnte Siegemund allerdings nicht.
  • Abriss des EDEKA-Marktes steht kurz bevor
    Abriss des EDEKA-Marktes steht kurz bevor
    8. Juli 2018
    WICKEDE (RUHR). „Endlich ist es soweit!“ heißt es im jüngsten Werbeprospekt des örtlichen EDEKA-Marktes. Gemeint ist damit der Abriss des bisherigen Supermarktes an der Christian-Liebrecht-Straße 1 in Wickede. Denn nur bis zum kommenden Samstag, 14. Juli 2018, um 13 Uhr lädt das Ladenlokal noch zum Einkaufen des täglichen Bedarfs ein. Danach wird das in die Jahre gekommene Gebäude geschlossen. Bereits am 23. Juli 2018 solle mit seinem Abriss begonnen werden, teilte jetzt eine Sprecherin der „EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr“ aus Moers auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbrüche in drei Kindergärten in Wickede und Wiehagen
    8. Juli 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. Zu gleich drei Einbrüchen in kirchliche und kommunale Kindergärten kam es in den letzten Tagen in Wickede und Wiehagen. Die Kreispolizeibehörde Soest zog am heutigen Sonntag (8. Juli) eine erste Bilanz.
<112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche