skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Nur noch Notbetrieb: Kindergärten und Schulen in Wickede (Ruhr) geschlossen
    Nur noch Notbetrieb: Kindergärten und Schulen in Wickede (Ruhr) geschlossen
    13. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Kinder und Jugendliche müssen bereits vor den Schulferien zuhause bleiben, Altenheimbewohner und Patienten sollen weniger oder gar nicht mehr besucht werden: Die Coronavirus-Pandemie bestimmt inzwischen den Alltag in Deutschland und lähmt auch vor Ort in Wickede (Ruhr) das öffentliche Leben. Mit bislang zehn bestätigten Coronavirus-Erkrankungen im Kreis Soest (Stand: 13. März 2020, 14.30 Uhr) und einer laufend steigenden Zahl von Erkrankten und Verdachtsfällen in ganz Nordrhein-Westfalen ist die äußerst ansteckende sowie teils schwer und tödlich verlaufende Atemwegserkrankung „COVID-19“ bei uns in der Region angekommen.
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort
    Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort
    11. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) sagt alle ihre öffentlichen Veranstaltungen bis mindestens Anfang April 2020 ab. Zudem bittet die Kommune in einem Rundschreiben auch alle Vereine auf größere Veranstaltungen zu verzichten.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wickeder bedroht Polizisten mit Pistole
    9. März 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Ein 22-jähriger Wickeder hat am frühen Sonntagmorgen (8. März 2020) einen Polizei-Einsatz in Fröndenberg ausgelöst. Gegen 3.50 Uhr nachts schoss der Mann vor einer Schützenhalle in der Straße Hohenheide in Fröndenberg mit einer PTB-Pistole dreimal in die Luft. In der Halle fand derweil eine Veranstaltung statt.
  • 2019: 13 vorsätzliche Tötungsdelikte im Kreis Soest
    2019: 13 vorsätzliche Tötungsdelikte im Kreis Soest
    7. März 2020
    KREIS SOEST. Wie sicher leben die Menschen im Kreis Soest? Die Meinung der Kreispolizeibehörde dazu ist eindeutig: Hier lebt es sich sicherer als in vielen anderen Städten und Gemeinden in Nordrhein Westfalen. Und die in den vergangenen Tagen präsentierten statistischen Daten zu Verkehrsunfällen und Straftaten für das vergangene Jahr 2019 bestätigen dies zum Großteil. Andererseits weisen die Zahlen bei genauerer Betrachtung in wesentlichen Bereichen auch Lücken auf und ergeben teilweise ein recht widersprüchliches Bild der tatsächlichen Lage, wenn man weitere Fakten betrachtet. – Die Redaktion unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat die Werte mal genauer analysiert und manches kritisch hinterfragt und selbst nachrecherchiert. Den Fokus richten wir dabei neben der kreisweiten Entwicklung insbesondere auf den Zuständigkeitsbereich der Polizei-Wache Werl und natürlich die Gemeinde Wickede (Ruhr). Unsere Erkenntnisse präsentieren wir in einer Serie mit verschiedenen Schwerpunkt-Beiträgen.
  • Schule wegen Coronavirus geschlossen
    Schule wegen Coronavirus geschlossen
    2. März 2020
    BÜREN / LIPPSTADT. In der Familie eines Lehrers des INI-Berufskollegs in Lippstadt, der in Büren im Kreis Paderborn lebt, gibt es eventuell eine Coronavirus-Erkrankung. Bislang ist der Verdachtsfall noch nicht bestätigt. Ein Ergebnis der Laboruntersuchungen wird für den morgigen Dienstag (3. März 2020) erwartet, hieß es. – Damit ist auch der Kreis Soest erstmals indirekt der der Krankheitswelle betroffen. Denn der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt haben entschieden, dass das Berufskolleg am heutigen Montag und morgigen Dienstag vorläufig geschlossen bleibt und kein Unterricht stattfindet.
  • Kein Grund zur Panik – aber Vorsicht ist angeraten
    Kein Grund zur Panik – aber Vorsicht ist angeraten
    28. Februar 2020
    KREIS SOEST. Das gefährliche „Coronavirus“ ist inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen verbreitet. Zudem gibt es einen ersten Erkrankten im benachbarten Märkischen Kreis. Und das Gesundheitsamt und der Krisenstab des Kreises Soest bereiten sich auf mögliche Krankheitsfälle in unserer Region vor. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gibt nachstehend einen Überblick über die aktuelle Situation in unserem Land sowie Informationen zum Verhalten bei entsprechenden Symptomen und zu einem sinnvollen Ansteckungsschutz.
  • Karneval beim Kolping: „Alle Jläser huh!“ und „Fastelovend for future“
    Karneval beim Kolping: „Alle Jläser huh!“ und „Fastelovend for future“
    27. Februar 2020
    WICKEDE (Ruhr). „Alle Jläser huh“ – dieser Songtitel der Musikgruppe „Kasalla“ bildete am vergangenen Samstagabend (22. Februar 2020) das Motto über der große Prunksitzung der Kolpingsfamilie im Bürgerhaus in Wickede. Für die Unterhaltung der rund 500 Gäste sorgten dabei die heimische Partyband „Backstage“ und die Akteure auf der Bühne. Das Programm dabei war ebenso bunt wie der mit Glitzergirlanden geschmückte und mit Scheinwerfern illuminierte Saal. Moderiert wurde die Karnevalsveranstaltung von Christian Werft.
  • Bunte Narrenschar feiert unter grauem Himmel und in der Halle
    Bunte Narrenschar feiert unter grauem Himmel und in der Halle
    24. Februar 2020
    WICKEDE. Viele süße Kamelle und nur wenige Wassertropfen regnete es am gestrigen Rosenmontag (24. Februar 2020) bei der "Schunkel-Party" des Wickeder Karnevalsvereins "WiKaVau Helau" am Mittag auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dem anschließenden Umzug durch die Ortsmitte bis zum Bürgerhaus. Der bedeckte graue Himmel bot dabei einen Kontrast zu den bunt kostümierten Karnevalisten, die ausgelassen unter freiem Himmel und später dann vor und in der Halle feierten.
  • Fünfzig Jahre Frohsinn: Frauenkarneval feiert jeckes Jubiläum
    Fünfzig Jahre Frohsinn: Frauenkarneval feiert jeckes Jubiläum
    20. Februar 2020
    WICKEDE. Fünfzig Jahre Frohsinn: Mit einer heiteren und humorvollen Zeitreise feierte der KFD-Frauenkarneval am Mittwoch (19. Februar 2020) im Bürgerhaus in Wickede sein „Goldenes Jubiläum“. Vorsitzende Sabine Hornkamp von der katholischen Frauengemeinschaft St. Antonius begrüßte dazu rund 500 bunt kostümierte Besucherinnen und einige männliche Ehrengäste im Saal. Das ebenfalls bunte Programm präsentierten wieder gekonnt die Akteurinnen des „KFD-Theater-Kreises“.
  • Bike-Park: Ein Appell an die Vernunft
    Bike-Park: Ein Appell an die Vernunft
    18. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Gibt es in der Gemeinde Wickede (Ruhr) wirklich einen Bedarf in der Bevölkerung für einen Bike-Park? Ist es den Bürgern und Steuerzahlern zuzumuten, dass die ohnehin schon überaus hoch verschuldete Kommune noch neue Kredite für ein solches Prestige-Projekt der CDU aufnimmt? Und ist es ökologisch sinnvoll das kleine verbliebene kommunale Wäldchen für das Hobby einiger weniger Mountain-Biker aus seinem Dornröschen-Schlaf zu reißen? – Diese Fragen sollten sich die 33 Mitglieder des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) nochmals gewissenhaft stellen, bevor sie in ihrer Sitzung am heutigen Dienstagabend (18. Februar 2020) in der Gemeindehalle in Echthausen über den Bau des teuren und unnötigen „Bike-Parks“ gegenüber dem Freibad entscheiden.
  • Kreisstraße komplett gesperrt
    Kreisstraße komplett gesperrt
    16. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Vollsperrung der Kreisstraße 18 (Wickeder Straße) in Wiehagen: Der Baubetriebshof des Kreises Soest führt ab dem morgigen Montag, 17. Februar 2020, in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr mehrere Baumpflege- und -fällarbeiten durch.
  • Fahndung nach flüchtigem Freigänger „Franz“
    Fahndung nach flüchtigem Freigänger „Franz“
    14. Februar 2020
    ECHTHAUSEN. Einen „Sturm-Schaden“ der ganz besonderen Art hat Dachdecker-Meister und Schloß-Besitzer Hans-Joachim Bente aus Echthausen nach dem Orkantief „Sabine“ zu beklagen. Denn die Böen von „Sabine“ sind offenbar dafür verantwortlich, dass der Freigänger „Franz“ aus dem Park der Familie Bente einen Abflug gemacht hat. Seitdem flattert der Pfau mit seinem imposanten blau-grünen Gefieder nämlich durchs Dorf.
<5051525354555657585960616263646566676869>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche