skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Einstimmige Beschlüsse zur Fusion
    Einstimmige Beschlüsse zur Fusion
    26. Juni 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die politischen Räte der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Stadt Fröndenberg als Gesellschafter der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH und der Stadtwerke Fröndenberg GmbH haben in dieser Woche die Verschmelzung der beiden kommunalen Versorgungsbetriebe zu einer neuen gemeinsamen Gesellschaft beschlossen. Die Eigentümer trafen diese historische Entscheidung fraktionsübergreifend und einstimmig. Ziel sei es, Synergieefekte zu erreichen, hieß es zur Begründung (wir berichteten bereits).
  • Regionalexpress rast in Schafherde
    Regionalexpress rast in Schafherde
    25. Juni 2020
    WICKEDE. Ein Personenzug ist am heutigen Donnerstag (25. Juni 2020) gegen 6.30 Uhr in eine Schafherde gerast. Der Regionalexpress befand sich auf der Fahrt zwischen Hagen und Warburg. In Höhe der Besitzung Rennebaum in Wickede kollidierte der Zug mit einer Schafherde, die sich auf den Gleisen befand. Dabei wurden acht der zwölf Schafe getötet und durch die Wucht des Aufpralls zerfetzt. Der Zugführer und die an Bord befindlichen Reisenden wurden durch die Kollision nicht verletzt. Allerdings wurde der Zug beschädigt, so dass er nur noch bis zum Bahnhof Wickede fahren konnte und dort zur späteren Reparatur stehen blieb. Für die Bahnreisenden war in Wickede Endstation.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Dieb klaut hochbetagtem Rentner sein Geld
    24. Juni 2020
    WICKEDE. Ein hochbetagter Senior ist am gestrigen Dienstag (23. Juni 2020) gegen 10.45 Uhr an der Kirchstraße in Wickede offenbar das Opfer eines Trickdiebes geworden.
  • Noch vor der Fusion: Neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke bestellt
    Noch vor der Fusion: Neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke bestellt
    18. Juni 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR) / MENDEN. Wenngleich das neue Schiff noch nicht vom Stapel gelaufen ist, steht der künftige Kapitän, der es ab dem kommenden Jahr steuern soll, seit dem heutigen Donnerstag (18. Juni 2020) bereits fest: Alexander Loipfinger (52). Als erfahrene Mannschaft mit an Bord hat der studierte Diplom-Ökonom demnächst rund 100 Leute, die bislang unter dem Kommando von Bernd Heitmann als Geschäftsführer der Stadtwerke Fröndenberg GmbH stehen, sowie den verbliebenen kleinen Personalstamm der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH mit Geschäftsführer Michael Lorke. – Denn bekanntlich sollen die beiden kommunalen Versorgungsunternehmen noch in diesem Sommer verschmelzen (wir berichteten bereits). Die Aufsichtsräte beider Gesellschaften haben bereits jeweils einstimmig ihr Votum für diese Fusion gegeben. In der nächsten Woche müssen nun nur noch die politischen Räte der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Stadt Fröndenberg als Gesellschafter über diesen Schritt entscheiden. Dass sie sich mehrheitlich oder sogar einstimmig für die Verschmelzung aussprechen werden, scheint allerdings sehr wahrscheinlich.
  • ZUE: Weiterhin sechs bestätigte Corona-Fälle
    ZUE: Weiterhin sechs bestätigte Corona-Fälle
    15. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern gibt es weiterhin sechs bestätigte Coronavirus-Infektionen. Inzwischen liegen für 265 Personen – Bewohner und Mitarbeiter – aus der Massenunterkunft im ehemaligen Marien-Krankenhaus ausgewertete Tests vor.
  • Jetzt bereits sechs Corona-Fälle in der ZUE in Wimbern
    Jetzt bereits sechs Corona-Fälle in der ZUE in Wimbern
    13. Juni 2020
    WIMBERN. Die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern ist auf sechs Fälle gestiegen. Nach den Abstrichen von rund 350 Bewohnern und Mitarbeitern hätten sich bislang bereits fünf neue Corona-Fälle ergeben, teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Samstagnachmittag (13. Juni 2020) mit. Dabei seien erst die ersten Test-Ergebnisse der Abstrich-Aktion in der ZUE in Wimbern vom gestrigen Freitag (12. Juni 2020) eingetroffen, so Wedderwille. Aktuell seien im Kreis Soest insgesamt neun Personen an COVID-19 erkrankt – Stand 13. Juni 2020, 14 Uhr.
  • „Ahoi an der Ruhr“: Neue Pächterin für den Wickeder Freibad-Kiosk
    „Ahoi an der Ruhr“: Neue Pächterin für den Wickeder Freibad-Kiosk
    11. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR). Mit der Saison-Eröffnung im Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) am vergangenen Samstag (6. Juni 2020) hat auch eine neue Pächterin den Betrieb des Kiosks übernommen: Die 28-jährige Ergotherapeutin Maike Geisen aus Büderich bewirtschaftet künftig die kleine Außengastronomie in der beliebten kommunalen Freizeit-Einrichtung. Als Etablissement-Bezeichnung trägt der Kiosk ab sofort den Namen „Ahoi an der Ruhr“. Dahinter steckt der Familienbetrieb „Die Grillbande“, der mit seinem Reisegewerbe als Imbiss auf verschiedenen Veranstaltungen im Ruhrgebiet und Sauerland sowie in der heimischen Hellweg-Region präsent ist.
  • ZUE: Quarantäne für 350 Bewohner und Mitarbeiter
    ZUE: Quarantäne für 350 Bewohner und Mitarbeiter
    10. Juni 2020
    WIMBERN. Da eine Bewohnerin der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern vor einigen Tagen positiv auf das Coronavirus getestet worden sei, habe das Gesundheitsamt des Kreises Soest nach Eingang des Labor-Ergebnisses am Montagvormittag (8. Juni) mit der Kontaktpersonen-Ermittlung begonnen. Diese sei mittlerweile abgeschlossen. – Dies teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Mittwochnachmittag (10. Juni 2020) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    8. Juni 2020
    ECHTHAUSEN / VOSSWINKEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Montag (8. Juni 2020) gegen 14.20 Uhr in Echthausen gekommen. Eine 74-jährige Frau aus Voßwinkel war mit ihrem Fahrrad auf der Füchtener Straße unterwegs. An der Einmündung wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah Sie einen von links kommenden Opel Frontera.
  • Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    8. Juni 2020
    WIMBERN. Bei der mit dem Coronavirus infizierten Person in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern (wir berichteten bereits) handelt es sich um eine Frau, die vor der Zuweisung in eine andere Einrichtung positiv auf auf SARS-CoV-2 getestet worden ist. Dies teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Montagnachmittag (8. Juni 2020) auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichtenportals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" als weiteres Detail mit. Das Kreisgesundheitsamt Soest sei erst am Vormittag des heutigen Tages von dem Fall informiert worden, betonte Wedderwille. – Im Dorf Wimbern hatten entsprechende Informationen über einen bestätigten Krankheitsfall dagegen angeblich bereits am Sonntagmittag kursiert.
  • Corona-Fall in der ZUE in Wimbern
    Corona-Fall in der ZUE in Wimbern
    8. Juni 2020
    WIMBERN. Einen bestätigten Corona-Fall gibt es seit dem Wochenende auch in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern. Auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" bestätigte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Montagnachmittag (8. Juni 2020) die Infektion.
  • (Fast) Alles ist anders im Freibad
    (Fast) Alles ist anders im Freibad
    7. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR). Die dunklen Wolken am gestrigen Samstagvormittag (6. Juni 2020) über dem Freibad in Wickede können wohl auch symbolisch gedeutet werden. Denn die Eröffnung der kommunalen Freizeiteinrichtung war alles andere als normal. Nicht nur der geplante Eröffnungstermin am 1. Mai diesen Jahres fand auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht statt.
<4445464748495051525354555657585960616263>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche