skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Bürger sollen Mängel melden: Glasfaserausbau in Endphase
    Bürger sollen Mängel melden: Glasfaserausbau in Endphase
    3. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Der derzeitige Ausbau der Glasfaser-Netze mehrerer Telekommunikations-Versorgungsunternehmen in der Gemeinde Wickede (Ruhr) befindet sich in der Endphase. – Darauf wies jetzt Pressesprecher David Schmeiser aus dem Rathaus hin. – Sowohl „Deutsche Glasfaser“ als auch „Deutsche Telekom“ wollten ihre Baumaßnahme für die neue Infrastruktur im Ort bis voraussichtlich Ende des Monats Oktober 2019 abschließen, so Schmeiser.
  • Tempo-Kontrollen im gesamten Soester Kreisgebiet
    Tempo-Kontrollen im gesamten Soester Kreisgebiet
    3. Oktober 2019
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 7. bis zum 11. Oktober 2019 wieder Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Lippetal, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden.
  • „Die bleierne Atmosphäre der Hilflosigkeit“
    „Die bleierne Atmosphäre der Hilflosigkeit“
    3. Oktober 2019
    KREIS SOEST. Für Angehörige depressiv erkrankter oder seelisch belasteter Menschen findet am Donnerstag, 10. Oktober 2019, um 19 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Soest, Nöttenstraße 29, die Veranstaltung „Die bleierne Atmosphäre der Hilfslosigkeit“ statt. Der Abend wird durchgeführt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Soest (KISS) mit der Unterstützung einer Diplom-Pädagogin.
  • Heimatverein lädt zum „Tag der offenen Tür“ in sein Archiv ein
    Heimatverein lädt zum „Tag der offenen Tür“ in sein Archiv ein
    3. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr) am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019, alle Interessierten in sein „Archiv“ im Hause Fabri an der Oststraße 23 ein. Zwischen 14 und 17 Uhr können sich Besucher die umfangreiche lokalhistorische Dokumenten-Sammlung des Vereins anschauen. Zu sehen gibt es dabei alte Filme und Fotos, heimatkundliche Publikationen und vieles mehr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei durchsucht zig Wohnungen im Kreis Soest – auch in Wickede
    2. Oktober 2019
    WICKEDE / KREIS SOEST. In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (2. Oktober 2019) führte die Polizei einen Großeinsatz mit 15 (!) Wohungsdurchsuchungen in mehreren Orten des Kreises Soest durch. Die Beamten verschafften sich dabei Zutritt zu Häusern in Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippstadt, Soest, Werl und Wickede.
  • Beliebter Rathaus-Mitarbeiter verstorben: Michael Weber (60, †)
    Beliebter Rathaus-Mitarbeiter verstorben: Michael Weber (60, †)
    1. Oktober 2019
    WICKEDE. Michael Weber war seit Jahrzehnten der „Experte in Renten-Fragen“ der Gemeindeverwaltung. Seine eigene Pension kann der bei vielen Bürgern sehr beliebte Beamte nicht mehr genießen. Denn am vergangenen Samstag (28. September 2019) verstarb der engagierte und kompetente Rathaus-Mitarbeiter plötzlich und unerwartet im Alter von nur 60 Jahren. – Bekannt war Weber auch als Organisator des alljährlich kurz vor Weihnachten in der Gerken-Sporthalle stattfindende Betriebs- und Behörden-Fußballturniers der Kommune. – Er hinterlässt seine Ehefrau Gabriele (Gaby) (geb. Korte) sowie zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbrecher stehlen Bargeld – Polizei sucht Zeugen
    30. September 2019
    WICKEDE. Einbrecher haben sich am Wochenende illegalen Zutritt in die Ruhr-Apotheke an der Hauptstraße verschafft. Am gestrigen Sonntag (29. September 2019) gegen 10 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass die Eingangstür der Apotheke unverschlossen war.
  • Baumfäll-Arbeiten im Erbke- und Hövelwald
    Baumfäll-Arbeiten im Erbke- und Hövelwald
    29. September 2019
    WICKEDE. Im Erbe- und im Hövelwald werden aktuell wieder Bäume gefällt. Darauf weist die Gemeinde Wickede (Ruhr) hin.
  • Britzemeister ließ fünf Deliquenten auf dem Grenzstein poahläsen
    Britzemeister ließ fünf Deliquenten auf dem Grenzstein poahläsen
    29. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Beim jährlichen „Schnadegang“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) schritten am gestrigen Samstag (28. September 2019) mehr als 100 Wanderer die Gemarkung zur Nachbarstadt Werl ab.
  • Bauernmarkt am morgigen Sonntag in Wimbern
    Bauernmarkt am morgigen Sonntag in Wimbern
    29. September 2019
    WIMBERN. Zum Bauernmarkt lädt das Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ am kommenden Sonntag, 29. September 2019 zwischen 10 und 17 Uhr ein. Mehr als 50 Aussteller bieten auf dem großzügigen Außengelände des Alten- und Pflegeheims ihre Waren an. Der Markt findet alle zwei Jahre im Bereich des ehemaligen Marien-Krankenhauses an der Mendener Straße 52 in Wimbern statt.
  • Gang bis an die Grenzen der Gemeinde
    Gang bis an die Grenzen der Gemeinde
    25. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Der „Schnadegang“ ist heute eine in mehreren westfälischen Gemeinden und Städten übliche Begehung und symbolische Kontrolle der Ortsgrenzen. – In früheren Zeiten wurden bei dem Rechtsbrauch die angeblichen oder tatsächlichen Grenzverschiebungen zwischen den Orten geprüft und gegebenenfalls beanstandet. Heutzutage sind die brauchtümlichen Grenzbegehungen eine lebendige Tradition, bei der Bürger in geselliger Runde gemeinsam durch die Feldflur wandern, um ihre Heimat genauer kennenzulernen und Kontakte zu Vertretern der Nachbarkommunen zu knüpfen und zu pflegen.
  • Retten, löschen, bergen und Schlauchboot zu Wasser lassen
    Retten, löschen, bergen und Schlauchboot zu Wasser lassen
    22. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Jugendfeuerwehren der Löschgruppen Echthausen und Wimbern sowie des Löschzuges Wickede simulierten in einem 24-Stunden-Dienst den Einsatz einer Berufsfeuerwehr. 35 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren sowie 15 Betreuer hatten sich dazu am Freitag und Samstag (20./21. September 2019) im Gerätehaus an der Oststraße in Wickede einquartiert.
<6465666768697071727374757677787980818283>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche