skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Kollision von vier Fahrzeugen – Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt
    Kollision von vier Fahrzeugen – Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt
    11. März 2019
    WERL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Montagmorgen (11. März 2019) auf der Autobahn 44 bei Werl (wir berichteten aktuell). Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Bei einem Verletzten besteht sogar akute Lebensgefahr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Schwerer Verkehrsunfall auf der A 44
    11. März 2019
    WERL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Montagmorgen (11. März 2019) gegen 9 Uhr auf der Autobahn 44 bei Werl gekommen. Die Richtungsfahrbahn Dortmund ist aus diesem Grund zwischen den Autobahnkreuzen Werl und Unna-Ost derzeit komplett gesperrt.
  • Unwetter-Bilanz nach dem Sturmtief „Eberhard“
    Unwetter-Bilanz nach dem Sturmtief „Eberhard“
    10. März 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST / NRW. Das Sturmtief „Eberhard“ fegte am heutigen Sonntag (10. März 2019) mit seinen orkanartigen Böen von bis zu 125 Stundenkilometern über den Landkreis Soest (wir berichteten). Die Rettungsleitstelle registrierte in Folge dessen bis zum Ende der Gefahrenlage am Abend gegen 19 Uhr rund 230 unwetterbedingte Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen in den 14 Städten und Gemeinden der Region.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei und Feuerwehr: „Einsätze ohne Ende“
    10. März 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Kreis Soest hat am heutigen Sonntagnachmittag (10. März 2019) einen Unwetter-Alarm für die Städte und Gemeinden der Region ausgelöst. – Die Freiwilligen Feuerwehren in allen 14 Kommunen seien bereits im Einsatz, erklärte ein Sprecher der Rettungsleitstelle in Soest im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Auf Grund des über das Land ziehenden Sturmtiefs „Eberhard“ sowie der weiteren Voraussagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit amtlicher Warnung vor den Gefahren durch das Sturmtief „Eberhard“ sowie orkanartigen Böen mit bis zu 120 Stundenkilometern wurden alle Gerätehäuser der Feuerwehren mit Bereitschaftsdiensten besetzt. Zudem koordinieren die einzelnen Feuerwehren die Einsätze selbst vor Ort, um eine Überlastung der hauptamtlichen Disponenten in der zentralen Leitstelle zu vermeiden.
  • Vorfahrt missachtet: Kollision zwischen zwei Pkw
    Vorfahrt missachtet: Kollision zwischen zwei Pkw
    9. März 2019
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall kam es am heutigen Samstag (9. März 2019) gegen 10 Uhr an der Kreuzung Bundesstraße 63 / Westerhaar in Wickede.
  • Wenn Einbrecher auf Hausbewohner treffen …
    Wenn Einbrecher auf Hausbewohner treffen …
    9. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus stießen die Diebe in dieser Woche in einem Eigenheim in Echthausen auf eine hochbetagte Seniorin, die sich allein in den Räumlichkeiten aufhielt. Die Straftäter flüchteten ohne Beute. (Wir berichteten!) – Wie können sich Wohnungsbesitzer gegen eine solch prekäre Situation schützen? Und wie können sie durch bauliche und technische Maßnahmen ihr Hab und Gut in den eigenen vier Wänden vor Dieben schützen? Welche Verhaltstipps gibt die Polizei bei der Abwesenheit von Bewohnern? – Die Redaktion des lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" fragte bei den Experten für Kriminalitätsvorbeugung und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Soest nach. – Lesen Sie unser kurzes Interview!
  • Das leise Sirenen-Heulen ist zum Heulen …
    Das leise Sirenen-Heulen ist zum Heulen …
    7. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Wer in unserem Haus an der Blumenstraße in Wickede ganz leise war und lauschte, konnte ihn am heutigen Donnerstag (6. März 2019) um 10 Uhr eventuell zufällig ganz sanft im Hintergrund hören: den Sirenen-Probealarm in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Erahnen dass es sich bei dem kaum vernehmbaren Summen um einen Sirenen-Alarm handelte, konnte hier aber wohl nur derjenige, der durch die Medien informiert war und mit gespitzten Ohren auf die landesweiten Test-Töne wartete. – Aus anderen Bereichen der Kommune berichteten Bürger auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ andererseits, dass sie die Sirenen laut und deutlich gehört hätten. – Festzuhalten bleibt aber: Das gesamte Gemeindegebiet beschallt das neue Warnsystem nicht genügend.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Geschockte Seniorin: Wenn plötzlich ein Einbrecher das Zimmer betritt …
    6. März 2019
    ECHTHAUSEN. Die hochbetagte Hausbewohnerin war noch anwesend, als ein Einbrecher in ihre privaten Räumlichkeiten eindrang. Als der Straftäter ihre Zimmertür öffnete, sprach die 83-jährige Echthauserin diesen an, weil sie im ersten Moment vermutete, dass es ihr Sohn sei. Daraufhin flüchtete der Dieb.
  • Kleine Akrobaten und großartige Tänzerinnen sowie ein bunt kostümiertes Publikum
    Kleine Akrobaten und großartige Tänzerinnen sowie ein bunt kostümiertes Publikum
    5. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Tanzen, singen, schunkeln, lachen und mitmachen – das Bühnenprogramm des diesjährigen TV-Kinderkarnevals bot am Sonntagnachmittag (3. März 2019) wieder ein buntes Unterhaltungsangebot für Groß und Klein. Durchs Programm auf der Bühne des Bürgerhauses in Wickede führte dabei das Moderatoren-Trio Joyce Pieper, Felix Schnapp und Annika Taugs. Letztere ist seit Jahren die mitreißende Frontfrau der Veranstaltung.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Serie von Autoaufbrüchen und Diebstählen
    5. März 2019
    WICKEDE / WIEHAGEN. Gleich eine ganze Serie von Autoaufbrüchen und Diebstählen von Navigationssystemen in Wickede und Wiehagen meldete am heutigen Dienstagnachmittag (5. März 2019) die Kreispolizeibehörde Soest.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Rosenmontag: Zwei Angriffe mit Schlägen auf offener Straße
    5. März 2019
    WICKEDE. Zu zwei Körperverletzungsdelikten kam es am gestrigen Rosenmontag (4. März 2019) an der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede. – Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt oder es sich gar um die gleichen Straftäter handelt, sei bislang nicht bekannt, erklärte Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde Soest auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Auto aufgebrochen und Navi gestohlen
    5. März 2019
    WICKEDE. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden für den Besitzer auf zirka 4.000 Euro, nachdem dessen „Skoda Suberb“ in der Nacht vom gestrigen Montag auf den heutigen Dienstag (4./5. März 2019) am Ahornweg in Wickede aufgebrochen und daraus ein fest eingebautes Navigationsgerät gestohlen wurde. Der oder die Straftäter hatten die Fahrzeugtür aufgehebelt, um ins Innere des Pkw zu gelangen. Dabei richteten die Diebe einen erheblichen Sachschaden an.
<8384858687888990919293949596979899100101102>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche