skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Polizei warnt vor "Polizisten"
    Polizei warnt vor "Polizisten"
    24. November 2021
    KREIS SOEST. Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Soest warnt die Bevölkerung vor Anrufen vermeintlicher Polizeibeamten. In jüngster Zeit hätten sich Betrüger in Telefonanrufen bei Bürgern wiederholt als Polizisten ausgeben. Ziel dieser Kriminellen, die den guten Ruf der Polizei missbrauchten, sei es illegal an Geld, kostbaren Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen.
  • 70.000 Euro für mehr Barrierefreiheit
    70.000 Euro für mehr Barrierefreiheit
    23. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Barrierefrei ist Wickede (Ruhr) beileibe nicht. Alleine schon aufgrund der teils gebirgigen Topographie sind viele Wege in der Gemeinde für Gehbehinderte beschwerlich oder gar nicht zu bewältigen. Egal ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen waren und sind hohe Bordsteinkanten zudem weitere Hürden in der örtlichen Verkehrsinfrastruktur. Allerdings wurden jetzt weitere hohe Randsteine von der Kommune abgesenkt, die zum Teil unüberwindbare Hindernisse für Behinderte darstellten.
  • Gestern noch beworben, heute wieder abgesagt
    Gestern noch beworben, heute wieder abgesagt
    22. November 2021
    WICKEDE (RUHR). "Wegen des steigenden Pandemie-Geschehens müssen wir den Tag der offenen Tür nun leider absagen", erklärte Schulleiter Peter Zarnitz von der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Montag (22. November 2021), nachdem er gestern noch dafür geworben hatte.
  • Fichte schwebt wie von Geisterhand durch die Ortsmitte
    Fichte schwebt wie von Geisterhand durch die Ortsmitte
    22. November 2021
    WICKEDE (RUHR). In der Advents- und Weihnachtszeit erscheinen das Wickeder Rathaus und der davor befindliche Marktplatz mit dem Weihnachtsbaum traditionell im festlichen Lichterglanz. Mitarbeiter des kommunalen Bauhofes sägten den stattlichen Baum am heutigen Montagmorgen (22. November 2021) an der Oststraße ab, transportierten ihn am Haken eines Mobilbaggers durch die Ortsmitte und stellten ihn mit Hilfe einer Bodenhülse und Holzkeilen vor dem Verwaltungssitz auf.
  • Verein muss Vorstand komplett neu wählen
    Verein muss Vorstand komplett neu wählen
    21. November 2021
    ECHTHAUSEN. Veränderungen im Vorstand: Bei der Jahreshauptversammlung am Montag, 29. November 2021, um 19 Uhr in der Gemeindehalle in Echthausen müssen die Mitglieder des Fördervereins des kommunalen Max-und-Moritz-Kindergartens ein neues Führungsgremium wählen. Denn sowohl Vorsitzender Christian Hering als auch sein Stellvertreter Thorsten Donner stehen nicht zur Wiederwahl. Kassiererin Julia Pinto aus Wimbern ist bereits im Sommer aus dem Gremium ausgeschieden, nachdem ihre Kinder in die Schule gekommen sind.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Diebe brechen in Haus ein, obwohl Bewohner anwesend sind
    21. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Wohnungseinbruchsdiebstahl am Freitag in Wickede: Bislang unbekannte Straftäter brachen in der Zeit zwischen 16.30 und 23.15 Uhr in ein Haus an der Hauptstraße ein. Und dies sogar, während sich die Bewohner im Erdgeschoss aufhielten.
  • Sekundarschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
    Sekundarschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
    21. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Bereits zum 4. Mal fand in den naturwissenschaftlichen Räumen und Laboren der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ein Projekttag für die Schüler der vierten Klassen der Wickeder Grundschulen statt. Unter fachkundiger Anleitung von Sekundarschülern des 9. Jahrgangs führten die begeisterten kleinen Forscher der Grundschulen spannende Experimente rund um die Kartoffel durch.
  • Drei Unfälle in zwei Tagen
    Drei Unfälle in zwei Tagen
    19. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Verkehrssituation rund um die Ruhrbrücke ist augenblicklich chaotisch. Anlieger und Pendler sind genervt. Denn durch die Baustelle von Thyssengas auf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 kommt es auf der Mendener Straße in Wimbern, der Hauptstraße und der Fröndenberger Straße in Wickede sowie der Ruhrstraße in Echthausen vor allem in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs immer wieder zu langen Staus und Wartezeiten vor den Ampeln. Letztere fiel am heutigen Freitagmorgen (19. November 2021) auch noch für einige Zeit aus, so dass das Geschehen noch chaotischer wurde. Innerhalb von zwei Tagen gab es in dieser Woche auch bereits drei Verkehrsunfälle auf der Strecke.
  • Führungsspitze bleibt vorerst vakant
    Führungsspitze bleibt vorerst vakant
    19. November 2021
    WIMBERN. Ziad El-Haddad übernimmt Mitte Dezember dieses Jahres kommissarisch die Leitung der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen für Flüchtlinge im ehemaligen Marien-Krankenhaus an der Mendener Straße in Wimbern. Der bisherige stellvertretende Einrichtungsleiter ist damit künftig der oberste Repräsentant der Bezirksregierung vor Ort.
  • Wechsel beim Wachdienst in Wimbern
    Wechsel beim Wachdienst in Wimbern
    19. November 2021
    WICKEDE. Nach Kötter und Stölting folgt nun die "All Service Sicherheitsdienste GmbH" als Security-Service in und um die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen für Flüchtlinge an der Mendener Straße in Wimbern.
  • Bezirksregierung beauftragt Betreuungsverband erneut
    Bezirksregierung beauftragt Betreuungsverband erneut
    19. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Die MW Malteser Werke gGmbH aus Köln haben erneut den Zuschlag für die Betreuung der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen für Flüchtlinge an der Mendener Straße in Wimbern erhalten. – Dies bestätigte ein Sprecher der Bezirksregierung Arnsberg jetzt auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Finanzielle Förderung für mehr Frischluft
    Finanzielle Förderung für mehr Frischluft
    17. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Gleich vier Förderbescheide liegen seit Kurzem im Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) vor, um damit Baumaßnahmen zur besseren Belüftung der Gerken-Sporthalle an der Hövelstraße in Wickede zu finanzieren.
<1011121314151617181920212223242526272829>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche