WICKEDE (RUHR). Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) gibt sein Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) spätestens zum 31. Mai dieses Jahres ab. Er wechselt dann aus Altersgründen vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung der Wehr. – Als sein Nachfolger werde Marcel Horn (33) aus Echthausen vorgeschlagen, berichteten Insider jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Februar entschieden, dass das NRW-Innenministerium statistische Zahlen zu Wohnungseinbruchsdiebstählen auf Anfrage eines Journalisten zeitnah vorlegen muss und nicht auf eine mehrere Wochen später stattfindende Pressekonferenz verweisen darf.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Mit seinem kollegialen Führungsstil und seinem unternehmerischen Denken hat er die Fröndenberger Stadtwerke mehr als zwei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Am heutigen Freitag (26. Februar 2021) verabschiedeten die Mitarbeiter des kommunalen Versorgungsunternehmens ihren bisherigen Chef.
WICKEDE / KREIS SOEST. Der starke Schneefall und die eisigen Minus-Temperaturen haben eine Wickeder Hobby-Schafhalterin offenbar kalt erwischt. Denn ihre kleine Herde auf einer Weide an der Eisenbahnstraße war den widrigen Witterungsverhältnissen relativ schutzlos ausgesetzt. – Um das Tierwohl besorgte Bürger informierten deshalb in der vergangenen Woche telefonisch das Veterinäramt des Kreises Soest. Dieses teilte die Bedenken der Anrufer zumindest teilweise und traf entsprechende Anordnungen zum Schutz der Tiere.
WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / SOEST. Freiheitsberaubung, räuberischen Diebstahl und Wohnungseinbruchsdiebstahl wirft die Staatsanwaltschaft Arnsberg einem 19-jährigen Pakistaner vor, der am 5. Oktober 2020 nach den ihm vorgeworfenen Delikten im Rahmen einer großen Fahndungsmaßnahme der Polizei in Wimbern festgenommen worden war. Dabei waren neben unzähligen Beamten auch ein Spürhund zum Einsatz gekommen. Unterstützt wurden die Bodenkräfte an der Mendener Straße zwischen der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge und dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern durch einen Suchhubschrauber der Fliegerstaffel der Polizei.
ECHTHAUSEN. Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird bei einem Blick ins Innere der zerstörten Lagerhallen der Firma GIWE Fensterbau an der Ruhrstraße in Echthausen deutlich. Wie unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" exklusiv am Montag (8. Februar 2021) berichtete, waren dort zwei von fünf Dächern unter der schweren Last des Schnees plötzlich und unerwartet gegen 12.30 Uhr krachend eingebrochen. Glück im Unglück: Es war gerade keine Person in den Hallen. Dadurch entstand "nur" erheblicher Sachschaden.
WICKEDE (RUHR). Blauer Himmel und weiße Winterlandschaft: Die Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet derzeit trotz der Kälte tagsüber teilweise ein malerisches Bild. Und so lockt die Sonne am Himmel sowohl Spaziergänger und Fotografen als auch Rodler nach draußen an die frische Luft. – Nachstehend mal ein paar Impressionen von gestern und heute – vom Boden und aus der Luft.
WICKEDE. Bis er wieder weiterfahren konnte, dauerte es Stunden. Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen hatte sich am heutigen Donnerstagvormittag (11. Februar 2021) an der Ecke Kirchstraße/Friedhofstraße/Gerkenstraße in Wickede auf Grund der ungünstigen witterungsbedingten Straßenverhältnisse festgefahren.
WICKEDE (RUHR). Der KFD-Frauenkarneval im Wickeder Bürgerhaus am heutigen Mittwochnachmittag muss leider aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausfallen. Drei der jecken Damen (Elisabeth Pieper, Angelika Plusczyk und Gudrun Arndt) auf dem aktiven Karnevalsteam haben vor dem geschlossenen Bürgerhaus vor einiger Zeit auf Anregung unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ einen närrischen Beitrag in digitaler Form produziert. – Eigentlich war dieses private Handy-Video nur die Generalprobe und unsere Redaktion wollte noch eine Aufnahme mit professionellerem Ton machen. Der Lockdown und das aktuelle Winterwetter haben dies leider verhindert. Deshalb jetzt hier einfach die unbearbeitete Aufnahme von der Generalprobe.
U P D A T E : 8.30 U h r – WICKEDE. Durch einen hellen Lichtschein wurden Zeugen am heutigen Freitag (3. Juni 2016) kurz nach 3.00 Uhr in der Nacht auf den Brand eines „Mercedes Sprinter“ in der Gartenstraße in Wickede aufmerksam. Sie informierten die Feuerwehr, die das brennende Fahrzeug löschte. Da eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde das Fahrzeug sichergestellt – in dem sich keine weitere Ladung befand.
WICKEDE. Anwohner wurden am heutigen Freitag (3. Juni 2016) gegen 3.15 Uhr wach, da sie auf der Gartenstraße merkwürdige Geräusche wahrgenommen hatten. Nachdem die Anlieger aus dem Fenster sahen, bemerkten sie einen brennenden "Bulli" und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
WIEHAGEN. Einen Kiosk wird es ab Samstag, 4. Juni 2016, angeblich wieder im Dorf Wiehagen geben. Neben dem Reiterhof Arndt an der Wickeder Straße 18 soll ein kleiner Laden eröffnet werden, der unter anderem Brötchen sowie Frikadellen, Schnitzel und Salate anbieten will. – Ein handschriftlicher Zettel hinter einem Gebäudefenster macht Passanten darauf aufmerksam.
KREIS SOEST. Derzeit befinden sich mehr als 100 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, vorwiegend männliche Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren, in der Obhut des Kreisjugendamtes Soest. Einer Aufnahme in Gastfamilien kommt unter dem Aspekt einer wirksamen Integration neben der Betreuung in Wohngruppen und Heimen eine besondere Rolle zu. Das Kreisjugendamt sucht an dieser Aufgabe Interessierte und informiert am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 17 Uhr im Kreishaus-Foyer.
WICKEDE (RUHR). Zwei neue Mitarbeiter traten am heutigen Mittwoch (1. Juni 2015) ihren Posten in der Gemeindeverwaltung an: Die Wickederin Sandra Zöller (36) wird dabei allerdings nicht nur im Rathaus sondern vor allem auch im Außendienst tätig sein. Denn sie fungiert künftig als „Politesse“, um den ruhenden Verkehr zu kontrollieren und Falschparker gegebenenfalls mit „Knöllchen“ zu ermahnen. – Als weiteren neuen Verwaltungsmitarbeiter begrüßte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Morgen den Bautechniker Thomas Droll (51).
WICKEDE (RUHR). Veränderungen kündigen sich im Autohaus Siegemund im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede an. Bereits seit einiger Zeit wurde die repräsentative Immobilie in verkehrsgünstiger Lage im Internet zum Preis von 750.000 Euro zum Kauf angeboten. Nun gibt es bemerkenswerte Neuigkeiten.
KREIS SOEST. Der Großeinsatz der Polizei am späten Dienstagabend (31. Mai 2016) war spektakulär. Das ganze Dorf Bergede bei Soest schien durch die Einsatzkräfte abgeriegelt. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei wurde zur Hilfe gerufen. Anwohner und Journalisten erfuhren einige Stunden nichts über die Lage und warum es zu dem Großaufgebot der Gesetzeshüter gekommen war. Die Polizei-Leitstelle für den Kreis Soest hatte anfangs eine Nachrichtensperre verhängt und gab keine Auskunft zu dem Vorfall. (Wir berichteten aktuell)
WICKEDE (RUHR) / WERL. Die Einzelhandelskette „ALDI“ will ihren Discounter-Markt an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede möglichst bald um rund 200 Quadratmeter erweitern. Man rechne mit einer Realisierung der Baumaßnahme im Frühjahr oder Sommer 2017, hieß es am gestrigen Dienstag (31. Mai 2016) seitens der „ALDI Immobilienverwaltung“ in Werl.
KREIS SOEST. Zu einem Großeinsatz der Polizei im Soester Stadtteil Bergede kam es am gestrigen Dienstagabend (31. Mai 2016) ab etwa 19.30 Uhr. Dabei waren neben zahlreichen Beamten der Kreispolizeibehörde Soest auch Spezialeinsatzkräfte (SEK) mit vor Ort, die den als gewalttätig bekannten Verbrecher schließlich gegen 23.00 Uhr in einer Wohnung festnahmen.
WICKEDE (RUHR). Der Ausbau des Gebäudekomplexes der alten Gerken-Hauptschule für die neue Sekundarschule macht Fortschritte. Inzwischen kann das zusätzlich errichtete „Forum“ als großer Veranstaltungsraum mit Beamer- und Bühnentechnik beispielsweise von Lehrern und Schülern genutzt werden. Mit seiner riesigen Fensterfläche zum Erbke-Wald hat man in dem Raum, der auch für außerschulische Zwecke genutzt werden soll, das Gefühl von einer unglaublichen Naturnähe.
WICKEDE (RUHR). Der DRK-Ortsverein Wickede (Ruhr) zählte im vergangenen Jahr insgesamt „nur“ 1.400 Blutspenden. Dies teilte Schriftführer Paul Büttner am heutigen Dienstag (31. Mai 2016) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. In den Vorjahren 2014 und 2013 waren es noch jeweils etwas mehr als 1.500 Spenden, die das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wickede und Echthausen zu verzeichnen hatte. Büttner: „Die Gesamtzahl der Spender in 2016 beträgt bis heute 624 Personen. Davon sind 25 Erstspender.“
KREIS SOEST. Das erste Wochenende der offenen Gärten im Kreis Soest steht bevor. Gartenfreunde können am Samstag und Sonntag, 4. / 5. Juni 2016, die Farbenpracht und Ruhe von heimischen Bauerngärten, Cottage-Gärten, romantischen Gärten oder einem Hofgarten und einem Buddha-Natur-Garten genießen. Insgesamt 18 grüne Oasen öffnen ihre Pforten, wie der Kreis Soest mitteilte.
WICKEDE (RUHR). Birgit Hohoff-Koerdt ist neue Blutspende-Beauftragte des DRK-Ortsvereins Wickede (Ruhr). Nach langer kommissarischer Führung dieses Amtes durch die DRK-Vorstandsmitglieder Christa Lenz (bis 2014) sowie anschließend Paul Büttner und Angelika Krause ist diese Funktion damit wieder neu besetzt, nachdem Ilse Rücker im Jahre 2011 überraschend als offizielle Blutspende-Beauftragte des Wickeder Roten Kreuzes ausgeschieden war.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Zum „Tag des offenen Hofes“ lädt der landwirtschaftliche Kreisverband Soest am Sonntag, 5. Juni 2016, auf den Hof Peukmann in Werl-Büderich ein. Beteiligt an der Aktion sind auch Wickeder Landwirte. – Unter dem Motto „Erlebnis Landwirtschaft“ richtet sich die Veranstaltung mit einem bunten Programm an Jung und Alt. Insbesondere für Familien mit Kindern wird einiges geboten.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE. Eine Verdreifachung der Verkaufsfläche ihres Marktes in Wickede plant die „Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH“ mit Hauptsitz in Moers. Dies erklärte deren Geschäftsführer Stephan Steves am heutigen Montag (30. Mai 2016) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Entsprechende Bauanträge wolle man schnellstmöglich zur Genehmigung bei den kommunalen Bauaufsichtsbehörden einreichen, so Steves. Aktuell arbeite man aber noch an ensprechenden Entwürfen für eine neue Verkaufsfläche.
WICKEDE (RUHR). „Tears in heaven“ – dieser melancholische Song von Eric Clapton erklang am heutigen Freitagabend (27. Mai 2016) in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede bei der Trauerandacht für Susanne F. (41). Und Tränen gab es auch bei den wenigen Weggefährten, die daran teilnahmen.
WIMBERN. Der geringere Flüchtlingszustrom nach NRW seit März 2016 wirkt sich auch auf die „Zentrale Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) in Wimbern aus. So beherbergt die Massenunterkunft aktuell nur noch knapp 280 Asylsuchende. Die Regelbelegungszahl für die Landeseinrichtung liegt bekanntlich bei 480 Plätzen. – Und noch eine Veränderung gibt es in der ZUE: Die Verweildauer in der Einrichtung hat sich völlig geändert.
KREIS SOEST. Gut 16 Prozent der Bürger im Kreis Soest besitzen bereits einen Schwerbehindertenausweis. Immer wieder erreichen die Kreisverwaltung aber Fragen zum Thema. Wie komme ich zu einem Schwerbehindertenausweis? Welche Vorteile können mit dem Ausweis in Anspruch genommen werden? Wie funktioniert das Antragsverfahren?
KREIS SOEST. Wer einen Minijob ausübt, hat viele Rechte und Pflichten. Oftmals sind diese den Minijobbern aber gar nicht bekannt. Um die Wissenslücke zu schließen, bietet das Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv (AHA) am Mittwoch, 1. Juni 2016, eine Informationsveranstaltung rund um das Thema in den Räumen des Jobcenters in Soest, Paradieser Weg 2, an.
WICKEDE (RUHR). An der Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde nahmen am heutigen Donnerstag (26. Mai 2016) schätzungsweise 150 Gläubige in Echthausen teil. Nach einem Festhochamt in der St.-Vinzenz-Kirche führte der religiöse Umgang durch das Dorf.
WICKEDE (RUHR). „Knaller-Hits – vom Chor ins Ohr“ lautet das Motto eines Konzertes des Gemischten Chores „Liedertafel“ Wiehagen am 11. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Wickede. Unter Leitung seines musikalischen Leiters und Dirigenten Markus Loesmann hat der Chor dafür ein umfangreiches Repertoire für den Abend erarbeitet. Die Zuhörer erwartet demnach ein rund zweistündiges Programm mit populären Songs der jüngeren Unterhaltungsmusik. Das Spektrum reicht von Gospelsongs über Schlager bis hin zu Musicalmelodien. Außerdem gibt es für die Gäste bekannte „Ohrwürmer“ zum Mitsingen.
HÖXTER / WICKEDE (RUHR). „Gequältes Todesopfer aus dem Horror-Haus in Höxter wuchs in Wiehagen und Wickede auf“ – diese grausame Nachricht, die „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am 4. Mai 2016 veröffentlichte, sorgt seitdem für Entsetzen und Trauer bei vielen Bürgern in Wickede (Ruhr).
WICKEDE / WIEHAGEN. „Schlag den Gehrke“ – unter dieses Motto stellt die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede – Wiehagen in diesem Jahr erneut ihr Kinder- und Jungschützenfest. Diesmal soll sich Brudermeister Thomas Gehrke auf Grund der Fußball-Europa-Meisterschaft in Frankreich mit interessierten Kindern im Ballkicken messen. Teilnehmer, die gegen Thomas Gehrke gewinnen, nehmen an einer Verlosung teil.
WIMBERN. Zu einem Freiluft-Gottesdienst an der alten Vogelstange unterhalb vom Wimberner Stühlchen lädt die katholische Kirchengemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016, um 10.00 Uhr ein. Die Messfeier wird von Schützenpräses Pfarrer Thomas Metten zelebriert und steht unter dem Motto „Im Glauben unterwegs – Der etwas andere Gottesdienst“.
SCHLÜCKINGEN / BÜDERICH. Die neu geplante rückwärtige Verkehrsanbindung an die Tank- und Rastanlage „Am Haarstrang, Süd“ soll ausschließlich über die Kreisstraße 18 erfolgen. Dies teilte Oscar Santos als Sprecher der Mescheder Niederlassung des Landesbetriebes „Straßen.NRW“ am heutigen Dienstag (24. Mai 2016) auf Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
ECHTHAUSEN. Am Fronleichnamsfeiertag (Donnerstag, 26. Mai 2016) lädt die katholische Kirchengemeinde um 9.00 Uhr zum Festhochamt in die Echthausener St.-Vinzenz-Kirche ein. Anschließend findet die traditionelle Fronleichnamsprozession statt.
WICKEDE (RUHR). Der bisherige Bezirksbeamte der Polizei für die Gemeinde Wickede (Ruhr), Polizeihauptkommissar Wolfgang Flöter (61), werde zum 1. August 2016 in den Ruhestand verabschiedet. Dies bestätigte Pressesprecher Frank Meiske von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montag (23. Mai 2016) in Ergänzung zu unserem Beitrag vom Wochenende.
WICKEDE (RUHR). Eine positive Bilanz zog Markus Thurau als Vertreter des Wirtschaftsverbandes nach der Großveranstaltung „Wickede blüht“. Nicht zuletzt dank des schönen Mai-Wetters seien das Fest in der Wickeder Ortsmitte und die Aktionen der CDU und Feuerwehr am Gerätehaus an der Oststraße gut besucht gewesen. Und auch Organisatoren und Einzelhändler seien zufrieden mit dem Verlauf des Tages gewesen, resümierte der WIR-Vorstand.