skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Werner Schmitt ist tot: Jahrzehnte als Polizist in Wickede tätig
    Werner Schmitt ist tot: Jahrzehnte als Polizist in Wickede tätig
    21. August 2021
    WERL / WICKEDE (RUHR). Werner Schmitt ist tot. Der langjährige Wickeder Ortspolizist verstarb am gestrigen Freitag, 20. August 2021, im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit im Mariannen-Hospital in Werl. In der benachbarten Hellwegstadt hatte er am 14. März 1938 auch das Licht der Welt erblickt und war dort aufgewachsen.
  • Ist dies das Tatfahrzeug?
    Ist dies das Tatfahrzeug?
    19. August 2021
    WICKEDE. Die Polizei kontrollierte am heutigen Donnerstag (19. August 2021) diesen weißen Pick-up "Dodge Ram" der Marke "Chrysler" an der ESSO-Tankstelle Bechheim an der Hauptstraße in Wickede. Ersten Erkenntnissen der ermittelnden Beamten zufolge könnte es sich dabei um das gesuchte Fahrzeug nach einer Verkehrsunfallflucht handeln (wir berichteten).
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
    19. August 2021
    WICKEDE. Zu einer Unfallflucht ist es am gestrigen Mittwoch (19. August 2021) gegen 13:10 Uhr an der Kolpingstraße in Wickede gekommen.
  • Wandern, Wellness und Wirtshäuser zwischen Wasser, Wiesen und Wäldern
    Wandern, Wellness und Wirtshäuser zwischen Wasser, Wiesen und Wäldern
    16. August 2021
    LENNESTADT-SAALHAUSEN. "Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland" – das Kultlied der Iserlohner Musikband "Zoff" bringt es für viele Einheimische und Fremde auf den Punkt. Sie haben sich in das "Land der tausend Berge" mit seinen Wäldern, Wiesen und Wassern sowie urigen Wirtshäusern und schmucken Wellness-Hotels verliebt. Bis ins Herz der touristisch erschlossenen Mittelgebirgsregion sind es von Wickede (Ruhr) nur ein bis zwei Autostunden, weniger als hundert Kilometer. Dabei ist das Sauerland nicht nur als Wintersport-Region bei vielen Gästen beliebt, sondern seit jeher auch als "Sommerfrische". Denn neben Skifahren und Rodeln können sportliche Urlauber hier auch zu Fuß und per Fahrrad wandern oder entspannt in Cafés und Restaurants relaxen. – Eines der wunderschönen Ausflugsorte im gastlichen Sauerland ist Saalhausen, ein Ortsteil von Lennestadt im Kreis Olpe.
  • Kriminalität steigt in Wickede rasant an
    Kriminalität steigt in Wickede rasant an
    15. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Kriminalität in der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist im ersten Halbjahr 2021 in Relation zum Vergleichszeitraum des Vorjahres erheblich angestiegen. Zwischen Januar und Juni dieses Jahres registrierte die Kreispolizeibehörde Soest insgesamt 232 Straftaten in der Ruhrgemeinde. Im Vorjahr 2020 waren es nur 176 Delikte. Also eine Steigerung um rund 30 Prozent. – Dies geht aus der Antwort auf eine Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" an die Pressestelle der Polizei in Soest hervor.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Überfall mit vorgehaltenem Messer
    15. August 2021
    WICKEDE. Erneut ist es jetzt in Wickede zu einem Raubüberfall auf junge Leute gekommen. Dieses Mal blieb es zum Glück nur bei einem Versuch. Und trotz Bedrohung mit einem Messer wurde niemand verletzt.
  • Finanzielle Hilfe für Hochwasser-Opfer
    Finanzielle Hilfe für Hochwasser-Opfer
    11. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Ein großes Spektrum musikalischer Darbietungen boten Musiker und Sänger dem Publikum am vergangenen Sonntag (8, August 2021) beim Benefizkonzert im Bürgerhaus in Wickede. Rund 130 Gäste waren der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) unter Leitung von Pfarrer Dr. Christian Klein gefolgt. Zusammen mit dem Erlös aus dem Getränke- und Kuchenverkauf während der Pause sowie einer nachträglichen Spende erzielte die Veranstaltung eine Summe von 3.100 (!) Euro. Dieses Geld soll der Katastrophenhilfe der evangelischen Diakonie für die Opfer des jüngsten Starkregens und Hochwassers in Deutschland zugutekommen. Nachfolgend ein paar bildliche Impressionen von der Veranstaltung.
  • Gesundheit geht vor Geschäft: Händler hoffen auf Holland-Markt 2022
    Gesundheit geht vor Geschäft: Händler hoffen auf Holland-Markt 2022
    10. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Gerne hätten die Gewerbetreibenden des Wirtschaftsverbandes Wickede (Ruhr) (WIR) wieder ihr traditionelles Lanfer-Fest mit Holland-Markt im Herbst in der Ortsmitte veranstaltet. Doch Gesundheit geht für die heimischen Händler, Handwerker und Dienstleister vor Geschäft. Deshalb beschlossen die anwesenden WIR-Mitglieder am heutigen Dienstagabend (10. August 2021) bei einer Versammlung unter Leitung von Zahnarzt Dr. Clemens Frigge: Das beliebte Fest findet frühestens im kommenden Jahr wieder statt. Und dann hoffentlich auch wieder unter bewährter Leitung von Kraftfahrzeugmeister Markus Thurau, der bislang bei dem Event als zuverlässiger "Marktmeister" fungierte und dem die Absage an die Händler aus den Niederlanden sicherlich schwerfällt.
  • Warten bis in den Herbst: Vorerst kein schnelles Internet für Homeoffice und Homeschooling
    Warten bis in den Herbst: Vorerst kein schnelles Internet für Homeoffice und Homeschooling
    9. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Frühestens ab den Herbstferien würden die ersten Haushalte in Wimbern mit einer schnellen Breitband-Verbindung via Glasfaser-Leitung im Internet surfen können. Die ursprünglich geplante Fertigstellung bis Ende Juli 2021 hätte man aufgrund des lang anhaltenden Frostes im vergangenen Winter und den Problemen infolge der Corona-Virus-Pandemie leider nicht einhalten können, erklärte Johannes Kobeloer als zuständiger Kommunalbetreuer der Westenergie AG am heutigen Montagnachmittag (9. August 2021) im Rahmen eines Gesprächs mit Vertretern der lokalen Medien. – An dem Treffen nahmen auch Netz-Planer Daniel Langer von "Westnetz" und Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie Wimbers Ortsvorsteher Edmund Schmidt (CDU) teil.
  • Riskanter Radsport: Rettungsdienst im Einsatz
    Riskanter Radsport: Rettungsdienst im Einsatz
    9. August 2021
    WICKEDE. "Ein toller Tag: Kein Krankenwagen und kein Rettungshubschrauber!" hatte ein jugendlicher Radsportler bei der Eröffnung des "Bike-Parks" der Gemeinde Wickede (Ruhr) sinngemäß mit schwarzem Humor gewitzelt. Dass das Mountainbike-Fahren eine Risikosportart ist, steht fest. Und dass es dabei immer wieder zu gefährlichen Stürzen und schweren Verletzungen kommt, zeigt die Erfahrung andernorts hinlänglich. – Am heutigen Montag (9. August 2021) kam es denn auch auf der öffentlichen Strecke neben dem Freibad zu einem ersten Rettungsdienst-Einsatz. Ein Minderjähriger hatte sich leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus transportiert.
  • Morgen: Benefiz-Konzert im Bürgerhaus statt im Pfarrgarten
    Morgen: Benefiz-Konzert im Bürgerhaus statt im Pfarrgarten
    7. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland lädt die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am morgigen Sonntag, 8. August 2021, um 14.30 Uhr ins kommunale Bürgerhaus nach Wickede ein. Vom „Pfarrgarten“ am Martin-Luther-Haus als Veranstaltungsort haben sich die Organisatoren damit verabschiedet, da es bei Regen direkt vor oder während des Konzerts ein Problem gegeben hätte. Der Eintritt für die mehrstündige Veranstaltung mit rund 50 Musikern und Sängern ist frei. Es wird jedoch um Spenden für die Katastrophenhilfe der evangelischen Diakonie gebeten. Während des Konzertes soll es auch eine längere Pause mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken geben.
  • Sonntag: Benefiz-Konzert für Hochwasser-Opfer
    Sonntag: Benefiz-Konzert für Hochwasser-Opfer
    3. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland lädt die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am kommenden Sonntag, 8. August 2021, um 14.30 Uhr in ihren „Pfarrgarten“ am Martin-Luther-Haus an der Viebahnstraße ein. Der Eintritt für die mehrstündige Veranstaltung mit rund 50 Musikern und Sängern ist frei. Es wird jedoch um Spenden für die Katastrophenhilfe der evangelischen Diakonie gebeten. Während des Konzertes soll es auch eine längere Pause mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken geben.
<1617181920212223242526272829303132333435>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche