skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Filme von „sexuellen Handlungen an sich selbst“
    Filme von „sexuellen Handlungen an sich selbst“
    23. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Kreispolizeibehörde Soest warnt vor E-Mails von Erpressern, die behaupten, dass sie die Web-Cam des Empfängers der Nachrichten „gehackt“ und ihn bei „sexuellen Handlungen an sich selbst“ gefilmt hätten.
  • „Dankes-Feier“ für Ehrenamtliche und Förderer
    „Dankes-Feier“ für Ehrenamtliche und Förderer
    23. Januar 2019
    ECHTHAUSEN. 99 Einladungen hatte der Echthausener Turn- und Spielverein (TuS) zu einer „Dankes-Feier“ an seine Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Betreuer und Trainer sowie weitere Ehrenamtliche und Förderer versandt, die die rund 500 Mitglieder umfassende Gemeinschaft im Jahr 2018 besonders unterstützt hatten. Viele folgten der Einladung und ließen am Freitagabend (18. Januar 2019) im Sportheim die vergangenen zwölf Monate in gemütlicher Runde noch einmal Revue passieren. TuS-Vorsitzender Detlef Eickenbusch dankte allen Anwesenden nochmals für ihr Engagement.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Feuerwehr-Einsatz im Galvanik-Betrieb
    23. Januar 2019
    WICKEDE. Durch den Austritt von Beize, sprich einer chemischen Lösung zur Oberflächenbehandlung von Metall, ist es am heutigen Mittwochabend (23. Januar 2019) gegen 17 Uhr im Industriebetrieb WHW Hillebrand im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede zu einer Dampfentwicklung gekommen. Dadurch löste die automatische Brandmeldeanlage der Firma aus, so dass die Rettungsleitstelle des Kreises Soest informiert wurde. Diese wiederum alarmierte die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Vor dem entspannten Angeln steht die anspruchsvolle Fischereiprüfung
    Vor dem entspannten Angeln steht die anspruchsvolle Fischereiprüfung
    23. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Entspannt mit der Angel an einem Gewässer sitzen und die frische Luft genießen. Das ist für die sogenannten „Petrijünger“ eine ideale Freizeitbeschäftigung. Dies ist allerdings nicht ganz so einfach. Denn man darf sich als fachlich ungeschulter Bürger nicht einfach eine Angelrute kaufen und den Beißhaken mit Köder an Gewässern auswerfen. Dazu muss aber zunächst die Hürde der Fischerprüfung genommen werden. – Insgesamt 201 Petrijünger haben dies 2018 im Kreis Soest geschafft und den Test bei der Unteren Fischereibehörde im Soester Kreishaus bestanden. Dass er durchaus anspruchsvoll ist, belegt die Tatsache, dass 13 Teilnehmer durchgefallen sind. Aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) hatten sich im vergangenen Jahr fünf Interessierte zu der Prüfung angemeldet. Und alle haben bestanden.
  • Kreisbrandmeister Thomas Wienecke nennt 2018 ein „Jahr der Extreme“
    Kreisbrandmeister Thomas Wienecke nennt 2018 ein „Jahr der Extreme“
    22. Januar 2019
    KREIS SOEST. "Ein sehr ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Ich wünsche mir, dass das Jahr 2019 nicht so einsatzreich wird." – Der Soester Kreisdirektor Dirk Lönnecke begrüßte am Sonntag (20. Januar 2019) in der alten Schule in Lippstadt-Mettinghausen die Leiter der 14 Feuerwehren im Kreis Soest sowie der Hella-Werkfeuerwehr zum Neujahrsempfang. Ebenfalls dabei Ex-Kreisbrandmeister, Ehrenmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes sowie Vertreter der Hilfsorganisationen und der Polizei.
  • Schweißarbeiten lösten Brand in Betrieb aus
    Schweißarbeiten lösten Brand in Betrieb aus
    21. Januar 2019
    WICKEDE. Schweißarbeiten verursachten am heutigen Montagnachmittag (21. Januar 2019) einen Schwelbrand im Keller des Oberflächenbeschichters „Rudolf Hillebrand“ im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede. Wie Instandhaltungsleiter Sven Kobbeloer im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, habe es im Bereich der Abstrahlanlagen auch eine Rauchentwicklung gegeben. Daraufhin habe die automatische Brandmeldeanlage (BMA) die Rettungsleitstelle des Kreises Soest alarmiert und diese das Ausrücken der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) veranlasst.
  • „Schwalbe Wickede (Ruhr)“ präsentierte Ausstellung im Bürgerhaus
    „Schwalbe Wickede (Ruhr)“ präsentierte Ausstellung im Bürgerhaus
    20. Januar 2019
    WICKEDE. Eine eintägige Brieftauben-Ausstellung eröffnete Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am gestrigen Samstagmorgen (19. Januar 2019) im Bürgerhaus in Wickede. Veranstalter war der Verein „Schwalbe Wickede (Ruhr)“ unter Vorsitz von Tobias Hartke aus Werl, der aktuell noch vier Mitglieder zählt. Bis zum Jahre 2011 leitete Hartkes Großvater Wilhelm Siering aus Wickede die Taubenzucht-Gemeinschaft. – Präsentiert im kommunalen Veranstaltungszentrum in der Ortsmitte wurden rund 200 „Rennpferde des ,Kleinen Mannes‘“.
  • Veränderung im Vorstand und Ehrung für 65-jährige Mitgliedschaft
    Veränderung im Vorstand und Ehrung für 65-jährige Mitgliedschaft
    20. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Oliver Homberg aus Wimbern ist neuer Zweiter Vorsitzender des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr). Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am gestrigen Samstagabend (19. Januar 2019) im Wickeder Feuerwehr-Gerätehaus wurde Homberg zum Nachfolger von Jan Brambring gewählt, der den Posten seit 2016 bekleidete und diesen nunmehr aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte.
  • „Take 5“ brachte das „Kesselhaus“ im „Kraftwerk Relax“ zum Kochen
    „Take 5“ brachte das „Kesselhaus“ im „Kraftwerk Relax“ zum Kochen
    20. Januar 2019
    WICKEDE / WERL. Die Coverband „Take 5“ aus Wickede brachte am Freitagabend (18. Januar 2019) mit ihrer Live-Musik das „Kesselhaus“ im „Kraftwerk Relax“ zum Kochen. Sänger und Gitarrist – Manfred („Manni“) Siegemund rockte in altbekannter Weise als Frontmann die Bühne. Unterstützt wurde er dabei musikalisch und stimmlich von den weiteren Bandmitgliedern: Dr. Hans-Joachim Briefs aus Hamm am Keyboard, Klaus Heide an der Gitarre, Michael Klein aus Bad Sassendorf am Schlagzeug und Hartwig Meier an der Bassgitarre.
  • DRK dankte „Wiederholungstätern“
    DRK dankte „Wiederholungstätern“
    20. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die jährliche Blutspender-Ehrung des DRK-Ortsvereins Wickede (Ruhr) fand am Freitagabend (18. Januar 2019) im DRK-Zentrum an der Oststraße in Wickede statt. – Martin Vollmer, Angelika Krause und Paul Büttner nahmen dabei zusammen mit der örtlichen Blutspende-Beauftragten Birgitt Hohoff-Koerdt im Namen des Deutschen Roten Kreuzes die Auszeichnungen der zahlreichen Mehrfach- und Jubiläumsspender des vergangenen Jahres vor.
  • Negativ-Trend bei Blutspenden: Zahl sinkt kontinuierlich
    Negativ-Trend bei Blutspenden: Zahl sinkt kontinuierlich
    18. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Der DRK-Ortsverband Wickede (Ruhr) ehrt am heutigen Freitag, 18. Januar 2018, um 19 Uhr im DRK-Zentrum in Wickede seine Jubiläums-Blutspender aus dem Jahr 2018. – Insgesamt verzeichne der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Laufe der letzten Jahre landesweit einen Rückgang der Blutspenden, erklärte Pressesprecher Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West in dieser Woche im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Ausbilder gaben Eltern und Schülern praktische Tipps zur Berufswahl
    Ausbilder gaben Eltern und Schülern praktische Tipps zur Berufswahl
    17. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Schüler haben in der Regel nur rudimentäre Kenntnisse aus der Berufswelt. Und auch die Eltern sind teilweise überfordert, wenn es darum geht ihre Kinder bei der richtigen Berufswahl fachkundig zu beraten. Die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) hatte deshalb am gestrigen Mittwochabend (17. Januar 2019) die Neunt- und Zehntklässler zusammen mit ihren Eltern zu einer Veranstaltung mit Ausbildungsexperten eingeladen. Dabei standen die Praktiker nicht nur der Moderatorin Carolin Linke sondern auch fragenden Eltern und Schülern gerne Rede und Antwort. – Rektor Peter Zarnitz: „Die Diskussion sollte den Jugendlichen und deren Eltern Orientierung und Sicherheit bei der Frage bieten, welche berufliche Perspektive nach dem Schulabschluss möglich ist.“
<8687888990919293949596979899100101102103104105>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche