skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern
    Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern
    4. März 2019
    UPDATE 13.15 Uhr – WICKEDE. Der Rosenmontagsumzug des „Wickeder Karnevalsvereins“ (WiKaVau) durch die Ortsmitte wird auf Grund der voraussichtlich bis 14 Uhr andauernden Schauer- und Gewitterfront mit Sturmböen von bis zu 100 Stundenkilometer nicht – wie ursprünglich geplant – um 13.30 Uhr starten, sondern aus Sicherheitsgründen voraussichtlich erst eine gute halbe Stunde später Fahrt aufnehmen. – Dies teilten WiKaVau-Geschäftsführer Christian Werft und Daniel Luig vom Ordnungsamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) soeben auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen
    1. März 2019
    WICKEDE. Bislang unbekannte Straftäter haben offenbar versucht in die Verkaufsfiliale der Bäckerei und Konditorei Niehaves im „Teschler-Center“ an der Hauptstraße in Wickede einzubrechen. Denn es wurden Hebelmarken an zwei Außentüren festgestellt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Pkw kollidierte mit Kartoffeldamm-Fräse
    1. März 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR). Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen (Pkw) und einer Kartoffeldamm-Fräse, die hinter einem Traktor montiert war, kam es am gestrigen Donnerstag gegen 18.30 Uhr auf dem Iwering in Werl-Budberg. Bei dem Trecker-Fahrer handelt es sich um einen 37-jährigen Mann aus Wickede (Ruhr). Der 80-jährige Pkw-Fahrer stammt aus Bönen im Kreis Unna. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Begegnungsverkehr.
  • Ist die Talsohle durchschritten? – Mehr Anmeldungen als im Vorjahr!
    Ist die Talsohle durchschritten? – Mehr Anmeldungen als im Vorjahr!
    28. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). An der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) gäbe es aktuell bereits 41 Anmeldungen für den 5. Jahrgang des Schuljahres 2019/20. Dieser könne somit mit zwei Parallelklassen starten, erklärte Schulleiter Peter Zarnitz am heutigen Donnerstag (28. Februar 2019) in einer Mitteilung an die Medien.
  • Närrische Völkerverständigung mit niederländischen Gastarbeitern
    Närrische Völkerverständigung mit niederländischen Gastarbeitern
    28. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). Eine närrische Völkerverständigung mit Gesang und Tanz gab es am heutigen Mittwochnachmittag (27. Februar 2019) beim traditionellen KFD-Frauenkarneval im Bürgerhaus in Wickede. Denn gleich zur Eröffnung traten die „Glasfaser-Gastarbeiter aus den Niederlanden“ (KFD-Vorstand und -Theaterkreis) mit dem holländischen „Klabauter-Tanz“ auf.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei bittet Zeugen um Hinweise
    27. Februar 2019
    WICKEDE. Bislang unbekannte Straftäter sind in die neue Verkaufsfiliale der Bäckerei und Konditorei Niehaves am Waltringer Weg eingebrochen.
  • Sekundarschule Wickede (Ruhr): Hohe Kosten, niedrige Anmeldezahlen und mittlere Bildungsabschlüsse
    Sekundarschule Wickede (Ruhr): Hohe Kosten, niedrige Anmeldezahlen und mittlere Bildungsabschlüsse
    27. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). „Jedes Kind ist willkommen“, sagt Rektor Peter Zarnitz von der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr). Der studierte Sonderpädagoge aus Dortmund und der Wickeder Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) haben sich jetzt in einem schriftlichen Interview den kritischen Fragen des lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gestellt. Dabei haben die beiden einzeln oder gemeinsam zu vielen Problemen konkret Stellung bezogen und zeigen die Pluspunkte der Schule auf. – Auf einige Fragen blieben sie die eigentlichen Antworten allerdings leider auch schuldig oder flüchteten sich nur in Allgemeinplätze der nordrhein-westfälischen Schulpolitik und -verwaltung. Trotzdem ist das lange Interview aus Sicht der Redaktion sehr interessant und liefert neue Erkenntnisse zu dem Bildungszentrum im Hövel, dessen Um- und Erweiterungsbau den Steuerzahler alleine in den vergangenen fünf Jahren rund 8 Millionen Euro gekostet hat. – Darüber welche Investitionen der Gemeinde Wickede (Ruhr) in die Schule noch notwendig sind und warum der „MINT“-Bereich verstärkt ausgebaut werden soll, berichten wir nachstehend exklusiv. Zudem gibt es Neuigkeiten über das „Catering“ in der Mensa. – Lesen Sie selbst!
  • Wickederin leitet Kriminalkommissariat in Werl
    Wickederin leitet Kriminalkommissariat in Werl
    25. Februar 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE / WELVER. Die Wickeder Kriminalhauptkommissarin Cornelia Birkenhauer (geb. Hirsch) ist ab sofort neue Leiterin des Kriminalkommissariats der Polizei-Wache in Werl. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Holger Rehbock (50), der kürzlich die Funktion des Pressesprechers der Kreispolizeibehörde Soest übernommen hat (wir berichteten). Zu dem Zuständigkeitsbereich des Kommissariats gehören neben der Stadt Werl auch die Gemeinde Ense, Welver und Wickede (Ruhr). Ermittelt wird in Betrugsfällen ebenso wie bei Einbruchsdiebstählen, Körperverletzungen, Raubüberfällen und Sachbeschädigigungen. Aber auch der Bereich Jugendkriminalität fällt in das Ressort der Kriminalpolizei (Kripo) in Werl. Außerdem werden im Auftrage von Staatsanwaltschaften auch Vernehmungen von Häftlingen der Justizvollzugsanstalt vor Ort durchgeführt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    ABC-Alarm im Industriegebiet Westerhaar in Wickede
    25. Februar 2019
    WICKEDE. ABC-Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr im Industriegebiet Westerhaar in Wickede: Aus dem Abrollcontainer eines geparkten Fahrzeugs der Entsorgungsfirma Veolia liefe eine bislang unbekannte Flüssigkeit aus, teilten Sprecher der Kreispolizeibehörde Soest und der Rettungsleitstelle des Kreises Soest am heutigen Montagmorgen (25. Februar 2019) übereinstimmend im Gespräch mit dem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Wickeder bei schwerem Verkehrsunfall in Werl verletzt
    Wickeder bei schwerem Verkehrsunfall in Werl verletzt
    24. Februar 2019
    WERL / WICKEDE. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Samstagmorgen (23. Februar 2019) auf der Landstraße 969 (ehemalige Bundesstraße 1) im Werler Süden. Dabei wurde ein 25-jähriger Autofahrer aus Wickede erheblich verletzt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Fahrerflucht in Wickede
    21. Februar 2019
    WICKEDE. Fahrerflucht: Ein bislang unbekannter Autofahrer hat im Wendehammer der Straße „Zur Bergkapelle“ in Wickede einen dort geparkten schwarzen Skoda angefahren. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Straftat hat sich zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (20. - 21. Februar 2019, 14.30 – 7.30 Uhr) ereignet.
  • Wallfahrtsstadt Werl lässt zwei Kirchen abreißen
    Wallfahrtsstadt Werl lässt zwei Kirchen abreißen
    20. Februar 2019
    WERL / WICKEDE. Die Wallfahrt Stadt Werl hat am heutigen Mittwoch (20. Februar 2019) zwei Kirchen abreißen lassen. Dabei handelt es sich um die Ruinen der Garnisonskirchen des ehemaligen britischen Militärcamps im Werler Stadtwald an der Bundesstraße 63. Das frühere Kasernengelände mit den Albuhera-Barracks und den Vittoria-Barracks ist inzwischen fast komplett zurückgebaut und soll zu einem Hügel als Landschaftsbauwerk aufgeschüttet und wieder mit Bäumen aufgeforstet werden. Zudem soll auf dem höchsten Punkt dieser künstlichen topografischen Erhöhung ein Aussichtsturm ähnlich dem Lörmecke-Turm in Warstein errichtet werden.
<84858687888990919293949596979899100101102103>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche