skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Kreis Soest bittet um Verzicht auf Feuerwerk
    Kreis Soest bittet um Verzicht auf Feuerwerk
    30. Dezember 2020
    KREIS SOEST. Mit einer Entspannung der Corona-Lage sei im Hinblick auf die zurückliegenden Weihnachtsfeiertage nicht zu rechnen, teilte jetzt die Soester Kreisverwaltung mit, Denn die Fallzahlen würden aktuell wieder deutlich steigengen. Damit der anstehende Jahreswechsel das Infektionsgeschehen nicht weiter anfache, appellierte der Krisenstab des Kreises Soest, zum Jahreswechsel die geltende Coronaschutz-Verordnung und die AHA+L-Regeln strikt zu beachten sowie auf Feuerwerk zu verzichten.
  • Neue Beschränkungen für Besucher von Patienten in Krankenhäusern
    Neue Beschränkungen für Besucher von Patienten in Krankenhäusern
    30. Dezember 2020
    KREIS SOEST. Neue Besuchsbeschränkungen für die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen: Stationär aufgenommene Patienten dürfen künftig erst ab dem sechsten Tag ihres Aufenthalts in den Hospitälern einen Besucher empfangen und dies auch nur für die Dauer von 30 Minuten pro Tag. Lediglich Kinder und Jugendliche dürfen schon ab dem ersten Behandlungstag besucht werden. – Einzelheiten zur Umsetzung der Allgemeinverfügung des NRW-Gesundheitsministeriums erläuterte jetzt die Kreisverwaltung Soest.
  • Hackethal schließt Filiale
    Hackethal schließt Filiale
    29. Dezember 2020
    ENSE / MENDEN / SOEST / WERL / WICKEDE. Die Wickeder Fleischerei Hackethal hat ihre Filiale an der Marktstraße 7 in der Kreisstadt Soest mit den Weihnachtsfeiertagen dauerhaft geschlossen. Dies teilte Firmeninhaber Bernd Hackethal (46) am heutigen Dienstag (29. Dezember 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Erste Impfungen gegen SARS-CoV-2 in Wickede (Ruhr)
    Erste Impfungen gegen SARS-CoV-2 in Wickede (Ruhr)
    28. Dezember 2020
    WICKEDE (RUHR). Im Senioren-Zentrum "Häuser St. Raphael" in Wimbern wurden am heutigen Dienstag (29. Dezember 2020) insgesamt 78 Bewohner und 62 Mitarbeiter gegen SARS-CoV-2 geimpft. „Ich habe Vertrauen in die Forschung“, sagte dazu die 100-jährige Maria Anna Franz, die in dem Alten- und Pflegeheim lebt. Sie war die Erste, die sich in der Altenhilfeeinrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens von einem mobilen Team aus der Wickeder Gemeinschaftspraxis der Ärzte Dr. med. Elmar Calles, Thorben Hansen und Dr. med. Ulrich Weber impfen ließ.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mehrere Verletzte bei Karambolagen auf der A 44 und 445
    28. Dezember 2020
    ARNSBERG / WERL / WICKEDE (RUHR). Auf der Autobahn 445 zwischen der Abfahrt Wickede und dem Autobahnkreuz Werl ist es am heutigen Montag (28. Dezember 2020) gegen 17.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen gekommen. Dabei wurden einige Personen nach bisherigen Erkenntnissen der Dortmunder Autobahnpolizei leicht verletzt. Auf Grund der Karambolage ist die rechte Fahrspur blockiert und der Verkehr staut sich. Nähere Angaben zu dem Unfall will die Polizei voraussichtlich erst am morgigen Dienstag veröffentlichen.
  • Frohe Weihnachten …
    Frohe Weihnachten …
    24. Dezember 2020
    WICKEDE (RUHR). Unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" wünscht allen Lesern, Kunden, Sponsoren und Informanten frohe Weihnachten und ein paar schöne Festtage. Und in diesem Jahr der Corona-Pandemie ganz wichtig: Bleiben oder werden Sie gesund! Ihr Team der ad medien GmbH
  • Weihnachtsbäume direkt von der Plantage der Hofstelle Schulte in Echthausen
    Weihnachtsbäume direkt von der Plantage der Hofstelle Schulte in Echthausen
    23. Dezember 2020
    ECHTHAUSEN. Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft, wenn ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum in der warmen Wohnung seinen herrlichen Geruch entfaltet. Für Familien mit kleinen Kindern ist es häufig ein unvergessliches Erlebnis, den Baum selbst in einer Schonung zu schlagen. Andere wünschen sich hingegen einen fertig konfektionierten Christbaum und eine Lieferung direkt bis an die Haustür.
  • Stadtwerke Fröndenberg-Wickede: Neuerungen für Kunden, Kollegen und Kommunen
    Stadtwerke Fröndenberg-Wickede: Neuerungen für Kunden, Kollegen und Kommunen
    17. Dezember 2020
    FROENDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Stadtwerke Fröndenberg GmbH und die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH sind seit dem vergangenen Freitag offiziell rechtskräftig zu den Stadtwerken Frondenberg Wickede GmbH verschmolzen. Denn am 11. Dezember 2020 erfolgte offiziell die Eintragung ins Handelsregister am Amtsgericht in Arnsberg. Unserer lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" hat Geschäftsführer Bernd Heitmann und Marketing-Leiter Michael Freitag aus Fröndenberg sowie Michael Lorke als ehemaligen Geschäftsführer der früheren Gemeindewerke Wickede (Ruhr) zu den Veränderungen für Kunden, Kollegen und Kommunen interviewt. Die Fragen stellte unser Redakteur Andreas Dunker, der das informative Gespräch auch mit Kamera und Mikrofon aufzeichnete.
  • Fusion und neuer Firmenname
    Fusion und neuer Firmenname
    17. Dezember 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). „Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH“ – unter dieser Bezeichnung wurde am vergangenen Freitag (11. Dezember 2020) das neue kommunale Versorgungsunternehmen der Stadt Fröndenberg und der Gemeinde Wickede (Ruhr) offiziell ins Handelsregister des Amtsgerichtes in Hamm eingetragen. Damit sind die bisherigen Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH und die Stadtwerke Fröndenberg GmbH nunmehr juristisch und wirtschaftlich zu einem neuen Unternehmen verschmolzen. Geschäftsführer ist weiterhin Bernd Heitmann und als Aufsichtsratsvorsitzender fungiert Gerhard Greczka aus Fröndenberg. Der bisherige Gemeindewerke-Geschäftsführer Michael Lorke arbeitet künftig in der Stabsstelle der Stadtwerke mit. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hält 18 Prozent der Gesellschaftsanteile, hat aber in bestimmten Bereichen besondere Minderheitenrechte, die vertraglich garantiert sind. Hauptgesellschafter ist die Stadt Fröndenberg (82 Prozent). – Über die Fusionspläne hatte unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" in der Vergangenheit bereits mehrfach exklusiv berichtet.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei-Einsatz am Rathaus
    15. Dezember 2020
    WICKEDE. Polizei-Einsatz hinter dem Wickeder Rathaus: Am heutigen Dienstagnachmittag (15. Dezember 2020) wurde ein Mann von einer uniformierten Streife der Wache aus Werl auf dem Parkplatz hinter dem Verwaltungsgebäude in der Ortsmitte kontrolliert, verhaftet und abgeführt. Passanten und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung beobachteten die Aktion.
  • "Amboss" war ein "Original"
    "Amboss" war ein "Original"
    9. Dezember 2020
    ECHTHAUSEN. Er war ein Original und im sprichwörtlichen Sinne "bekannt wie ein bunter Hund": Heinz-Jürgen Meyer, besser bekannt unter seinem Spitznamen "Amboss", ist tot.
  • "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn"
    "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn"
    30. November 2020
    WICKEDE (RUHR). "Menschen an der Ruhr – Die Gemeinde Wickede und ihr Fotochronist Heinrich Lehn" lautet der Titel eines neuen Schwarz-Weiß-Bildbandes, der kürzlich durch Professor Dr. Markus Köster als Leiter des LWL-Medienzentrums aus Münster und Herbert Schreiber als stellvertretendem Vorsitzenden des Vereins für Geschichte und Heimatpflege sowie Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Foyer des Rathauses in Wickede vorgestellt wurde. – Wir veröffentlichen dazu nachstehend einen interessanten Video-Mitschnitt des Termins mit Medienvertretern.
<2930313233343536373839404142434445464748>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche