skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Heute: Politischer Stammtisch im „Erlenhof“
    Heute: Politischer Stammtisch im „Erlenhof“
    31. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Zur Vorbereitung der ersten Sitzungsperiode des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Jahr 2019 trifft sich die örtliche Bürgergemeinschaft (BG) am heutigen Donnerstag, 31. Januar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Erlenhof“ an der Hauptstraße in Wickede. – Das Treffen des politischen Vereins ist öffentlich, dass heißt: interessierte Bürger sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen.
  • Autoreifen zerstochen
    Autoreifen zerstochen
    30. Januar 2019
    WICKEDE. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit zwischen dem gestrigen Dienstag (29. Januar 2019), um 21 Uhr, und dem heutigen Mittwochmorgen (29. Januar 2019), um 5.45 Uhr im Walkenbrügger Weg an drei Fahrzeugen mehrere Autoreifen zerstochen.
  • Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern – und in Barge
    Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern – und in Barge
    29. Januar 2019
    WIMBERN / BARGE. Die Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern sowie teilweise im Nachbarort Barge mit der St.-Johannes-Baptist-Kirche und dem Segelflugplatz präsentiert das lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" nachstehend in einem exklusiven Überblick. Aufgelistet sind Angebote von Einrichtungen und Vereinen sowie der katholischen Kirchengemeinde Barge. – In einem Bilder-Rückblick zeigt sich ebenfalls, dass die Sauerländer ein aktives und feierfreudiges Völkchen sind.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wieder Einbrüche in Wohnungen in Wickede
    29. Januar 2019
    WICKEDE. Gleich zwei Mal seien am gestrigen Montag (28. Januar 2019) bislang unbekannte Einbrecher in Wohnungen in Wickede eingedrungen, berichtete Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Dienstag.
  • Mehr Fahrzeuge mit Dieselmotor und Elektroantrieb
    Mehr Fahrzeuge mit Dieselmotor und Elektroantrieb
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge im Kreis Soest stieg 2018 von 252.943 auf 257.744 (plus 4.801 oder 1,9 Prozent). Das weist die Jahresstatistik der Abteilung Bürgerdienste aus. Folgende Fahrzeuge waren am 31. Dezember 2018 im Soester Kreisgebiet zugelassen: 186.530 PKW, 11.206 LKW, 201 Busse, 16.298 Krafträder, 7.697 Zugmaschinen, 18.344 Anhänger, 15.279 Auflieger und 2.189 Sonderfahrzeuge. In diesem Bestand befinden sich 82.768 Fahrzeuge, die einen Dieselmotor aufweisen (2017: 81.889).
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2019 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Werl, Ense, Erwitte und Geseke durchgeführt werden.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Mehr Mitglieder als im Vorjahr
    Mehr Mitglieder als im Vorjahr
    26. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius Wickede (Ruhr) verkündete Vorsitzende Sabine Hornkamp am gestrigen Samstag (26. Januar 2019) im großen Saal des Heilig-Geist-Klosters in Wimbern gleich mehrere frohe Botschaften. Unter anderem berichtete Hornkamp stolz vom großen Erfolg der örtlichen Neumitglieder-Werbeaktion in den vergangenen zwölf Monaten. So wuchs die Zahl der KFD-Mitglieder von 735 am 1. Januar 2018 binnen eines Jahres auf 746 Frauen. Und dies trotz Todesfällen, Vereinsaustritten und eines Wechsels in eine andere Gemeinschaft. Außerdem teilte die KFD-Vorsitzende erfreut mit, dass der KFD-Theaterkreis beim Vorverkauf für den „Frauenkarneval“ mit rund 500 Zuschauern eine Rekordzahl erreicht habe.
  • Dank vom Ortsvorsteher für die Feuerwehrleute
    Dank vom Ortsvorsteher für die Feuerwehrleute
    26. Januar 2019
    WIMBERN. Die Löschgruppe Wimbern sei mehr als nur das alljährliche Feuerwehr-Fest, erklärte Ortsvorsteher Edmund Schmidt (CDU) am gestrigen Freitagabend (26. Januar 2019) bei der Jahresdienstbesprechung der Wehrleute im Anbau der Schützenhalle. Das Spektrum der Einsätze reiche von der Beseitigung von Ölspuren bis hin zur Rettung von verletzten Menschen bei Verkehrsunfällen und zur Brandbekämpfung. Neben den Einsätzen im Ernstfall würden die Freiwilligen Feuerwehrleute auch einen großen Teil ihrer Freizeit für Lehrgänge und Übungen opfern, so Schmidt. Und er könne sich gut vorstellen, dass die Rettung von Verletzten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute nach dem Einsatz weiterhin psychisch belasten würde. Deshalb danke er allen Mitgliedern der Löschgruppe im Namen der ganzen Dorfgemeinschaft für ihr gemeinnütziges Engagement.
  • Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ in der Gerken-Sporthalle
    Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ in der Gerken-Sporthalle
    25. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) lädt am heutigen Freitag (25. Januar 2019) um 20.30 Uhr zum Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ der Handball-Weltmeisterschaft auf Großbildleinwand in die Gerken-Sporthalle an der Hövelstraße in Wickede ein. Einlass ist ab 20 Uhr.
  • Sinkende Mitgliederzahlen und steigende Kosten als Herausforderung
    Sinkende Mitgliederzahlen und steigende Kosten als Herausforderung
    25. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Verein für Geschichte und Heimatpflege ist ein stückweit das Gedächtnis der Gemeinde Wickede (Ruhr). Unter anderem unterhält der Verein eine eigene Sammlung mit historischen Dokumenten und Fotos sowie regionalgeschichtlichem Schrifttum in angemieteten Archivräumen im Hause Fabri an der Oststraße in Wickede. Zudem gibt er regelmäßig Publikationen zur Ortsgeschichte heraus und veranstaltet Besichtigungen und Vorträge. Damit diese Aktivitäten auch in Zukunft noch ordentlich finanziert werden können, hat die Mitgliederversammlung der rund 800-köpfigen Gemeinschaft am Mittwochabend (23. Januar 2019) einstimmig den Jahresbeitrag von fünf auf zehn Euro angehoben. Zudem regte die stellvertretende Bürgermeisterin Ellinor Schilling (SPD) an, die Mitgliederwerbung zu verstärken. Denn die Mitgliederzahl ist von knapp 900 Mitgliedern (Stand: Mitte der 1990er Jahre) auf aktuell rund 800 Heimatfreunde gesunken. – Der Grund: der Verein ist überaltert.
  • Personelle Veränderungen im Vorstand
    Personelle Veränderungen im Vorstand
    24. Januar 2019
    ECHTHAUSEN. Der Diplom-Kaufmann Thomas Deux (41) löst Robert Hagelschuer (51) als Kassierer im geschäftsführenden Vorstand der Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen ab. Hagelschuer, der dieses Amt seit 2010 ausübte, tritt aus zeitlichen Gründen ins zweite Glied zurück. Als Offizier bleibt er weiterhin im Vorstand der Echthausener Bruderschaft, dem er seit 2000 angehört. – Die Jahreshauptversammlung der St.-Vinzentius-Bruderschaft stimmte dieser von Oberst Stefan Reszel vorgeschlagenen Lösung am vergangenen Samstag (19. Januar 2019) bei ihrer Sitzung in der Gemeindehalle an der Ruhrstraße zu.
<858687888990919293949596979899100101102103104>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche