skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Farb-Sprayer an der Fassade des Freibades am Werk
    Farb-Sprayer an der Fassade des Freibades am Werk
    26. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Am Freibad sind Sprayer am Werk. Allerdings handelt es sich nicht um illegale Farbschmierer sondern um den Grafitti-Künstler Patrick Sziedat (26) aus Herne-Wanne und Jugendliche aus Wickede, die mit ihm zusammen die westliche Fassade des Freibades farblich gestalten. Auftraggeber für das Projekt mit dem kommunalen Streetworker Frank Hake sind die Gemeinde Wickede (Ruhr) als Betreiber des Bades und der Freibad-Förderverein, der ebenso wie die Sparkasse SoestWerl einen finanziellen Obolus zur Realisierung beiträgt.
  • Brand neben Imbiss an der Hauptstraße in Wickede
    Brand neben Imbiss an der Hauptstraße in Wickede
    26. März 2018
    WICKEDE. Zu einem Brand an der Hauptstraße in Wickede wurde die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Montag, 26. März 2018, gegen 4.45 Uhr gerufen.
  • Spaß mit dem Spielmobil: Kreisjugendamt Soest stellt es kostenlos zur Verfügung
    Spaß mit dem Spielmobil: Kreisjugendamt Soest stellt es kostenlos zur Verfügung
    26. März 2018
    KREIS SOEST. Bewegung und Lebendigkeit erleben, spielerisch Spaß haben und Menschen begeistern – das geht ab sofort mit dem Spielmobil des Kreises Soest. Das Spielmobil besteht aus einem Pkw-Anhänger. Dieser ist randvoll beladen mit bewährten und zum Teil neu angeschafften, hochwertigen Bewegungs-Spielgeräten. Das Spielmobil eignet sich für Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine, Sport-Events mit Spielcharakter und viele weitere Gelegenheiten.
  • Der aktuelle Vorstand des WiKaVau (von links): Tobias Borgmann, Christian Werft, Thomas Schmelzer,  Alfred Grote, Jennifer Sporenberg, Barbara Schmelzer, Sarah Cavanagh, Andreas Siepmann, Dr. Uwe Stücker und Christian Koch. Es fehlt: Marion Uhde-Koch. FOTO: ANDREAS DUNKER
    WiKaVau-Vorstand möchte Rosenmontag mehr Gäste ins Bürgerhaus ziehen
    26. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Kontinuität im Wickeder Karnevalsverein: Außer im erweiterten Vorstand gab es bei der Jahreshauptversammlung des „WiKaVau“ am gestrigen Sonntag (25. März 2018) im Gasthaus Schulte in Echthausen keine personelle Veränderung. Lediglich Thomas Kobbeloer schied aus dem Beirat des „WiKaVau Helau“ aus.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Drei Pkw havariert: Frau bei Verkehrsunfall verletzt
    25. März 2018
    WICKEDE (RUHR) / BERGKAMEN. Eine 45-jährige Frau aus Wickede wurde am Samstagabend (24. März 2018) bei einem Verkehrsunfall in Bergkamen verletzt.
  • Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Kreis Soest
    Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Kreis Soest
    25. März 2018
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • „Fuß!“, „Sitz!“, „Platz!“, „Bleib!“, „Hier!“ und „Komm!“
    „Fuß!“, „Sitz!“, „Platz!“, „Bleib!“, „Hier!“ und „Komm!“
    25. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Der Schäferhundeverein Wickede bietet für junge Hunde aller Rassen (Alter: ab sechs Monate) eine Schulung zur Hunde-Erziehung an. Der von Patricia Wieschhoff geleitete Kursus startet am Samstag, 14. April 2018, um 15.30 Uhr und findet insgesamt an zwölf Samstagen statt. Zum Ende erfolgt eine Abschlussprüfung nach dem sogenannten „Augsburger Modell“. Schwerpunkte des Trainings werden Übungen in der Gruppe sowie die Beherrschung der Grundkommandos „Fuß!“, „Sitz!“, „Platz!“, „Bleib!“, „Hier!“ und „Komm!“ sein. Zudem sollen die Hunde die Leinenführigkeit und Freifolge in verschiedenen Gangarten lernen.
  • Feuerwehr-Einsatz bei WHW Hillebrand
    Feuerwehr-Einsatz bei WHW Hillebrand
    24. März 2018
    WICKEDE. Starker Qualm im zentralen Heizungsraum der Firma WHW Hillebrand sorgte am heutigen Samstagnachmittag (24. März 2018) gegen 16.50 Uhr für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Industriegebiet Westerhaar in Wickede.
  • Kinderfeuerwehr ist der Kracher: Jetzt schon Warteliste zur Aufnahme in die drei neuen Gruppen
    Kinderfeuerwehr ist der Kracher: Jetzt schon Warteliste zur Aufnahme in die drei neuen Gruppen
    24. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Mit einem solch großen Echo zur Gründungsversammlung der ersten Wickeder „Kinderfeuerwehr“ am heutigen Samstagnachmittag (24. März 2018) hätte Gemeindebrandmeister Georg Ptacek nicht gerechnet. Umso erfreuter waren er und sein Helferteam, dass sich schätzungsweise 30 bis 40 Jungen und Mädchen mit ihren Eltern zum ersten Treffen am Feuerwehr-Gerätehaus einfanden. – Die Nachfrage war so groß, dass man noch einige Kinder auf eine Warteliste setzen musste.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei-Einsatz: Alarm-Auslösung in der Volksbank Wickede (Ruhr)
    23. März 2018
    WICKEDE. Zu einem Alarm kam es am heutigen Freitagabend (23. März 2018) in der Hauptstelle der Volksbank an der Kirchstraße 2 in Wickede. Gegen 19.13 Uhr wurde die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest darüber informiert. Passanten beobachteten später einen Streifenwagen an dem Geldinstitut und fragten sich: "Was ist denn da los?"
  • Schüler der 9. Klassen sammelten Berufserfahrungen in Betrieben
    Schüler der 9. Klassen sammelten Berufserfahrungen in Betrieben
    23. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Ein zweiwöchiges Betriebspraktikum absolvierten in den vergangenen zwei Wochen rund 80 Schüler des neunten Jahrgangs der Sekundarschule Wickede (Ruhr). Mit Beginn der Oster-Ferien endet die Maßnahme.
  • Auf dem Weg zur Schulreife: Wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder einfach fördern können
    Auf dem Weg zur Schulreife: Wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder einfach fördern können
    23. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Wie können Eltern ihre Kinder fit für die Einschulung machen? – Antworten auf diese Frage bekamen rund vierzig Mütter und Väter am Dienstag (20. März 2018) im Bürgerhaus in Wickede. Dort erklärten Erzieherinnen der Kindertagesstätten sowie die Rektorinnen der zwei Grundschulen wichtige Schritte auf dem Weg der kindlichen Entwicklung vom vierten Lebensjahr bis zur Schulreife. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte das kommunale Schulamt unter Leitung von Susanne Modler.
<127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche