skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Immer noch dicke Probleme mit dünnen Säcken
    Immer noch dicke Probleme mit dünnen Säcken
    6. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Bei der Einsammlung der "Gelben Säcke" im Gemeidegebiet durch das neue Entsorgungsunternehmen "Remondis" gibt es weiterhin Probleme. Auch am heutigen Donnerstag (6. Januar 2021) blieben die Kunststoffsäcke mit dem recyclebaren Material beispielsweise im Ortsteil Wimbern wieder an der Straße stehen und wurden nicht abgeholt. Bürger befürchten nun, dass die dünnen Müllsäcke mit Essenverpackungen schnell frei laufende Katzen und Ungeziefer wie Ratten anziehen könnten.
  • Bei den "Gelben Säcken" sehen einige Bürger aktuell rot
    Bei den "Gelben Säcken" sehen einige Bürger aktuell rot
    5. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR). Bei dem neuen antizyklischen Turnus für die Abfuhr der "Gelben Säcke" in der Gemeinde Wickede (Ruhr) seit dem Jahresbeginn ist noch längst nicht alles im "grünen Bereich". Denn offenbar haben sich die richtigen Touren durch die einzelnen Sammelbezirke bei dem Entsorgungsunternehmen "Remondis" noch nicht richtig eingespielt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Bilanz zum Jahreswechsel
    2. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Jahreswechsel 2021/2022 sei aus polizeilicher Sicht im Kreis Soest "relativ ruhig" verlaufen. Es habe keine "besonderen Vorkommnisse" gegeben, bilanzierte die Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest das Geschehen am Silvester- und Neujahrstag.
  • "Gelbe Säcke" werden ab sofort in geändertem Turnus abgeholt
    "Gelbe Säcke" werden ab sofort in geändertem Turnus abgeholt
    2. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR). Der Abfall-Kalender der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) für das Jahr 2022 hält für die Gemeinde Wickede (Ruhr) eine Änderung bereit. Denn die Abholung der "Gelben Säcke" ist neu organisiert.
  • VIDEO aus der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede
    VIDEO aus der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede
    2. Januar 2022
    WICKEDE. Video von der Illumination im Innenraum der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede – Die Komposition des farbigen Lichtspiels stammt von Veranstaltungstechniker Jan Quante von der Firma "Kemsch Showtech". Das Video wurde von dem Journalisten Andreas Dunker für unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" am 1. Januar 2022 aufgezeichnet. – Wir danken der katholischen Kirchengemeinde für die Drehgenehmigung.
  • Wickeder hatte Glück im Unglück
    Wickeder hatte Glück im Unglück
    2. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR) / WERL. Glück im Unglück hatte ein 27-jähriger Fahrer aus Wickede. Denn er landete bei einem Alleinunfall auf der Autobahn-Abfahrt "Wickede (Ruhr)" der A 445 mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf dem Dach. Trotzdem wurde er nicht verletzt und kam mit einem gehörigen Schock davon. Sein Audi musste allerdings von einem Abschleppfahrzeug mit einem Kran geborgen und abtransportiert werden.
  • Bunt illuminierter Innenraum des Gotteshauses
    Bunt illuminierter Innenraum des Gotteshauses
    2. Januar 2022
    WICKEDE. Die Lichtkegel von bunten LED-Strahlern tauchten den Innenraum der Sankt Antonius Pfarrkirche noch bis zum heutigen Sonntagmittag (2. Januar 2021) in ein atmosphärisches Farbspiel.
  • Junges Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt
    Junges Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt
    30. Dezember 2021
    WICKEDE. Bei einem Verkehrsunfall in der Wickeder Ortsmitte wurde am heutigen Donnerstag (30. Dezember 2021) ein 13-jähriges Mädchen aus Echthausen leicht verletzt. Zur weiteren Untersuchung konnte die Teenagerin allerdings noch mit einem privaten Fahrzeug ins Werler Krankenhaus gebracht werden, so dass der Rettungswagen – der ebenfalls vor Ort war – nicht weiter blockiert wurde.
  • Grundschüler sangen Advents- und Weihnachtslieder
    Grundschüler sangen Advents- und Weihnachtslieder
    27. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Schöne Tradition in der kommunalen Melanchthon-Grundschule: In der Adventszeit üben die Lehrer mit den Schülern dort gemeinsam Weihnachtslieder ein. Da alle die selben Lieder lernen, können das Kollegium und die gesamte Schülerschaft die Texte in deutscher und teils in englischer Sprache auch gemeinsam singen.
  • Polizei sperrte Bundesstraße 63
    Polizei sperrte Bundesstraße 63
    27. Dezember 2021
    WICKEDE. Der Brand von Müll auf dem Gelände des Center-Shops an der Ecke Hauptstraße / Am Lehmacker führte am heutigen Montag (27. Dezember 2021) gegen 16.30 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 wurde zwischen den Einmündungen "Alter Schulweg" und "Am Lehmacker" aufgrund der Löscharbeiter vorübergehend komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nach kurzer Zeit wurde die Strecke dann erst einspurig und später auch wieder beidseitig für den Autoverkehr freigegeben.
  • Unfall: Zug touchiert Pkw
    Unfall: Zug touchiert Pkw
    24. Dezember 2021
    WICKEDE / FRÖNDENBERG. Verkehrsunfall am heutigen Heiligabend (24. Dezember 2021) auf der Strecke der "Oberen Ruhrtalbahn" in Fröndenberg: Am Bahnübergang "Bachstraße" hat ein Nahverkehrszug der Deutschen Bahn gegen 18.40 Uhr einen Personenkraftwagen (Pkw) touchiert.
  • Wickeder Wochenmarkt um Weihnachten mit eingeschränktem Warenangebot
    Wickeder Wochenmarkt um Weihnachten mit eingeschränktem Warenangebot
    22. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Der Wochenmarkt in Wickede werde aufgrund der Feiertage an den nächsten drei Terminen nur mit einem eingeschränkten Angebot stattfinden. – Darauf weist die Gemeinde Wickede (Ruhr) hin.
<56789101112131415161718192021222324>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche