skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    Trotz Krise: Koch und Service-Personal für Restaurant gesucht
    1. Mai 2020
    ARNSBERG / MENDEN. „Koch und Service-Kräfte für Restaurant gesucht“ – Eine solche aktuelle Stellenanzeige ist in Zeiten der Corona-Krise mehr als ungewöhnlich. Doch für das Hotel und Restaurant „JU 52“ am Flugplatz Arnsberg – Menden (FAM) sucht der Unternehmer Ulrich Bettermann gerade genau diese Mitarbeiter. Denn nachdem der bisherige Pächter Bernd Angenendt den gastronomischen Betrieb zum Monatswechsel (April/Mai) verlassen hat, will Bettermann diesen in Eigenregie fortführen. Künftig allerdings als Filialbetrieb des Mendener Restaurants „Le Marron“, welches sich ebenfalls in seinem Besitz befindet.
  • 40 Jahre im Dienst der Gemeindeverwaltung
    40 Jahre im Dienst der Gemeindeverwaltung
    1. Mai 2020
    WICKEDE (RUHR). Ursula Stromberg ist in der Verwaltung der Gemeinde Wickede (Ruhr) unter anderem die Ansprechpartnerin für Angelegenheiten der Abfallbeseitigung und des Friedhofwesens. Nicht zuletzt dadurch ist die Rathaus-Mitarbeiterin vielen Wickedern bekannt. Am 20. April 2020 beging die Verwaltungsfachangestellte jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Gefeiert im üblichen Rahmen wurde dies jedoch auf Grund der derzeitigen Corona-Krise nicht.
  • Teil 3: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Teil 3: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    29. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr). (Teil 3)
  • Ergänzende Äußerungen vom Rathaus-Chef zu den kommunalen Finanzen
    Ergänzende Äußerungen vom Rathaus-Chef zu den kommunalen Finanzen
    28. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) hat im Nachgang zu dem am Montag von uns veröffentlichten zweiten Teil des Exklusiv-Interviews mit ihm zu den örtlichen Auswirkungen der Corona-Krise nochmals ergänzend Stellung genommen und seine Aussagen bezüglich der kommunalen Finanzen sowie der Ratsarbeit ergänzt und präzisiert. Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gibt die detaillierteren Antworten des Bürgermeisters nächstens wieder.
  • Teil 2: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Teil 2: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    27. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr). (Teil 2)
  • Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das kommunale Leben
    26. April 2020
    WICKEDE (RUHR). Bundes- und Landesregierung haben am 15. April 2020 die Lockerungen der seit mehreren Wochen verhängten restriktiven Infektionsschutz-Maßnahmen in Folge der Corona-Pandemie verkündet. Welche Auswirkungen hat die langsame Lockerung des Lockdowns auf örtlicher Ebene? – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ fragte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kellerbrand: Vier Hausbewohner und ein Feuerwehr-Angehöriger verletzt
    Kellerbrand: Vier Hausbewohner und ein Feuerwehr-Angehöriger verletzt
    25. April 2020
    WICKEDE. Feuerwehr-Alarm in den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (25. April 2020): In einem Wohnhaus an der Tannenstraße in Wickede hatte gegen 4.45 Uhr eine elektrische Waschmaschine einen Kellerbrand verursacht. Die vierBewohner der Hauses retteten sich noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Löschkräfte ins Freie. Nach medizinischer Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst des Kreises Soest wurden sie allerdings noch zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Ein leicht verletzter Feuerwehrangehöriger wurde zudem ebenfalls vom Rettungsdienst vor Ort behandelt, durfte jedoch an der Einsatzstelle verbleiben.
  • Ermittlungen dauern an, Tatverdächtiger weiter in Haft
    Ermittlungen dauern an, Tatverdächtiger weiter in Haft
    21. April 2020
    SCHLÜCKINGEN. Der 36-jährige Ukrainer, dem die Ermittlungsbehörden eine „Schwere Brandstiftung“ in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag auf dem Hof Prenger in Schlückingen zur Last legen ( wir berichteten), ist immer noch in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt in Hamm. Denn laut Staatsanwalt Thomas Schmelzer besteht weiterhin dringender Tatverdacht und Fluchtgefahr. Zu dem ihm vorgeworfenen Delikt habe sich der Beschuldigte bislang gegenüber den Ermittlungsbehörden noch nicht eingelassen, so Schmelzer.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Verkehrsunfall: Motorrad kollidiert mit Pkw
    21. April 2020
    ECHTHAUSEN. Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Montag (20. April 2020) gegen 14 Uhr auf der Ruhrstraße in Echthausen wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt.
  • Tatverdächtiger in Untersuchungshaft - Motiv bisher noch unklar
    Tatverdächtiger in Untersuchungshaft - Motiv bisher noch unklar
    14. April 2020
    SCHLÜCKINGEN. Nach dem Brandanschlag auf den Bauernhof Prenger in Schlückingen in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag (11./12. April 2020) hat eine Richterin des Eildienstes des Amtsgerichtes Arnsberg auf Antrag der Arnsberger Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen einen 36-jährigen Ukrainer erlassen, der als möglicher Brandstifter verdächtigt wird. Am Tatort sei ein Schlüsselbund des Lkw-Fahrers entdeckt worden. Diesen habe die Polizei kurz darauf in der Nähe der Brandstätte in seinem Fahrzeug aufgefunden, teilte Oberstaatsanwalt Thomas Poggel am heutigen Dienstag (14. April 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Nächtlicher Brandanschlag auf Bauernhof: Familie und Feuerwehr verhindern Schlimmeres
    12. April 2020
    SCHLÜCKINGEN. Nächtlicher Brandanschlag auf Bauernhof: Gleich an mehreren Stellen brannte es in der Nacht vom gestrigen Karsamstag auf den heutigen Ostersonntag (11./12. April 2020) auf dem Hof Prenger in Schlückingen. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
  • Das Restaurant und Hotel „Alte Poststation“ an der Ecke Arnsberger Straße / Mendener Straße in Wimbern ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Spargel-Gerichte "to go"
    10. April 2020
    WIMBERN. Die Küche des Hotel – Restaurants „Alte Postation“ in Wimbern eröffnet zum Oster-Wochenende ihre diesjährige Spargel-Saison. Auf Grund der Corona-Krise gibt es die leckeren Gerichte mit dem regionalen Edelgemüse allerdings nur zum Mitnehmen. So können sich die Gäste die köstlichen weißen Spargel-Stangen mit verschiedenen Fleisch- und Sättigungsbeilagen zu Hause munden lassen.
<4748495051525354555657585960616263646566>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche