skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Warum findet der Trödel im Wald und nicht auf dem Marktplatz statt?
    Warum findet der Trödel im Wald und nicht auf dem Marktplatz statt?
    12. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) lädt für Sonntag, 17. Mai 2020, zwischen 10 und 17 Uhr zum ersten „Wickeder Wald-Trödelmarkt“ in die Erbke ein. Die Redaktion unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat dazu ein kurzes Interview mit Pressesprecher David Adrian aus dem Rathaus geführt.
  • Interessierte zur Gründung eines Boule-Clubs gesucht
    Interessierte zur Gründung eines Boule-Clubs gesucht
    12. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Was lange währt, wird endlich gut: Bei entsprechendem Wetter soll im März diesen Jahres mit dem Bau der lang geplanten Boule-Anlage im kommunalen Bernhard-Bauer-Park an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede begonnen werden. – Dies teilte die Bürgergemeinschaft (BG) jetzt gegenüber unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Sanierung des ehemaligen Mannesmann-Geländes viel teurer als erwartet?
    Sanierung des ehemaligen Mannesmann-Geländes viel teurer als erwartet?
    11. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Altlasten auf der Industriebrache des ehemaligen Mannesmann-Werksgeländes könnten der ohnehin hoch verschuldeten Gemeinde Wickede (Ruhr) in den nächsten Jahren eventuell noch erhebliche neue Defizite bescheren. Denn die Kosten für die Sanierung des mit giftigen Schadstoffen belasteten Erdreichs auf dem Gelände der alten Produktionsstätte der Metallindustrie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern würden voraussichtlich im niedrigen einstelligen Millionen-Bereich liegen, erklärte Pressesprecherin Sabine Schidlowski-Boos vom „AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung “ in Hattingen kürzlich im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Will sagen: Die Kosten könnten sich nach diesen Erkenntnissen wohl auf bis zu fünf Millionen Euro summieren.
  • Erster „Wickeder Wald-Trödelmarkt“
    Erster „Wickeder Wald-Trödelmarkt“
    11. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR). Die idyllische Umgebung des Erbke-Tals soll die Kulisse für den ersten „Wickeder Wald-Trödelmarkt“ am Sonntag, 17. Mai 2020, zwischen 10 und 17 Uhr bilden. Die befestigte Fläche böte dazu Hobby-Händlern die Möglichkeit ihre Utensilien auszustellen und zum Kauf anzubieten. Angeboten werden könnten Bücher, Hausrat, Kleidung, Kunsthandwerk, Spielsachen, Tonträger und Kuriositäten aller Art, heißt es aus dem Rathaus, welches die kommunale Veranstaltung initiiert und organisiert.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Eltern müssen sich um Betreuung für ihre Kinder kümmern, Pendler könnten keine Bahn bekommen
    9. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Das Sturmtief „Sabine“ beeinflusst seit dem heutigen Sonntag (9. Februar 2020) gegen 18.30 Uhr auch das Alltagsleben der Bürger und das Einsatzgeschehen der Rettungsdienste in der Gemeinde Wickede (Ruhr) und im Kreis Soest. Hier eine erste Bilanz und ein Ausblick auf die voraussichtlichen Auswirkungen des Sturms am Wochenanfang.
  • Bahnverkehr blockiert, Flugbetrieb eingestellt und Schulunterricht abgesagt
    Bahnverkehr blockiert, Flugbetrieb eingestellt und Schulunterricht abgesagt
    9. Februar 2020
    WICKEDE (RUHR) / NRW. Die Unwetterwarnungen der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) haben auch Auswirkungen auf die Gemeinde Wickede (Ruhr) und den Kreis Soest. Denn in den kommunalen Schulen findet am morgigen Montag (10. Februar 2020) auf Grund der vom DWD prognostizierten schweren Sturm- und Orkanböen kein regulärer Unterricht statt. Voraussichtlich würden die zwei Grundschulen allerdings „Not-Gruppen“ zur Betreuung von Kindern einrichten, deren Eltern den Schulweg für zumutbar und sicher hielten und sich selbst nicht um ihren Nachwuchs kümmern könnten, teilten die Schulleiterinnen Delia Heck von der Melanchthon-Grundschule und Brigitte Tavus von der Engelhard-Grundschule auf den Internetpräsenzen der Bildungseinrichtungen mit. Auch Schulleiter Peter Zarnitz schreibt auf der Homepage der Sekundarschule, dass der Unterricht am Montag ausfalle.
  • Wickeder warnt vor möglichem Wohnungseinbrecher
    Wickeder warnt vor möglichem Wohnungseinbrecher
    6. Februar 2020
    WICKEDE. Einen verdächtigen Mann, der vielleicht auf der Suche nach einer günstigen Wohnungseinbruch-Gelegenheit und Diebesgut war, beobachtete am heutigen späten Donnerstagabend (6. Februar 2020) ein Anlieger der Friedhofstraße in Wickede. – Ob es sich tatsächlich um einen potentiellen Straftäter gehandelt hat, konnte ein Sprecher der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hingegen nicht bestätigen. Beamte eines Streifenwagens vor Ort hätten weder einen Einbruch noch Spuren eines Einbruchversuchs erkannt.
  • Pkw kracht in Harvester: Wickeder und Mendener schwer verletzt
    Pkw kracht in Harvester: Wickeder und Mendener schwer verletzt
    6. Februar 2020
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Bei dem Verkehrsunfall am heutigen Donnerstagmittag (6. Februar 2020) in Niederoesbern in Höhe Lütkenheide (wir berichteten bereits) wurden der 20-jährigen Pkw-Fahrer aus Wickede (Ruhr) und sein 27-jähriger Beifahrer aus Menden schwer verletzt. Der Wickeder sei nach der Versorgung durch Ersthelfer und den professionellen Rettungsdienst in das Mendener Krankenhaus transportiert worden. Das Unfallopfer aus Menden habe man in ein Hospital nach Soest verbracht, erklärte Polizeioberkommissar Marcel Dilling von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Iserlohn auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Korrektur einer Falschmeldung nach neueren Erkenntnissen
    Korrektur einer Falschmeldung nach neueren Erkenntnissen
    6. Februar 2020
    WICKEDE. „Kind von anfahrendem Pkw angefahren“ – hieß es in einer ersten Meldung an die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 15.30 Uhr. Und Pressestelle der Polizei gab die Nachricht von dem vermeintlichen Verkehrsunfall und einem „leicht verletzten Kind“ kurz nach dem Eintreffen von Streifenwagen und Rettungsdienst an der Oststraße so auch an unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ weiter. – Eine Anwohnerin, die uns auf den Fall aufmerksam gemacht hatte, bestätigte den Unfall ebenfalls und schilderte ihre Erkenntnisse vor Ort.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kind läuft vor Auto
    6. Februar 2020
    WICKEDE. Verkehrsunfall auf der Oststraße in Wickede: Ein Kind ist am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 15.30 Uhr offenbar vor ein anfahrendes Auto gelaufen. Dies bestätigte eine Sprecherin der Kreispolizeibehörde Soest auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Schwerer Verkehrsunfall: Straße komplett gesperrt
    6. Februar 2020
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 12 Uhr in Niederoesbern in Höhe Lütkenheide gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei dort ein Personenkraftfahrzeug mit einem Harvester – einer selbst fahrenden Holzvollernte-Maschine – kollidiert, erklärte Polizeioberkommissar Marcel Dilling von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Iserlohn.
  • „Echthausener Flugplatz“ nahm am 15. Mai seinen Betrieb auf
    „Echthausener Flugplatz“ nahm am 15. Mai seinen Betrieb auf
    5. Februar 2020
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Ein halbes Jahrhundert lokale Luftfahrt-Geschichte: Vor 50 Jahren hat der „Echthausener Flugplatz“ – wie er im Volksmund häufig genannt wird – seinen Betrieb aufgenommen. Nachstehend zeichnen wir die Historie des öffentlich zugänglichen Verkehrslandeplatzes nach, der vor allem die lokalen Unternehmen an die globale Wirtschaft anbindet. Denn der Geschäftsreiseluftverkehr ermöglicht ein schnelleres Fortkommen als der bodengebundene Individualverkehr, bei dem Staus auf den Straßen und Unzuverlässichkeit im Schienenverkehr ständig zu zeitlichen Verzögerungen führen und ein schnelles und pünkliches Fortkommen verhindern.
<5152535455565758596061626364656667686970>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche